RAMPF-Gruppe erwirtschaftet konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro

RAMPF-Gruppe erwirtschaftet konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro

ID: 1933763

Geschäftsjahr 2020/21: Starke Zuwächse bei reaktiven Gießharzen und Recyclinglösungen / Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit



(PresseBox) - Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2020/21 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro erwirtschaftet, ein leichter Rückgang von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Einen besonders starken Umsatzzuwachs verzeichneten die Geschäftsbereiche RAMPF Polymer Solutions und RAMPF Eco Solutions.

War die erste Hälfte des Geschäftsjahres von Juli 2020 bis Januar 2021 noch von den Auswirkungen der Coronakrise geprägt, haben sich die RAMPF-Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte von Februar bis Juni 2021 teilweise sehr schnell und stark erholt. Vor allem die Kernkompetenzen RAMPF Polymer Solutions (reaktive Gießharzsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon) und RAMPF Eco Solutions (Recyclingpolyole und -anlagen) haben mit einem Umsatzplus von mehr als 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Auch die chinesische Tochtergesellschaft RAMPF China verzeichnete ein deutliches Wachstum.

Während RAMPF Tooling Solutions (Block- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau) das Umsatzniveau vom vergangenen Geschäftsjahr bestätigt hat, mussten RAMPF Production Systems (Misch- und Dosieranlagen, Automatisierungslösungen), RAMPF Machine Systems (Maschinenbetten und Gestellbauteile aus alternativen Werkstoffen wie Mineralguss und Ultrahochleistungsbeton) sowie RAMPF Composite Solutions (Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteile) aufgrund der noch immer angespannten Lage im Anlagen- und Maschinenbau beziehungsweise der Luftfahrtindustrie Umsatzruckgänge hinnehmen.



Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der RAMPF-Gruppe: „Zwar haben die Nachwirkungen der Coronapandemie unser Ergebnis noch beeinträchtigt, doch der Aufwind ist in allen Geschäftsbereichen zu spüren. Das gilt auch für unsere internationalen Tochtergesellschaften in den USA, Japan und China sowie unser Joint Venture in Korea. Folglich sind wir mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Für das aktuelle Geschäftsjahr sind wir optimistisch, wobei zurzeit noch nicht absehbar ist, inwiefern sich die Rohstoffkrise weiter auf unsere Lieferfähigkeit und somit Umsatz und Ergebnis auswirken wird.“

Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Im aktuellen Geschäftsjahr wird RAMPF Investitionen von 8,5 Mio. Euro tätigen. Ein Schwerpunkt ist der weitere Ausbau der gruppenweiten digitalen Infrastruktur, um die Digitalisierung von Fertigungs-, Verwaltungs- und Kommunikationsprozessen sowie die Entwicklung neuer, auf digitalen Technologien basierender Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Michael Rampf: „Mit diesen technischen Möglichkeiten werden wir unsere Arbeitsprozesse über Abteilungs- und Landesgrenzen hinweg weiter optimieren und unseren Kunden noch mehr neue und bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten.“

Aufgrund der weltweit stark steigenden Nachfrage nach Polyurethan-Recyclinglösungen werden bei RAMPF Eco Solutions in Pirmasens die Produktionskapazitäten erweitert. Matthias Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der RAMPF-Gruppe und Geschäftsführer von RAMPF Eco Solutions: „Immer mehr Unternehmen setzen bei ihren kreislaufwirtschaftlichen Ansätzen auf unser chemisches Recycling-Know-how. Das Projekt mit dem globalen Energiekonzern Repsol für den Bau von Recyclinganlagen ist nur eines von zahlreichen großen Vorhaben.“

Freie Stellen bei starkem mittelständischen Familienunternehmen

Aktuell beschäftigt die RAMPF-Gruppe weltweit 850 Mitarbeitende, einschließlich 29 Auszubildende. Frank Fischer, Director of Human Resources & Legal bei RAMPF Holding: „Zurzeit spüren wir einen deutlichen Aufschwung und suchen wieder verstärkt nach qualifiziertem Personal in vielen Bereichen, vor allem in der Produktion, technischen Entwicklung sowie IT und im Service. Im Wettbewerb um die besten Mitarbeitenden setzen wir auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, top ausgestattete Arbeitsplätze, eine individuelle Förderung, umfangreiche Zusatzleistungen sowie einen vertrauensvollen und familiären Umgang miteinander.“

Offene Stellen bei RAMPF

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Banking-Fintech Tomorrow startet Crowdinvesting-Kampagne über nachhaltige Investmentplattform WIWIN / Fundingziel: 5 Mio. Euro GmbH Makler vermittelt Gesellschaften mit Bonität und erleichtert so den Weg ins Geschäftsleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2021 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933763
Anzahl Zeichen: 5474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafenberg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAMPF-Gruppe erwirtschaftet konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z