Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft

Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft

ID: 1933255

Advantech, führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, ist seit Anbeginn ein Partner von NIMMSTA. Die beiden Unternehmen geben nun bekannt, dass die Partnerschaft intensiviert wird, um das große bestehende Potential zu nutzen.



(PresseBox) - Das junge Münchner Unternehmen NIMMSTA ist Hersteller des innovativen Handrückenscanners mit Touch Display. In Verbindung mit der smarten Software können insbesondere intralogistische Prozesse digitaler, schneller und effizienter bearbeitet werden. Advantech, führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, ist seit Anbeginn ein Partner von NIMMSTA. Die beiden Unternehmen geben nun bekannt, dass die Partnerschaft intensiviert wird, um das große bestehende Potential zu nutzen.

Infolge der anhaltenden globalen Situation fokussieren sich Unternehmen aus den verschiedensten Branchen stärker denn je auf die Optimierung und Verbesserung der innerbetrieblichen Prozesse. Hierbei unterstützen NIMMSTA und Advantech ihre KundenInnen und bieten smarte, effizientere Lösungen an.

Die neuste Technologie von NIMMSTA, der Handrückenscanner HS 50, ermöglicht es, bestehende Prozesse in Freehand Scanning Workflows zu transformieren. Aufgrund des individuell gestaltbaren Touch Displays, kann der gesamte Prozessablauf ausschließlich mit dem HS 50 durchgeführt werden. Scannen, Greifen, Informationen ablesen, Korrektur- und Bestätigungseingaben – jeder Schritt wird ausschließlich über den HS 50 gesteuert, ein weiteres Device ist nicht nötig. Advantech berät hierzu seine KundenInnen und unterstützt während der Integration.

Partnerschaft Advantech und NIMMSTA

Die große Nachfrage auf dem Markt, sowie der Trend mit freien Händen zu arbeiten veranlasste die beiden Unternehmen die Partnerschaft zu intensivieren:

Gemeinsam wird die große Nachfrage an Industrial Wearables genutzt

Advantech erweitert mit dem HS 50 sein Hardware-Portfolio

Effizienzsteigerung aller Prozesse der gemeinsamen Kunden

Bestehende Prozesse in Freehand Scanning Workflows transformieren

Steigende Produktivität und Arbeitssicherheit

Neue Prozessstandards setzten mit Freehand Scanning Workflows



Bester Service und Unterstützung der KundenInnen

„Mit der „Free-Hand-Scanning“ Lösung unseres Partners NIMMSTA digitalisieren Sie nicht nur Ihre Prozesse, sondern Sie revolutionieren Ihre Intralogistik-Workflows und neben Geschwindigkeits-/Produktivitätssteigerung erzielen Sie einen Effizienzvorteil von bis zu 40 Prozent.“ Michael Kreft, Executive Sales Director Advantech Service-IoT Europe.

 The Power of Touch

Der HS 50 führt die NutzerInnen über eine interaktive Nutzerfu?hrung auf dem Paperwhite Touch Display durch den gesamten Prozess. Alle Informationen, wie z.B. zum Einschalten, Platzierung, Easy Pairing werden dargestellt. Die NIMMSTA PRO Variante erlaubt die individuelle Gestaltung des Touch Displays. So können beispielsweise alle Daten zu einem Artikel, wie Artikelnummer, -lagerplatz, -menge angezeigt und über definierte Buttons kann die Anzahl korrigiert oder bestätigt werden. Durch die bidirektionale Kommunikation werden alle Daten direkt an das WMS geleitet.

Freehand Scanning Workflows

Mit NIMMSTA werden alle Prozesse zu Freehand Scanning Workflows. Pistolenscannern müssen immer wieder abgelegt werden, Daten überprüfen, die Ware transportieren und schließlich muss der Scanner wieder aufgenommen werden. Der HS 50 bleibt immer auf dem Handrücken, die Hände sind stets frei und mit nur 45g ist er kaum zu spüren. Die Prozesse sind dadurch viel schneller abgearbeitet und zudem kommuniziert der Scanner jeden Fehler, dadurch reduziert sich die Fehlerquote enorm.

Ergonomische Platzierung und kostengünstige Verschleißteile

Durch die flexible Klettfixierung kann die Position des Scanners und des Auslöseknopfs individuell fu?r jede/n MitarbeiterIn ergonomisch optimal angepasst werden. Das Trigger Pad und die Stulpen gibt es für Links- und für Rechtshänder in S, M, L und XL und infolgedessen kann maximaler Tragekomfort für jede/n NutzerIn garantiert werden. Der Handrückenscanner besteht aus drei Komponenten – Scanner, Trigger Pad und Stulpe, wobei die in der Stulpe keine Elektronikteile verbaut sind. Aufgrund des Aufbaus sind die Verschleißteile sehr einfach und kostengünstig austauschbar.

Freehand Scanning Workflows erlauben eine Effizienzsteigerung bis zu 40%

Mithilfe der NIMMSTA Software gibt der HS 50 jeden Schritt des Workflows an, d.h. der/die NutzerIn hat alle relevanten Daten und Informationen auf dem Handrücken.  So erfolgt das Greifen, Scannen und Ablegen der Ware in einer Arbeitsbewegung, kein Blick auf einen weiteren Monitor oder ein weiteres Eingabe-Device ist mehr notwendig.

Infolgedessen benötigt ein Scanvorgang mit dem NIMMSTA Scanner im Vergleich zu herkömmlichen Scannern bis zu sechs Sekunden weniger. Der integrierte Hochleistungsscanner erfasst bis zu vier Meter entfernte Barcodes und vier Scans pro Sekunde. Ein weiterer Punkt, der zur Effizienzsteigerung beträgt, ist die Reduzierung der Fehlerquote um bis zu 35%, da der HS 50 zu jedem Scanvorgang ein optisches, haptisches und/oder akustisches Feedback gibt. Die daraus resultierenden aufgedeckten Ressourcen können schließlich besser eingesetzt werden.

Über NIMMSTA

NIMMSTA ist Hersteller des weltweit ersten Hand­rückenscanner mit Touch Display und ermöglicht Freehand Scanning Workflows, die die Logistik und Intralogistik revolutio­nieren. NIMMSTA wurde 2019 in München von den zwei Geschäftsführern der AFR Engineering GmbH (2009 gegründet) Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser gegründet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung von Industrie-PCs bei Datalogic sind sie auf die Idee des HS 50 gekommen.  Das junge Unternehmen bietet eine smar­te Software in Verbindung mit innovativer und robuster Hardware, die sämtliche Abläufe im Unternehmen effizienter gestaltet. Die bedienerfreundlichen und ergonomischen Wearable Lösungen werden vor allem in den Aufgabenfeldern der Kommissionierung, Versand und Montage eingesetzt.

Die Produktion und Ent­wicklung findet in Deutschland statt.

NIMMSTA steht für hohe Qualität und smartes Design.

Weitergehende Informationen auf www.nimmsta.com

NIMMSTA GmbH

Moosacher Str. 73

D-80809 München

Web: www.nimmsta.com

E-Mail: office@nimmsta.com

Ansprechpartner für die Presse NIMMSTA

Teresa Wimmer

Marketing Communication Specialist

Tel.: +49 (0) 152 5497 5143

E-Mail: wimmer@nimmsta.com

Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.

Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.

Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.

Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.

Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/

Über Advantech

Advantech’s Vision ist es, einen intelligenten Planeten zu gestalten. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen. Aufgrund von Trends wie IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz fördert Advantech IoT-Hardware- und Softwarelösungen mit Edge-Intelligence-WISE-PaaS, um Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung ihrer industriellen Ketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern zusammen, um Geschäftsökosysteme mitzugestalten, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.advantech.com)

Weitergehende Informationen unter https://advantech-service-iot.eu/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.
Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.
Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.
Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.
Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/
Über Advantech
Advantech’s Vision ist es, einen intelligenten Planeten zu gestalten. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen. Aufgrund von Trends wie IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz fördert Advantech IoT-Hardware- und Softwarelösungen mit Edge-Intelligence-WISE-PaaS, um Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung ihrer industriellen Ketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern zusammen, um Geschäftsökosysteme mitzugestalten, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.advantech.com)
Weitergehende Informationen unter https://advantech-service-iot.eu/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrermangel vorbeugen - Dieses Startup reduziert Komplexität für Fahrer:innen. SSI Schäfer präsentiert Pharma-Lösung für Symbion auf der GIRP-Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933255
Anzahl Zeichen: 8843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Advantech Service-IoT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Endlich wieder LogiMAT“ – Vorfreude bei Advantech ...

In den vergangenen zwei Jahren ist der direkte Austausch in den Unternehmen und die Kunden- und Lieferantenbeziehung fast ausschließlich per Telefon und über digitale Medien erfolgt – Messen, Kundenveranstaltungen, jede Form persönlicher öffent ...

Alle Meldungen von Advantech Service-IoT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z