3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen

3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen

ID: 1933774
(ots) -

- Nestle will bis 2050 alle Treibhausgase auf Netto-Null bringen

- Wiederaufforstungsinitiativen und regenerative Landwirtschaft in den Lieferketten spielen dabei eine tragende Rolle:


- Pflanzung von 200 Millionen Bäumen weltweit bis 2030
- Davon 2,5 Millionen Bambuspflanzen und 1 Million einheimische Bäume in den nächsten 3 Jahren auf den Philippinen

Nestlé hat eine neue Initiative gestartet und pflanzt in den nächsten drei Jahren auf den Philippinen rund 2,5 Millionen Bambuspflanzen und eine Million einheimische Bäume an. Diese Wiederaufforstungsmaßnahme unterstützt das weltweite Ziel des Unternehmens, bis 2030 200 Millionen Bäume zu pflanzen. Sie ist auch Teil des Plans, die Aktivitäten im Bereich der regenerativen Landwirtschaft zu verstärken und natürliche Speicherquellen aufzubauen. Das trägt dazu bei, das Netto-Null-Ziel (https://www.nestle.de/klimaschutz) von Nestlé bis 2050 zu erreichen.

Nestlé hat bei der neuen Wiederaufforstungsinitiative auf den Philippinen zwei Partner an der Seite: One Tree Planted, eine gemeinnützige Umweltorganisation, die weltweit Wiederaufforstungsprojekte durchführt, und EcoPlanet Bamboo, die sich für Bambus als nachhaltige Faserquelle für die Industrie einsetzt. Das Projekt wird hauptsächlich auf der Insel Mindanao umgesetzt. Aus dieser Region bezieht Nestlé Kaffeebohnen. Die Pflanzung des heimischen Bambus zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen natürlich zu speichern, die lokale biologische Vielfalt zu erhalten, die Wasserqualität zu verbessern und strapazierte Böden wiederherzustellen.

Die Nestlé-Initiative zur Wiederaufforstung ist Teil der Strategie, Lieferketten abholzungsfrei zu gestalten, Waldflächen zu schützen und wiederherzustellen sowie nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen vor Ort zu fördern.

Mehr über unser Engagement zur regenerativen Landwirtschaft in Deutschland erfahren Sie hier. (https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeit-weiterdenken)



Pressekontakt:

Nestlé Deutschland AG
Barbara Wellmann
Tel.: 069 / 6671 2293
E-Mail: barbara.wellmann@de.nestle.com

Original-Content von: Nestlé Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit in südspanischen Solargewächshäusern: / 95 % der Kunststoffe werden recycelt (FOTO) Unternehmen versprechen, den Planeten zu säubern, und die Vision 2045 soll sie in die Pflicht nehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2021 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933774
Anzahl Zeichen: 2341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z