myGEKKO regelt die Heizzentrale eines Quartiers

myGEKKO regelt die Heizzentrale eines Quartiers

ID: 1933639

"Die einfache Parametrierung, die unkomplizierte Fernüberwachung und -wartung sowie die leichten nachträglichen Änderungsmöglichkeiten überzeugen uns jedes Mal auf das Neue" ist Marc Grass von der Firma Elektro Grass überzeugt.



(PresseBox) - Vor kurzem wurde die Steuerung im Nahwärmenetz eines Quartiers an das Betriebssystem von myGEKKO angebunden. Das Projekt wurde von der Architektin Patricia Bäuchle vom Architekturbüro Planungsgruppe-S in Zusammenarbeit mit dem Elektrotechniker Marc Grass von Elektro Grass realisiert.

Ziel war es, eine Steuerung für ein Nahwärmenetz von vier Häusern zu planen, das einfach zu programmieren ist und Temperaturverläufe dokumentiert.Die Entscheidung fiel dabei auf das Konzept von myGEKKO, da es die ideale Lösung für alle Kernpunkte darstellte. Die Firma Elektro Grass und das Architekturbüro Planungsgruppe-S arbeiten oft zusammen und sind immer auf der Suche nach der optimalen Lösung sowohl für die Installation als auch später für die Bewohner selbst.

Jeder Elektriker, der mit myGEKKO zusammenarbeitet, kann Schulungen besuchen. Dadurch lernt er das Konzept kennen und kann es in jedes Projekt einfach integrieren. Marc Grass von Elektro Grass hat sogar ein Praxissemester im Rahmen des Studiums zum Gebäudetechniker bei myGEKKO absolviert und konnte sich so intensiv mit dem Konzept auseinandersetzen. Heute gehören sie zu den überzeugten Partnern von myGEKKO und haben es auch bei diesem Projekt umgesetzt. „Die einfache Parametrierung, die unkomplizierte Fernüberwachung und -wartung sowie die leichten nachträglichen Änderungsmöglichkeiten überzeugen uns jedes Mal auf das Neue“, erklärt Marc Grass. Architektin Partricia Bäuchle hat vor allem „die rasche Anpassung an veränderten Projektvorgaben und die Visualisierung“ überzeugt.

Konkret wurde bei diesem Projekt die Heizung eines Quartiers bestehend aus vier Häusern an myGEKKO angebunden. Dies sorgt für eine höhere Lebensqualität bei den Bewohnern, denn sie müssen sich einerseits nicht um das Heizen kümmern und andererseits werden durch das effiziente Konzept von myGEKKO Energie gespart und optimiert. myGEKKO übernimmt somit neben der Temperaturregelung auch die Überwachung der Energieverteilung.



Bedient wird die ganze Anlage mittels des Displaycontrollers SLIDE.

Auf diesem Display können ganz einfach alle erfassten Daten abgelesen und schnell und unkompliziert Änderungen vorgenommen werden. Das Betriebssystem myGEKKO OS erkennt zudem etwaige Störungen in der gesamten Anlage. Durch die frühzeitige Alarmierung via Email im Falle einer Fehlermeldung oder einer Abweichung kann die Störung umgehend behoben werden und somit werden Energieverluste oder größere Schäden verhindert.

Das Konzept von myGEKKO ist zudem flexibel erweiterbar. Das Applikationskonzept macht ein späteres erweitern von Elementen möglich. Dadurch passt sich das Betriebssystem immer den Bedürfnissen der Bewohner an und kann schnell und unkompliziert darauf reagieren. Dabei werden einfach zusätzliche Treiber installiert, an denen wiederum neue Elemente wie beispielsweise eine Photovoltaikanlage angebunden werden können. Somit kann jederzeit eine Anpassung am Betriebssystem vorgenommen werden.

Durch das Konzept von myGEKKO erleben die Bewohner immer den maximalen Wohnkomfort und Elektrotechniker sowie Architekten müssen sich keine Gedanken um komplizierte Anpassungen machen. myGEKKO ist die optimale Lösung für alle Beteiligten.

Hier erfahren Sie mehr über das Automatisierungskonzept von myGEKKO.

Die Ekon GmbH mit Sitz in Bruneck (Südtirol / Italien) ist seit 1999 mit ihrem Produkt myGEKKO eines der innovativsten Unternehmen im Bereich der Hausautomation. myGEKKO ist ein ortsunabhängiges, hersteller- und plattformübergreifendes Regel- und Automatisierungssystem, mit dem alle Anlagen und Geräte zentral erfasst, gesteuert sowie kontrolliert werden. myGEKKO bietet im Bereich der Installation alle möglichen Schnittstellen an die verschiedenen Installation- und Medienbussystemen. Ob Modbus, EnOcean oder KNX - die optimale Verkabelungsart hängt von den Bedingungen des Gebäudes und des Benutzers ab. Derzeit bedient die Ekon GmbH die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.

Mehr Informationen unter www.my-gekko.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ekon GmbH mit Sitz in Bruneck (Südtirol / Italien) ist seit 1999 mit ihrem Produkt myGEKKO eines der innovativsten Unternehmen im Bereich der Hausautomation. myGEKKO ist ein ortsunabhängiges, hersteller- und plattformübergreifendes Regel- und Automatisierungssystem, mit dem alle Anlagen und Geräte zentral erfasst, gesteuert sowie kontrolliert werden. myGEKKO bietet im Bereich der Installation alle möglichen Schnittstellen an die verschiedenen Installation- und Medienbussystemen. Ob Modbus, EnOcean oder KNX - die optimale Verkabelungsart hängt von den Bedingungen des Gebäudes und des Benutzers ab. Derzeit bedient die Ekon GmbH die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.
Mehr Informationen unter www.my-gekko.com



drucken  als PDF  an Freund senden  USU Financial Services Con 21 - wie Digitalisierung in der Finanzbranche gelingt Software Multiplexer für einfache Anbindung von Allen-Bradley- und Schneider Electric HART-Modulen an Emerson’s AMS Device Manager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933639
Anzahl Zeichen: 4727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bruneck (BZ)



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"myGEKKO regelt die Heizzentrale eines Quartiers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

myGEKKO | Ekon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hotel Abinea– einfach erweitern mit myGEKKO ...

Das ****S Romantik Spa Hotel Abinea in Kastelruth wurde in den letzten Jahren immer wieder erweitert und ist heute eines der top Sport-, Romantik- und Wellnesshotels in Südtirol. Seit 2008 gehört auch das Konzept von myGEKKO dazu und so ist das Hot ...

myGEKKO: Einafch, offen, flexibel und vielseitig ...

Die Automatisierung und Digitalisierung von Gebäuden, die Verwandlung von einfachen Gewerbebauten in Smart Commercial Buildings also, lässt sich mit myGEKKO in einem Schritt schaffen. So sorgt myGEKKO nicht nur für eine zentrale Steuerung aller Ge ...

Als myGEKKO-Partner ganzheitliche Projekte realisieren ...

 „Die myGEKKO Schulungen sind lehrreich, ausführlich und spannend und man lernt immer mehr dazu“.Jürgen Wirth von Elektro Wirth - langjähriger myGEKKO PartnermyGEKKO arbeitet immer mit Spezialisten auf ihrem Gebiet zusammen, um schlussendlich ...

Alle Meldungen von myGEKKO | Ekon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z