Neues Fahrerloses Transportsystem automatisiert die Intralogistik für schwere und sperrige Güter

Neues Fahrerloses Transportsystem automatisiert die Intralogistik für schwere und sperrige Güter

ID: 1933541

Remmert präsentiert auf der Blechexpo ein neues Fahrerloses Transportsystem speziell für schwere und sperrige Güter. Damit bietet das Unternehmen Komplettlösungen für die automatisierte Intralogistik von Blechen und Langgütern.



(PresseBox) - Mit dem neuen FTS schafft Remmert den Lückenschluss zum vollautomatisierten Warenfluss in der Blechbearbeitung. Auf der BlechExpo 2021 stellt Remmert sein FTS als Neuheit und wichtige Komponente seiner ganzheitlichen Lagerlogistik-Lösungen vor. Das FTS liefert so nicht nur eine Antwort auf den grassierenden Fachkräftemangel, sondern erhöht die Flexibilität in der Intralogistik.

„Viele Arbeitsschritte lassen sich dank intelligenter Software und Maschinen zwar automatisieren, doch der Lückenschluss zur Vollautomatisierung des Materialflusses hat noch gefehlt“, fügt Marius Maskos an, der als Produktmanager bei der Remmert GmbH für das neue FTS zuständig ist. Er ergänzt: „Mit dem Remmert FTS haben wir nun eine Lösung entwickelt, die Intralogistik in metallverarbeitenden Betrieben hochflexibel und zu geringen Betriebskosten gestalten zu können". Das Fahrerlose Transportsystem von Remmert wird auf der BlechExpo 2021 erstmals einem Fachpublikum präsentiert und soll Anfang 2022 verfügbar sein.

Autonomer Transport von Blechen und Langgütern im gesamten Shopfloor

Das Fahrerlose Transportsystem (FTS) wurde von Remmert speziell für den Transport schwerer und sperriger Güter, wie z.B. Langgut und 3015 Bleche ausgelegt. Mit dem Fahrerlosen Transportfahrzeug (FTF) lassen sich Nutzlasten von bis 3 Tonnen auf einer 3.000 x 1.500 Millimeter großen Ladefläche transportieren. Dank spezieller Aufbauten für verschiedene Situationen der Lastübergabe /-übernahme und der autonomen Fahrweise lässt sich das System an unterschiedliche Kundenanforderungen individuell anpassen.

Stationen und Fahrwege lernt das System und steuert vollautomatisiert Lagerplätze und die Bearbeitungsstationen an. Der große Vorteil besteht darin, dass das System ohne Anpassung der Infrastruktur eingesetzt werden kann und sich damit auch räumlich voneinander getrennte Stationen wie Lager und Produktion intelligent verbinden lassen.

Das Fahrzeug kann sich omnidirektional in jede Richtung bewegen, wodurch es auch auf beengten Platzverhältnissen leicht manövrierbar bleibt.  Dadurch können z.B. Flächen genutzt werden, die bisher zum Rangieren von Gabelstaplern freigehalten werden mussten.



Die ganzheitliche Lösung für den vollautomatischen Warenfluss Rund um Blechbearbeitungsprozesse

Das neue FTS von Remmert fügt sich perfekt in die bestehenden Lagerlogistik-Lösungen des Unternehmens ein. Kombiniert mit den Handlingsystemen für Bleche und der innovativen Steuerungssoftware ergibt sich eine ganzheitliche Systemlösung für den vollautomatischen Betrieb von Laserschneideanlagen.

„Wir heben die Steuerung, Kontrolle und Optimierung des Warenflusses in der Blechbearbeitung mit dem FTS auf ein neues Level“, ergänzt Marius Maskos, „Damit schaffen wir für Unternehmen völlig neue Freiräume, die für weiteres Wachstum, Investitionen und Innovation genutzt werden können.“

Automatisierung als perfekte Kombination aus Mensch und Maschine

Das Stichwort „Automatisierung“ löst immer noch bei vielen Arbeitnehmern sowie Unternehmen Skepsis aus. Es suggeriert den Wegfall von Arbeitsplätzen. Doch Marius Maskos sieht darin vor allem großes Potenzial: „Wir wollen mit unseren Softwarelösungen und dem FTS Unternehmen die Möglichkeit geben, produktiver und effizienter zu werden. Der ganzheitliche Ansatz wird u.a. Bedienerfehler verringern, Stillstandzeiten reduzieren und den Warenfluss schneller machen. Dabei geht es nicht darum, Menschen komplett zu ersetzen, sondern ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Arbeitszeit noch produktiver zu nutzen. Die Automatisierung bietet Unternehmen aber auch gleichzeitig die Gelegenheit, mit technischen Lösungen auf einen akuten Fachkräftemangel zu reagieren.“

"We make material flow": Mit diesem Statement wendet sich der Material-Handling-Experte Remmert an die metallbearbeitende Industrie sowie den Stahl- und Metallhandel. Das Technologieunternehmen ist der anerkannte Experte für intelligente Automations- und Intralogistik-Lösungen sowie Langgut- und Blechlagersysteme. Mit standardisierten Baukasten-Modulen wird der gesamte Material- und Informationsfluss perfekt an die Anforderungen der Kunden angepasst. Die Remmert-Systeme inklusive smarter Steuerungs- und Software-Module ermöglichen vom ersten Tag an Produktivitätssteigerungen im Intralogistikprozess. Dank ihrer Herstellerunabhängigkeit und Modularität lassen sich die Systeme flexibel an sich verändernde Anforderungen anpassen. Anwender erhalten eine investitions- und zukunftssichere Komplettlösung für den gesamten Materialfluss in der Peripherie ihrer Bearbeitungsmaschinen.

www.remmert.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"We make material flow": Mit diesem Statement wendet sich der Material-Handling-Experte Remmert an die metallbearbeitende Industrie sowie den Stahl- und Metallhandel. Das Technologieunternehmen ist der anerkannte Experte für intelligente Automations- und Intralogistik-Lösungen sowie Langgut- und Blechlagersysteme. Mit standardisierten Baukasten-Modulen wird der gesamte Material- und Informationsfluss perfekt an die Anforderungen der Kunden angepasst. Die Remmert-Systeme inklusive smarter Steuerungs- und Software-Module ermöglichen vom ersten Tag an Produktivitätssteigerungen im Intralogistikprozess. Dank ihrer Herstellerunabhängigkeit und Modularität lassen sich die Systeme flexibel an sich verändernde Anforderungen anpassen. Anwender erhalten eine investitions- und zukunftssichere Komplettlösung für den gesamten Materialfluss in der Peripherie ihrer Bearbeitungsmaschinen.
www.remmert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft Kommissionieren mit STILL - Effiziente Höchstleistung für jedes Einsatzprofil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933541
Anzahl Zeichen: 5085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löhne



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fahrerloses Transportsystem automatisiert die Intralogistik für schwere und sperrige Güter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Remmert als Top-Innovator ausgezeichnet ...

Die Remmert GmbH hat zum ersten Mal am Top 100 Wettbewerb teilgenommen und wurde gleich zum Top-Innovator in ihrer Größenklasse ausgezeichnet. Für den innovationsfreudigen Mittelständler aus dem nordrhein-westfälischen Löhne ist die Auszeichnun ...

Remmert und KBM vereinbaren strategische Partnerschaft ...

Die KBM Automation AG mit Sitz im schweizerischen Wilen bei Wollerau wird exklusiver Vertriebspartner für die Lager- und Automationslösungen von Remmert in der Schweiz. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen Ihre Kompetenzen für die Entwicklung ...

Remmert verbessert Handhabung und Design ...

Wirtschaftliche Bevorratung von geringen Lagermengen und flexibles Handling von Blechen: Der BASIC Tower Blech 4.0 der Remmert GmbH ermöglicht beides. Jetzt hat der Experte für Lager- und Prozesstechnik seinen bewährten Lagerturm einem kompletten ...

Alle Meldungen von Remmert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z