Würth Elektronik Türkei unterstütztBewaldungsprojekt
Bis 2022 wächst für jede Elektronikbestellung ein neuer Baum
„Die jüngste Waldbrandkatastrophe macht uns allen bewusst, wie ungemein wichtig die Arbeit von OGEM-VAK ist“, sagt Merze Yegen, Customer Relations Executive, bei Würth Elektronik eiSos. „Unsere Kunden freuen sich, wenn sie als Dankeschön ein Zertifikat bekommen, auf dem zum Beispiel steht: ‚Würth Elektronik hat für die Aktion Atem der Zukunft in Ihrem Namen 14 Setzlinge für eine grünere Türkei gespendet.‘“
Über OGEM-VAK
OGEM-VAK ist eine 1996 in Ankara gegründet Stiftung, die sich um die beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedürfnisse des Personals der Generaldirektion für Forstwirtschaft kümmert und Dienstleistungen erbringt. Sie ergreift soziale und wirtschaftliche Maßnahmen, um Bürger aller Altersgruppen für den Schutz der Wälder und der Forstwirtschaft zu sensibilisieren. Sie arbeitet mit allen Institutionen, Stiftungen und Einzelpersonen zusammen, die diesem Zweck dienen. OGEM-VAK hat im Rahmen des mit der Generaldirektion für Forstwirtschaft unterzeichneten Protokolls über die Zusammenarbeit bei der Aufforstung im Jahr 2019 damit begonnen, Setzlingsspenden zu erhalten und durch die Einrichtung von Gedenkwäldern zu Aufforstungsaktivitäten beizutragen.
Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.
DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.
Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeiter und Auswahltools prägen dieeinzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.
Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeiter undhat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 MillionenEuro erwirtschaftet.
Würth Elektronik:more than you expect!
WeitereInformationen unter www.we-online.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.
DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.
Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeiter und Auswahltools prägen dieeinzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.
Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeiter undhat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 MillionenEuro erwirtschaftet.
Würth Elektronik:more than you expect!
WeitereInformationen unter www.we-online.com
Datum: 13.10.2021 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933362
Anzahl Zeichen: 3185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waldenburg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik Türkei unterstütztBewaldungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).