Böllhoff erwirbt HELICOIL® Markenrechte

Böllhoff erwirbt HELICOIL® Markenrechte

ID: 1934334
(PresseBox) - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 hat die Böllhoff Gruppe die weltweiten Markenrechte für den HELICOIL® erworben, einen bekannten Drahtgewindeeinsatz für die Verstärkung oder Reparatur von Gewinden. Zuvor lagen die Markenrechte bei Stanley Engineered Fastening, einem Tochterunternehmen von Stanley Black & Decker mit Sitz im US-amerikanischen New Britain. Vor dem Erwerb der Markenrechte hat Böllhoff den HELICOIL® Drahtgewindeeinsatz rund 67 Jahre in Lizenz gefertigt und vertrieben – zunächst für den europäischen Raum, später auch in Südamerika und Asien.

„Seit 1954 haben wir den HELICOIL® Gewindeeinsatz bei Böllhoff kontinuierlich weiterentwickelt und konnten ihn in über 100 Ländern anbieten“, sagt Michael W. Böllhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Böllhoff Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir unsere Produktvarianten des HELICOIL® mit dem Erwerb der weltweiten Markenrechte nun erstmals auch auf den nordamerikanischen Markt bringen können“, fügt der geschäftsführende Gesellschafter Wilhelm A. Böllhoff hinzu. Nordamerika wurde zuvor allein von Stanley Engineered Fastening beliefert.

Künftig bedienen Stanley und Böllhoff den nordamerikanischen Markt gemeinsam. Böllhoff beliefert dort alle OEM-Anwendungen in der Automobilbranche mit HELICOIL® Gewindeeinsätzen. Für Reparaturanwendungen im Automotive-Bereich sowie für alle Nicht-Automotive-Anwendungen in Nordamerika erteilt Böllhoff Stanley eine Lizenz. Der Rest der Welt wird allein von der Böllhoff Gruppe bedient.

Über den HELICOIL® Gewindeeinsatz

Entwickelt und patentiert wurde das Gewindeverstärkungsprinzip HELICOIL® schon 1938 in Amerika. Anlass für die Erfindung war der hohe Materialverschleiß bei Verschraubungen in Flugzeugmotoren aus Grauguss. 1954 erwarb Josef Böllhoff eine Lizenz für Herstellung und Verkauf von HELICOIL® Gewindeeinsätzen für die Böllhoff Gruppe. War Böllhoff bis dahin ausschließlich als Großhändler tätig gewesen, stieg das Familienunternehmen mit dem HELICOIL® erstmals selbst in die Produktion von Verbindungselementen ein. In den folgenden 67 Jahren prägte der Gewindeeinsatz die Erfolgsgeschichte von Böllhoff wie kein zweites Produkt.



Die Funktionalität des HELICOIL® Gewindeeinsatzes ist in den vergangenen Jahrzehnten im Kern unverändert geblieben. Damals wie heute sorgt der Gewindeeinsatz für hochbelastbare Verbindungen in Werkstoffen mit geringer Scherfestigkeit wie zum Beispiel Aluminium, Magnesium oder faserverstärkten Kunststoffen. Damit ist HELICOIL® prädestiniert für den Leichtbau und wird in so gut wie jeder Branche eingesetzt – von Automotive über den Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Seit 1954 hat Böllhoff die Bauform und Variantenvielfalt des Gewindeeinsatzes sowie der dazugehörigen Montagesysteme kontinuierlich optimiert und auf anspruchsvolle Anwendungen zugeschnitten.

Die Böllhoff Gruppe ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Seit 1877 familiengeführt, steht das Unternehmen für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe. Als Verbindungsspezialist kennt Böllhoff die spezifischen Anforderungen seiner Kunden aus allen Industrien und unterstützt sie dabei, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen. Am Stammsitz in Bielefeld und im weltweiten Unternehmensverbund gestalten mehr als 3.000 Mitarbeitende die Zukunft der Verbindungstechnik. 2020 generierte das Unternehmen so einen Umsatz von 545 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Böllhoff Gruppe ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Seit 1877 familiengeführt, steht das Unternehmen für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe. Als Verbindungsspezialist kennt Böllhoff die spezifischen Anforderungen seiner Kunden aus allen Industrien und unterstützt sie dabei, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen. Am Stammsitz in Bielefeld und im weltweiten Unternehmensverbund gestalten mehr als 3.000 Mitarbeitende die Zukunft der Verbindungstechnik. 2020 generierte das Unternehmen so einen Umsatz von 545 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem FINEPLACER® pico 2 von der Idee zum Produkt Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2021 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934334
Anzahl Zeichen: 3614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Böllhoff erwirbt HELICOIL® Markenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Böllhoff Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Böllhoff - Jahresbericht 2023 ...

Ein schwieriges Marktumfeld, große Unsicherheiten weltweit, viele Märkte im Umbruch: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten zuletzt kaum anspruchsvoller sein können. Über die Gründe dafür wird Tag für Tag hinreichend berichtet. Die gut ...

Alle Meldungen von Böllhoff Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z