Nachhaltige Gebäudeisolation beginnt auf dem Dach

Nachhaltige Gebäudeisolation beginnt auf dem Dach

ID: 1933569

Moderne Gebäudeisolation muss höchsten Ansprüchen genügen. Mit AirTex Skytech® PRO XL kombiniert MAGE® Roof&Building Components GmbH Sicherheit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit an Dach und Fassade



(PresseBox) - „Das eigene Dach behütet vor Ungemach.“

Diese und ähnlichen Spruchweisheiten dokumentieren, was laut Umfragen für 84 Prozent der deutschen Bevölkerung gilt: Am besten lebt es sich im Eigenheim. Egal ob Einfamilienhaus oder Mietshaus, wer heute baut, muss sich an vielfältige Vorschriften halten, solide und sicher planen und gleichzeitig langfristige Wohnkosten im Auge behalten. Dabei steigen die Nebenkosten, vor allem im Bereich Heizkosten in den letzten Jahren kontinuierlich. Deshalb ist es bereits in der Bauplanung ratsam der Gebäudeisolation besonderes Augenmerk zu widmen. Die Kosten für das Heizen werden maßgeblich durch unerwünschten Wärmeverlust in die Höhe getrieben. Bei einem unzureichend gedämmten Einfamilienhaus liegt der Wärmeverlust über das Dach schnell bei mehr als 20 Prozent. Eine nicht gedämmte Fassade schlägt sogar mit bis zu 25 % Wärmeverlust zu Buche.

Neben der eigentlichen Dämmung, zum Beispiel mit EPS (Expandiertes Polystyrol) oder Steinwolle, ist auch die darüber liegende Dach- oder Fassadenbahn ausschlaggebend für die Qualität der Isolation. Einfache Dachbahnen erfüllen hier zeitgemäße Ansprüche nur begrenzt. Mit AirTex Skytech® PRO XL bietet die MAGE® Roof & Building Components GmbH eine nicht brennbare, diffusionsoffene Dach- und Fassadenbahn, die den gesamten Prozess der Gebäudeisolation vereinfacht und gleichzeitig Wärmeverluste effizient reduziert.

Mage AirTex Skytech® eignet sich für alle Dämmstoffe und Dämmungsarten bei allen gängigen Dachtypen und Verkleidungsarten. Die Dach- und Fassadenbahn kann direkt auf Schalung und Dämmstoff verlegt werden und dient als zusätzliche Wärmeisolation im Winter sowie als Hitzeschutz im Sommer. Darüber hinaus optimiert AirTex Skytech® PRO XL die Schallisolation um bis zu 16 Dezibel. Das Material ist nicht brennbar und temperaturbeständig bis 650 °C (A2-s1, dO nach EN 13501). AirTex Skytech® reflektiert bis zu 95% der Wärmestrahlung und hält Hitze im Sommer fern. Durch den Einsatz von Skytech® PRO XL wird damit sinnvoll zum Brandschutz beigetragen und im Brandfall eine Ausbreitung verhindert.



AirTex Skytech® PRO XL besteht aus einer Außenschicht aus reflektierendem, glasfaserverstärktem, mikroperforiertem Aluminium, einer Dichtungsmembran, einer Isolierung in Form einer durchgängigen Glasfasermatte (Typ E) sowie einer Innenschicht, ebenfalls aus reflektierendem, mikroperforiertem Aluminium. Durch seinen Aufbau hält die Dach- und Fassadenbahn Luft, Wind und Wasser ab und ist leicht zu verarbeiten. Dabei ist keine Erhöhung der Dachkonstruktion erforderlich. Zudem ist es durch den Einsatz von Skytech® PRO XL möglich, Dämmstoff einzusparen und Dach- sowie Wandkonstruktionen gezielt zu verschlanken.

Die hochdiffusionsoffene Dach- und Fassadenbahn (sd-Wert 0,041 m) wird aus natürlichen Rohstoffen wie Bauxit, Kaolin, Quarz und Kalkstein sowie aus recycelter Glasfaser gefertigt. Darüber hinaus kann Skytech® PRO XL in der Entsorgung erneut dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Wir haben für das Thema nicht brennbare Gebäudehülle noch weitere Bahnen A1 / A2 im Angebot.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweibett-Patientenzimmer mit Hygieneplus im Krankenhaus Winsen Strömungsvorgänge bei der Gebäudeversorgung mit Wärme, Kälte, Wasser und Luft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933569
Anzahl Zeichen: 3464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzberg/Elster



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Gebäudeisolation beginnt auf dem Dach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAGE Roof&Building Components GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAGE Roof&Building Components GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z