Vom Binärbaum zum ganzen Wald

Vom Binärbaum zum ganzen Wald

ID: 1934147

Magdeburger Softwarehersteller setzt sich für die Wiederaufforstung des Nationalpark Harz ein.



(PresseBox) - Die SelectLine Software GmbH ist seit fast 30 Jahren eng mit Sachsen-Anhalt verbunden. Da ist es naheliegend, dass sich der Magdeburger Hersteller für kaufmännische Software auch aktiv gegen das Waldsterben im Harzer Nationalpark einsetzt. Im Zuge der Radio Brocken Baum-Schenken-Aktion spendete das Unternehmen 257 Bäume für das durch extreme klimatische Bedingungen und den schädlichen Borkenkäfer gebeutelte Naturschutzgebiet in Mitteldeutschland.

„Auch wir wollen, dass sich der Baumbestand im Harz erholt und eine einzigartige Ausflugsregion erhalten bleibt“, so Johanna Aigner, Online Marketing Managerin der SelectLine Software GmbH. Gemeinsam mit ihren Kollegen fuhr sie in den Harz, um beim Pflanzen der ca. ein Jahr alten Setzlinge selbst Hand anzulegen. Das Saatgut für die 30 bis 60 Zentimeter hohen Bäume stammt aus der Revierförsterei Ilsenburg. In Österreich wird dieses dann in einem speziellen Verfahren zu robusten, jungen Pflanzen herangezogen, welche auch auf kargem Boden überleben können. In 60 Jahren haben die Buchen eine Höhe von 30 Metern erreicht und sollen die aktuell vorherrschende Monokultur aus Fichten auflockern und so zu einem gesunden Ökosystem beitragen.

„Ich freue mich, dass wir als Unternehmen unseren Teil zum Erhalt von diesem schönen Fleckchen Erde beitragen können, denn auch die kommenden Generationen sollen noch die Möglichkeit haben, diese atemberaubende Natur zu erleben“, so Aigner, die bereits als Kind im Harz wandern war.

Im Rahmen der Baum-Schenken-Aktion wurden bereits mehr als 250.000 Bäume gepflanzt. Neben Unternehmen wie der SelectLine Software GmbH, helfen auch Schulen und Kindergärten den zehn zuständigen Förstereien beim Aufforsten der Harzer Wälder. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestandsführung in Handwerksbetrieb einraumwerk veröffentlicht OTRS-Fork - OFORK 10.0.2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2021 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934147
Anzahl Zeichen: 1904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Binärbaum zum ganzen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SelectLine Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SelectLine Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z