Kostenfalle Dach beim Hauskauf - 6 wichtige Fragen
ID: 1933805
Ihr zuverlässiger Partner für alle Arbeiten rund ums Dach.
Falls Sie einen Dachdecker in Regensburg und Umgebung suchen kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Welche Dienstleistung bieten wir an:
- Dacheindeckung von Steil- & Flachdächern
- Leckortung & Dachabdichtung
- Dachisolierung & Dämmung
- Dachreparatur, Sanierung & Wartung
- Dach- & Dachflächenfenster
- Dachrinne, Fallrohr & weitere Spenglerarbeiten
Wie alt is das Dach?
Eine offensichtliche Frage, trotzdem wird sie bei der Besichtigung oft nicht gestellt. Ein Dach das bereits 50 Jahre oder älter ist muss eher erneuert werden als eines das vor 5 Jahren neu gedeckt wurde. Tonziegel können 50 bis 70 Jahre alt werden, ein Flachdach meist nur 30 bis 40 Jahre. Das führt uns auch schon zu unserer nächsten Frage:
Wie schräg ist das Dach?
Die Faustregel lautet: je steiler das Dach, desto älter kann es werden. Das beruht auf der Tatsache, daß ein steiles Dach die Nässe rascher ableitet als ein flaches Dach.
Ein Dach mit einer Neigung von 30 Grad hat grob geschätzt eine Lebenserwartung von 30 Jahren. Eine Neigung von 45 Grad verspricht dagegen ca 45 Jahre Dacheindeckung bevor es erneuert werden muss.
Bei Flachdächern funktioniert diese einfache Regel allerdings nicht mehr: ein Flachdach mit 4 Grad Neigung wird nicht nur 4 Jahre alt, sondern wird - falls regelmäßig gewartet - ca 30 Jahre alt. Flachdächer verursachen aber immer mehr laufenden Aufwand um die Nässe fernzuhalten. Auch ist die Fehlersuche - sprich, die Leckortung - aufwendiger als bei einem Steildach.
Zusätzliche Faktoren wie die Nähe zu Bäumen, Beschattung und starker Witterungseinfluss wirken sich auch maßgeblich auf das zu erwartende Alter des Daches aus.
Ist das Dach bereits gedämmt?
Eine professionell eingebrachte Dämmung ist laut EnEV (Energiesparverordnung) gesetzlich verpflichtend. Durch die stetig steigenden Energiekosten macht es auch (abgesehen von der Gesetzeslage) durchaus Sinn bewohnte Immobilien so gut wie möglich zu dämmen. Der Käufer muss laut Gesetz die Dämmung von Dach oder Dachboden innerhalb von 2 Jahren ab Kauf durchführen. Es gibt verschiedene Methoden der Dämmung mit jeweils unterschiedlichen Preisen die sich regional mitunter stark unterscheiden. In der Region des Autors (Umgebung Regensburg) liegen die Dämmkosten laut Dachdecker bei 35€ bis 65€ pro Quadratmeter.
Zusatzfrage: falls ja, wann wurde es gedämmt?
Eine neu eingebrachte Dämmung ist natürlich der Idealzustand: eventuell besteht sogar noch Herstellergarantie, und die Chance ist hoch das bereits ein guter Wärmedurchgangskoeffizient erreicht wird. Dieser U-Wert darf 0,24 Watt pro Quadratmeter und Grad Kelvin nicht überschreiten. Bei älterer Dämmung die diesen Wert nicht erreicht, muss noch mit zusätzlichen Kosten für die Entfernung und Entsorgung der alten Dämmung gerechnet werden. Somit ist es in so einem Fall eventuell sogar besser ein ungedämmtes Haus vorzufinden das diese Kosten dann entfallen.
Wie sehen die Wände aus?
Die Hauswände geben oft wertvolle Hinweise auf den Zustand des Dachs und der dazugehörigen Spenglerarbeiten (Dachrinnen, Fallrohre etc)
-Sind an der Aussenwand Wasserflecken erkennbar?
-Sind an der Innenwand Stockflecken erkennbar?
-Sind am Sockel feuchte Risse erkennbar?
-Ist das Holz des Dachstuhl teilweise schon schwarz oder morsch?
All dies sind Anzeichen von undichten Stellen entweder am Dach oder am Wasserablauf, wie etwa Dachrinnen.
Gab es in den letzten Jahren Umbauten am Dach?
Ungenehmigte Um- oder Anbauten können teuer werden. Vergrößerte Dachfenster, oder eingebaute bzw umgebaute Dachgauben sind in der Regel immer laut Bebauungsplan genehmigungspflichtig. Lassen Sie sich diese Genehmigung zeigen, sonst kann der Spass sehr schnell mehrere tausend Euro kosten!
Fazit
Klar ist: der anstehender Hauskäufer hat viele Fragen rund ums Dach - oder sollte sie zumindest haben.
Als Verkäufer macht es daher fast immer Sinn, das Dach vor dem Verkauf zu sanieren. Durch die bestehenden KfW Förderungen die zur Verfügung stehen wenn auch gedämmt wird sollten die entstehenden Mehrkosten ohne Probleme auf den Kaufpreis aufgeschlagen werden können. Eine Immobilie in gutem Zustand ist ausserdem viel kürzer auf dem Markt als sanierungsbedürftige Immobilien, was immer im Interesse des Verkäufers ist. Viele Käufer wollen eine Immobilie die bezugsfertig ist, wo möglichst wenige Reparaturstau ansteht. Indem der Verkäufer das Dach vor dem Verkauf saniert, entfernt man Widerstände und beschleunigt den Verkauf maßgeblich. Alle anderen profitieren hoffentlich von diesen Fragen und Antworten zu den gängigsten Kostenfallen rund ums Dach.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dachdecker Regensburg
Telefon: +49 (0)170 – 612 21 42
Datum: 14.10.2021 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933805
Anzahl Zeichen: 5329
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49 (0)170 – 612 21 42
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfalle Dach beim Hauskauf - 6 wichtige Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dachdecker Regensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).