Das selbstfahrende Unternehmen steuert in die Digitalisierung

Das selbstfahrende Unternehmen steuert in die Digitalisierung

ID: 1934247

Buchvorstellung in Berlin



(PresseBox) - Die Markteinführung des Wirtschaftsbuches „Das selbstfahrende Unternehmen“ von Florian Schnitzhofer startete Anfang Oktober in Berlin. Zahlreiche Gäste erschienen zur Buchvorstellung, um vom Autor persönlich zu erfahren, mit welchen Inhalten das Thema „Digitalisierung“ in Zukunft gestaltet werden wird. Bis zum Jahr 2035 bietet seine Agenda des „selbstfahrenden Unternehmens“ dafür die entsprechenden Konzepte.

Der Begriff „Digitalisierung“ ist zu Zeit in der Politik und der Gesellschaft in aller Munde. Nicht immer gelingt es, deutlich zu machen, was eigentlich damit gemeint ist, welche inhaltlichen Schwerpunkte bis 2035 umgesetzt werden sollen. Die Anforderungen aus der Wirtschaft an die Digitalisierung sind enorm und gehen weit darüber hinaus, z.B. nur für bessere Datenübertragungen zu sorgen. Dagegen macht Florian Schnitzhofer in seinem neuen Buch klar, dass Unternehmen ein tiefgreifendes Denkmodell für die kommende Jahre brauchen. Der Autor sieht auf Unternehmer enorme Auswirkungen für Arbeitsmodelle, Prozesse und Wertschöpfung zukommen. Routinen und Prozesse werden digital gesteuert, der Mensch für kreative und empathische Aufgaben befreit. Es kommt zu „selbstfahrenden Unternehmen“. Diese kann man verstehen wie ein selbstfahrendes Auto. Der hohe Grad der Digitalisierung einzelner Teile führt zu einer Autonomie des Ganzen. Der Mensch behält dabei seine Kontroll-Kompetenz, wird aber von allem befreit, was nicht auch die Automatisierung und die künstliche Intelligenz für ihn erledigen kann. Mit diesem durchaus positiven Ausblick auf die Digitalisierung für die Unternehmen startet das Buch in den Herbst mit den Berliner Koalitionsverhandlungen und liefert für Unternehmen eine Blaupause bis in das Jahr 2035. Was die Politik aus dem Thema Digitalisierung macht, bleibt bis dato noch offen.

Die ReqPOOL GmbH ist branchenu?bergreifender Ansprechpartner fu?r die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation. Als unabhängiger Spezialist fu?r Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation und hat die Vision vom "Selbstfahrenden Unternehmen" ausgerufen.



Die ReqPOOL Gruppe wurde in Österreich gegründet und berät seit 2001 internationale Konzerne sowie Mittelstandsunternehmen in der gesamten DACH-Region.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ReqPOOL GmbH ist branchenu?bergreifender Ansprechpartner fu?r die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation. Als unabhängiger Spezialist fu?r Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation und hat die Vision vom "Selbstfahrenden Unternehmen" ausgerufen.
Die ReqPOOL Gruppe wurde in Österreich gegründet und berät seit 2001 internationale Konzerne sowie Mittelstandsunternehmen in der gesamten DACH-Region.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit digitalen Akten in die digitale Zukunft starten billwerk und cimt kündigen Integration mit SAP an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2021 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934247
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das selbstfahrende Unternehmen steuert in die Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReqPOOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertvolle Kontakte und Impulse ...

ReqPOOL ist Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2023. Die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum beteiligt sich sowohl mit Impulsen am Programm des Kongresses als auch als Sponsor des abendlichen Sommerempfangs. Re ...

„Verlobte“ meistern die Digitalisierung besser ...

Wer hierzulande von „engagierten Mitarbeitern“ spricht, meint meist, dass sich diese über den „Dienst nach Vorschrift“ hinaus einsetzen und auch mal eine Extrameile gehen. „Engagement“, das klingt nach Freiwilligkeit, Einsatz und Ehrenam ...

Die Digitalisierung ist erst der Anfang ...

Die Sprach-Software GPT-3 scheint eine Revolution in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) zu sein. Das zumindest lässt der aktuelle Hype um die neue Anwendung vermuten. Doch in Wahrheit stehen hinter der neuen Software relativ einfache Algorithmen †...

Alle Meldungen von ReqPOOL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z