Umstieg auf Elektromobilität fordert neues Behältermanagement

Umstieg auf Elektromobilität fordert neues Behältermanagement

ID: 1933513

COSYS Behältermanagement Software für Automobilzulieferer



(PresseBox) - 80 Prozent der Automobilzulieferer sehen Elektromobilität als zukunftssichere Technologie und investieren daher in diese Antriebstechnik, auch wenn der Hauptgewinn vorerst an Verbrenner geht (VDA/Deloitte, 2021: Transformationsstudie).

Mit der Elektrotransformation geht vieles einher: neue Technologie, neue Lager, neue Artikel und damit auch: neue Transportvorgaben. Elektroartikel können nicht mal eben auf Europaletten ausgeliefert werden, sondern es braucht zum Teil Spezialbehälter. Teure Spezialbehälter, deren Verlust besonders wehtut.

Software für Behältermanagement

COSYS Behältermanagement Software bringt Transparenz in Ihre Lademittelbestände und eignet sich für Behälter, Container, Gitterboxen, Paletten und mehr. Die Software besteht aus einer mobilen App, mit der die Mitarbeiter am Warenausgang die Lademittel erfassen und einem Backend, über das Lademittelkonten aufgerufen werden.

Die mobile App verwenden Sie auf MDE Geräten wie dem Honeywell EDA51 oder auf normalen Smartphones, sowohl Android als auch iOS.

T I P P : Testen Sie mit Ihrem Smartphone COSYS kostenlose Demo App für Behältermanagement!

Das Backend liegt entweder auf Ihren Servern oder in der COSYS Cloud (Software as a Service). Sie haben sowohl die Möglichkeit, COSYS Stand Alone zu nutzen - ohne eine Verknüpfung an andere Systeme - als auch in Kombination mit Ihrem ERP System. Ein Import Ihrer Kunden- und Behälterdaten ist in jedem Fall möglich.

So einfach verwalten Sie Ihre Ladungsträger



Die Mitarbeiter am Warenausgang öffnen COSYS App und haben dort die beiden Hauptmenüpunkte: „Auslagerung“ für das Verladen der Behälter, und „Einlagerung“ für die Rücknahme.

Die Behälter können über einen Seriennummern-Scan erfasst werden, über eine Dropdown-Auswahl von Lademitteltypen und auch Behälter aus mehreren Teilen (Stücklisten) werden problemlos erfasst. Um Lademittelkonten je Kunde zu erhalten, verknüpfen die Mitarbeiter am Warenausgang das Lademittel zum Beispiel mit der Lieferscheinnummer, der Abladeadresse oder dem Kundennamen.

Neben dem Tracken der Behälter können die Mitarbeiter auch Fotos von Schäden erfassen. Diese Schadensdokumentation wird begleitet von einem Dropdown-Kommentar wie „Behälter beschädigt“. Reports und automatische E-Mails bei Schäden sind möglich.

Behälterkonten und -bestände einsehen

Nach jeder Auslagerung und Einlagerung aktualisieren sich die Behälterbestände im Webtool COSYS WebDesk. Über eine tabellarische Ansicht haben Sie Zugriff auf alle Daten rund um Ihre Behälter und Lademittel. Filterfelder erlauben außerdem eine gezielte Suche nach Infos zu: Verläufen, Seriennummern, Kunden, Dauer des Verbleibs, Lademitteltyp und mehr. Über die kostenlose Demo App ist auch ein Zugang zum WebDesk enthalten.

Automatische Erinnerungs-E-Mails an Kunden oder an eigene Niederlassungen sind zudem möglich, wenn Behälter nicht rechtzeitig an Sie zurückkommen.

I n t e r e s s  i e r t ? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik: Eine Seltenheit bei der De-minimis-Förderung Neuer NIC-place Data Lake maximiert den Wert logistischer Unternehmensdaten mithilfe individueller Big-Data-Analysen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933513
Anzahl Zeichen: 4717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstieg auf Elektromobilität fordert neues Behältermanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektives Task Management für maximale Effizienz ...

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die ...

Smart Locker für Shared Office und CoSpace ...

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wähl ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z