Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug

Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug

ID: 1933181
(ots) -

Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug

CDU-Bundesvize vermisst Politikerinnen in der Breite ihrer Partei - "Es braucht Mentorinnen" - Connemann: Wir brauchen Frauen in der Führung der Partei

Osnabrück. In der Debatte um die Rolle von Frauen bei der Neuaufstellung der CDU hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner eingeräumt, dass Frauen in der Breite der Partei zu wenig sichtbar sind, und aktives Mentoring eingefordert. "Es gibt unter allen Unions-Fraktionsvorsitzenden in den Ländern nur eine Frau, unter den Parteivorsitzenden in den Ländern sieht es nicht besser aus. Wenn es nur wenige Posten zu vergeben gibt, kommen Frauen oft weniger zum Zug", kritisierte Klöckner in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Es reiche nicht, dass die Union mit Angela Merkel die erste Frau als Bundeskanzlerin und mit Ursula von der Leyen die erste Verteidigungsministerin gestellt habe.

Es brauche "schlichtweg Normalität, eine Selbstverständlichkeit auch beim ersten Hinschauen, dass Frauen in der CDU in der Breite keine Seltenheit sind". Wenn Frauen sich als Pionierin fühlten, sei die Hürde zum Mitmachen größer. Aus ihrer Sicht müssten Frauen in der Partei andere Frauen fördern und ermutigen. "Ich glaube, es braucht mehr Mentorinnen aus der Praxis, die anderen Frauen Mut machen und sie begleiten", sagte die CDU-Politikerin der "NOZ".

Die stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Gitta Connemann (CDU) forderte, Frauen bei der Neuaufstellung der Parteiführung zu berücksichtigen. "Wir haben starke Frauen jeden Alters. Wir brauchen sie in der Führung der Partei - unabhängig von Quoren", sagte Connemann der "NOZ". Außerdem müssten auch mehr Frauen in den Parlamenten sitzen. "Dafür sind die Listenaufstellungen zentral. Frauen müssen besser berücksichtigt werden, aber dies auch einfordern. Das Signal muss sein: Kandidatinnen willkommen", forderte Connemann.

Pressekontakt:



Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern Pflegeratspräsidentin fordert 4000 Euro brutto für Pflegende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933181
Anzahl Zeichen: 2234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z