Junge Kreativität trifft auf UNIKA Bausystem

Junge Kreativität trifft auf UNIKA Bausystem

ID: 1933712

Studienprojekt zu vertikaler Begrünung



(PresseBox) - Der Schutz unserer Umwelt, des Klimas und Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft sind nicht nur Megatrends unserer Zeit, sondern werden als wichtigste Herausforderung der Gegenwart und Zukunft verstanden. Besonders junge Menschen sehen ihre Lebensqualität bedroht und dringen auf umfassende Maßnahmen zum Erhalt und der Regeneration der natürlichen Lebensgrundlagen. Auch beim Bauen sind die Einflüsse auf Umwelt und Natur erheblich, vor allem in dicht besiedelten Metropolregionen. Hier treffen vielfältige Problemstellungen geballt aufeinander. Neben den hohen Verbräuchen an Wasser und Energie stehen eine Vielzahl weiterer Aspekte, wie z. B. die Versieglung von Flächen, die Überhitzung und der innerstädtische Luftaustausch oder Belastungen durch Feinstaub im Fokus. Alles Themen, mit den denen sich UNIKA seit vielen Jahren intensiv auseinandersetzt. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen und weiteren Partnern ent wickelten Kalksandstein-Spezialisten von UNIKA Westfalen ein vertikales Begrünungssystem aus Kalksandsteinen mit anwendungsspezifisch optimierten Eigenschaften.

Studenten der "WAM Die Medienakademie" in Dortmund setzten sich in einem mehrwöchigen Studienprojekt mit dem UNIKA Bausystem und dessen Vermarktung intensiv auseinander. Beteiligt waren Studierende aus den Fachbereichen Marketing, Design, Illustration und Journalistik/Moderation.

„Für die Studierenden ist die Arbeit im Team mit anderen Fachbereichen an einem realen Kundenprojekt ein ideales Trainingsfeld für die berufliche Zukunft“ so Christiane Jasper, Mitglied der WAM Akademieleitung und Projektleiterin des jährlich stattfindenden Praxisprojektes.

Mitte September war es dann so weit, vier Gruppen von Studierenden präsentierten im Rahmen einer Videokonferenz ihre Arbeiten. Als Jury fungierten neben Christiane Jasper auch die Projektbegleiter von UNIKA Westfalen, Wolfgang Hante und Jannick Armenat, der Geschäftsführer der UNIKA Westfalen GmbH, Wolfgang Giek, und der Geschäftsführer der UNIKA GmbH, Henry Thierschmidt. "Die vorgestellten Ergebnisse von allen Gruppen waren auf beeindruckend hohem Niveau und machten es der Jury nicht leicht, eine Platzierung vorzunehmen. Auch wenn am Ende nur eine Gruppe zum Sieger erklärt werden konnte, gab es dennoch keine Verlierer. Alle Gruppen haben sehr gute Ideen entwickelt und jeweils sehr kreativ umgesetzt. Das zeigt, dass alle Akteure schon ordentlich was können und in ihrer Ausbildung auf einem guten Weg sind.", sagte UNIKA Geschäftsführer Henry Thierschmidt nach Verkündung der Juryentscheidung.



Die Mitglieder der erstplatzierten Gruppe "Team Stonecold" wurden Ende September in die Cafeteria der Medienakademie eingeladen, wo sie von Christiane Jasper und Jannick Armenat empfangen wurden. Als UNIKA Projektbegleiter dankte Herr Armenat den Studierenden für die Zusammenarbeit, das große Interesse und die geleistete Arbeit. Anknüpfend an die Juryentscheidung stellte er die Highlights der Projektarbeit aus Sicht der Jury nochmals heraus und überreichte den Studierenden Präsentkörbe als Geste der Anerkennung. Im Anschluss entwickelte sich eine Gesprächsrunde, in der Jannick Armenat noch eine Reihe von Fragen und Details zum Marketingprojekt und zum aktuellen Status des UNIKA Bausystems erörterte.

Die bisher für Forschungszwecke errichteten Wände sorgten in Fachzeitschriften und auf Messen bereits für Aufsehen, da sie nicht nur dekorativ und variabel einsetzbar sind, sondern vor allem auch das Klima und die Biodiversität in ihrem Umfeld spürbar positiv beeinflussen. Quasi nebenbei bieten sie darüber hinaus auch die bekannt guten bautechnischen Eigenschaften von UNIKA Kalksandstein. Die Bauartgenehmigung des Deutschen Instituts für Bautechnik Berlin liegt für das UNIKA Bausystem bereits vor. Es ist geplant, die Serienproduktion im Frühjahr 2022 aufzunehmen.

"Das Studienprojekt hat nicht nur interessante kreative Marketingansätze hervorgebracht, sondern auch die Sichtweise junger Menschen auf nachhaltige Bauprodukte und ihr Interesse für Aspekte des langfristigen Klima- und Umweltschutzes deutlich gemacht.", so das Fazit Jannick Armenats.

UNIKA ist die Kalksandsteinmarke mehrerer mittelständischer Unternehmen in den Wirtschaftsräumen Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Berlin-Brandenburg und Bayern, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet vertreiben. Das UNIKA Kalksandstein-Lieferprogramm umfasst sowohl Mauersteine als auch werkseitig vorkonfektionierte Wandbausätze sowie verschiedene Sonderprodukte. Alle UNIKA Kalksandsteinprodukte sind genormt und durchlaufen ein strukturiertes Qualitätssicherungsverfahren. Mit der bundesweiten Verteilung setzt UNIKA auf regionale Nähe, kontinuierliche Kundenbeziehungen und kompetente, individuelle Beratung.

Weitere Informationen:

UNIKA GmbH

Am Opel-Prüffeld 3

D-63110 Rodgau

www.unika-kalksandstein.de

Ansprechpartner:

Jannick Armenat

T. +49 (2305) 97370-19

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNIKA ist die Kalksandsteinmarke mehrerer mittelständischer Unternehmen in den Wirtschaftsräumen Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Berlin-Brandenburg und Bayern, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet vertreiben. Das UNIKA Kalksandstein-Lieferprogramm umfasst sowohl Mauersteine als auch werkseitig vorkonfektionierte Wandbausätze sowie verschiedene Sonderprodukte. Alle UNIKA Kalksandsteinprodukte sind genormt und durchlaufen ein strukturiertes Qualitätssicherungsverfahren. Mit der bundesweiten Verteilung setzt UNIKA auf regionale Nähe, kontinuierliche Kundenbeziehungen und kompetente, individuelle Beratung.
Weitere Informationen:
UNIKA GmbH
Am Opel-Prüffeld 3
D-63110 Rodgau
www.unika-kalksandstein.de
Ansprechpartner:
Jannick Armenat
T. +49 (2305) 97370-19



drucken  als PDF  an Freund senden  Vor dem ersten Herbstfeuer: Kleine Anleitung für die Ofenpflege Fremder okkupiert Haus während Krankenhausaufenthalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933712
Anzahl Zeichen: 5263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haltern am See



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Kreativität trifft auf UNIKA Bausystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIKA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natürlich überzeugend ...

Heute ist einfach alles nachhaltig: der Strom aus der Steckdose, die Wurst aus dem Discounter und die Sonnencreme aus dem Drogeriemarkt. Schließlich gilt es, beim Verbraucher das schlechte Gewissen zu beruhigen. Mit Nachhaltigkeit verbindet man grun ...

Masse zeigt Klasse ...

Lärm kennt jeder. Vor allem den, der so richtig nervt. Dabei ist es subjektiv, ob wir ein Geräusch als Lärm empfinden oder nicht. Mäht der Nachbar seinen Rasen, wenn ich in Ruhe ein Buch lesen will, stört es. Mähe ich meinen Rasen, weil es nöt ...

Alle Meldungen von UNIKA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z