Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden

Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden

ID: 1934112
(ots) -

Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden

Städte- und Gemeindebund fordert von SPD, Grünen und FDP Anreize für schnelleren Ausbau

Osnabrück. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, appelliert an SPD, Grüne und FDP, für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien "wirksame Anreize" für die Kommunen zu setzen. "Wir brauchen wirksame Anreize, die den Ausbau erneuerbarer Energien für die Menschen vor Ort auch attraktiv machen. Dies kann durch eine stärkere finanzielle Beteiligung an den Erträgen für die Kommunen geschehen, die dann unmittelbar Projekten vor Ort zugutekommt", forderte Landsberg in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Dieser Ausgleich könnte für mehr Akzeptanz sorgen. "Wir müssen uns in Deutschland auch darüber Gedanken machen, dass sich bei persönlicher Betroffenheit schnell Widerstände bilden, die die Gesamtverfahren deutlich verzögern. Die Bereitschaft der Menschen mitzugehen ist insgesamt leider nicht so groß, wie viele glauben", gibt Landsberg zu bedenken. "Abstrakt sind natürlich alle für mehr Klimaschutz, mehr Klimaanpassung und ökologische Projekte. Aber leider gilt immer noch viel zu oft der Grundsatz ,Not in my backyard' - nach dem Motto: Ich bin für Klimaschutz, möchte aber die Windenergie nicht in Sichtweite haben und den Schienenverkehr nicht hören."

Alle Vorhaben, die dem Klimaschutz und der Sicherung einer regenerativen Energieversorgung dienen, müssten in den Planungen außerdem Vorrang gegenüber naturschutzrechtlichen Einwänden bekommen. "So könnte etwa beim Bau eines neuen Radweges auf die verpflichtende Schaffung von ökologischen Ausgleichsflächen verzichtet werden", schlägt Landsberg vor.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Union - Selbstkritik wäre angebracht Chef der Jungen Liberalen: Union muss Haltung zum Wahlrecht ab 16überdenken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934112
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z