MTC stellt innovatives Hybrid-Material für kombinierte EMI-Dämpfung und Wärmemanagement vor

MTC stellt innovatives Hybrid-Material für kombinierte EMI-Dämpfung und Wärmemanagement vor

ID: 1934504
(PresseBox) - Mit der neuen TCMWA-Serie erweitert die MTC Micro Tech Components GmbH das umfangreiche Portfolio wärmeleitender Produkte. Das thermisch leitende und gleichzeitig absorbierende Hybrid-Material verbindet auf ideale Weise die Eigenschaften von Wärmeleitpads und Mikrowellenabsorbern und ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar, u.a. in den Bereichen Telekommunikation, 5G- und Wireless-Infrastruktur, IoT/Industrie 4.0, Luft- und Raumfahrt, Netzwerk- und Cloudanwendungen, Medizintechnik sowie mobile Systeme. Lieferbar sind Standardplatten sowie kundenspezifische Stanz- oder Formteil mit Materialstärken von 0,5 bis 12 mm.

Innovative Hybrid-Lösung aus Wärmeleiter und EMI-Absorber

In der Applikation wird das weiche Material wie ein klassisches Gap Pad spaltfüllend zum Wärmetransport zwischen Wärmequelle und Kühlelement eingesetzt.

Die TCMWA-Serie umfasst drei Produktvarianten mit Wärmeleitfähigkeiten von 2, 3 und 4 W/m*K. Gleichzeitig erfolgt die zuverlässige Absorption elektromagnetischer Strahlung (EMI) und problemverursachender Frequenzen bei elektronischen Komponenten, wie beispielsweise ICs, CPUs, MOS- und LED-Treiber. Das Hybrid-Material überzeugt vor allem bei hohen Frequenzen mit einer hervorragenden Dämpfungsleistung.

Optimale Kühlung und EMI-Dämpfung elektronischer Komponenten

Um eine Vergrößerung der EMI-Abstrahlfläche zu vermeiden, sollten Kühlkörper nicht direkt auf eine abstrahlende Komponente montiert werden. Hier bietet der thermisch leitende EMI-Absorber als multifunktionaler Gap Filler die ideale Kühl- und EMV-Lösung. Das optimierte thermische Management gewährleistet die langjährige Zuverlässigkeit und Leistung wärmeempfindlicher Elektronik und verbessert gleichzeitig die elektromagnetische Verträglichkeit einzelner Bauteile oder ganzer Baugruppen. Somit lassen sich Fehlerquellen, Ausfallzeiten und Kosten signifikant minimieren.

Multifunktionale Materialkombination



Das weiche Material der neuen TCMWA-Serie besteht aus einer speziellen Mischung von Silikon und Metall-Keramik-Partikeln, welche dem Hybrid-Absorber sowohl thermisch leitendende als auch elektromagnetisch dämpfende Eigenschaften verleihen. Die TCMWA-Rezeptur ist halogenfrei, RoHS- und REACH-konform und wurde nach UL 94 V-0 (Einstufung der Brennbarkeit und Brandsicherheit von Kunststoffen) getestet. Der weite Arbeitstemperaturbereich des hochwertigen Materials erstreckt sich von -60 bis +180°C.

Einfache Handhabung und Montage

Die Vorder- und Rückseite des natürlich haftenden TCMWA-Materials ist bei der Lieferung mit einer abziehbaren Schutzfolie versehen. Aufgrund dieser Materialeigenschaft ist die minimale Bauteilbelastung während der Montage sichergestellt. Die unterschiedlichen Materialstärken der Standardplatten von 0,5 bis 12 mm ermöglichen in der jeweiligen Kundenapplikation den passgenauen Einsatz.

MTC Technical Engineering – vom Prototyp bis zur Großserienfertigung

Die MTC Micro Tech Components GmbH ist seit über 25 Jahren Produzent und Lösungsanbieter für Komponenten im Bereich EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) und TCP (thermisch leitende Produkte für das Wärmemanagement). Für die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Applikationen profitieren Kunden und Systementwickler von umfangreichen Serviceleistungen, langjähriger Erfahrung und professionellem Know-how. Von der Design-In-Beratung und Entwicklungsunterstützung bei Standardprodukten bis hin zur kompletten Umsetzung kundenspezifischer Produktlösungen schätzen Kunden weltweit das persönliche Engagement und die Kompetenz des MTC-Teams. Mit hauseigenen Entwicklungs- und Prüfkapazitäten sowie Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland, Hongkong und Südkorea überzeugt die MTC Micro Tech Components GmbH als globaler Lieferant für nahezu alle Industriebereiche.

Direktlink zum Produkt „Thermisch leitender EMI-Absorber / TCMWA-Serie“: https://www.mtc.de/de/thermisch-leitende-materialien/thermisch-leitende-emi-absorber

Alle Vorteile der TCMWA-Serie auf einen Blick:

Thermisch leitender EMI-Absorber

Multifunktionales Hybrid-Material

Wärmeleitende und gleichzeitig EMI-dämpfende Eigenschaften

Optimales Wärmemanagement elektronischer Bauteile für lange Lebensdauer

Wärmeleitfähigkeiten von 2, 3 und 4 W/m*K erhältlich

Hervorragende EMI-Dämpfungsleistung bei hohen Frequenzen

Verfügbare Materialstärken: 0,5 bis 12 mm

Arbeitstemperaturbereich -60 bis +180°C

Verbesserte Sicherheit und Leistung der Applikation

Reduzierter Aufwand und Kosten für EMV-Konformität

Getestet nach UL-94 V0

Halogenfrei, RoHS- und REACH-konform

Einfache und flexible Handhabung

Weiches und selbsthaftendes Material

Abziehbare Schutzfolie auf Vorder- und Rückseite

Minimale Bauteilbelastung während der Montage

Verfügbare Formen: Standardplatten, kundenspezifische Stanzteile, kundenspezifische Formteil

Spezialisierter Komplettanbieter

Zuverlässiger Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und vor Überhitzung von Bauteilen und Maschinen - die MTC Micro Tech Components GmbH mit Hauptsitz in Dillingen (Bayern) ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von innovativen Komponenten für die Bereiche elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und thermisches Management.

Seit der Gründung im Jahr 1992 verzeichnet das Unternehmen ein stetiges Wachstum und agiert mittlerweile international als versierter Komplettanbieter von EMV Schirmungsmaterialien und Produkten für das thermische Management. Umfassende Kundenbetreuung, kurze Reaktions- und Lieferzeiten sowie größtmögliche Flexibilität durch eigene In-house-Logistik gehören zu den Kernkompetenzen von MTC.

Seit Oktober 2011 gehört MTC zum weltweit operierenden Konzern discoverIE Group plc, einem international führenden Anbieter kundenspezifischer Elektroniken. MTC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe. Dank der Synergien mit dem britischen Konzern baut MTC seine internationale Präsenz auch in Zukunft weiter aus.

Maßgeschneiderte Individuallösungen für den internationalen Markt

Neben dem Hauptsitz in Dillingen a. d. Donau unterhält MTC noch ein Vertriebsbüro in Hongkong sowie Produktionsstätten in Südkorea und Dillingen.

Das umfangreiche MTC-Produktportfolio umfasst sowohl Standard- als auch kundenspezifische Produkte, die unter Wahrung hoher Qualitätsstandards hergestellt werden. MTC-Kunden profitieren von professionellen Beratungsleistungen und einem erstklassigen Service und Support.

MTC beliefert weltweit Unternehmen in allen Bereichen, wie z. B. Automatisierung, Automotive, Avionik, Informationstechnologie, Medizintechnik, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und erneuerbare Energien. Die innovativen Produkte schützen die Geräte und Maschinen der Kunden zuverlässig vor Fehlfunktionen durch elektromagnetische Interferenzen und vor Überhitzung.

Unternehmensgrundsätze und soziales Engagement

Garanten für den Unternehmenserfolg sind eine ausgesprochen hohe Kundenorientierung und eine auf gesundes Wachstum ausgelegte Unternehmensplanung. Deswegen legt MTC bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten größten Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander, das geprägt ist von Zuverlässigkeit, Loyalität und gegenseitigem Respekt.

Mit dem Erfolg wächst auch die gesellschaftliche Verantwortung. Durch den Dillinger Produktionsstandort in Räumen der Regens-Wagner-Stiftung fördert MTC die Eingliederung von behinderten Menschen in den Berufsalltag.

MTC ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001 und erfüllt damit alle Auflagen für ein umweltgerecht geführtes Unternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spezialisierter Komplettanbieter
Zuverlässiger Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und vor Überhitzung von Bauteilen und Maschinen - die MTC Micro Tech Components GmbH mit Hauptsitz in Dillingen (Bayern) ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von innovativen Komponenten für die Bereiche elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und thermisches Management.
Seit der Gründung im Jahr 1992 verzeichnet das Unternehmen ein stetiges Wachstum und agiert mittlerweile international als versierter Komplettanbieter von EMV Schirmungsmaterialien und Produkten für das thermische Management. Umfassende Kundenbetreuung, kurze Reaktions- und Lieferzeiten sowie größtmögliche Flexibilität durch eigene In-house-Logistik gehören zu den Kernkompetenzen von MTC.
Seit Oktober 2011 gehört MTC zum weltweit operierenden Konzern discoverIE Group plc, einem international führenden Anbieter kundenspezifischer Elektroniken. MTC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe. Dank der Synergien mit dem britischen Konzern baut MTC seine internationale Präsenz auch in Zukunft weiter aus.
Maßgeschneiderte Individuallösungen für den internationalen Markt
Neben dem Hauptsitz in Dillingen a. d. Donau unterhält MTC noch ein Vertriebsbüro in Hongkong sowie Produktionsstätten in Südkorea und Dillingen.
Das umfangreiche MTC-Produktportfolio umfasst sowohl Standard- als auch kundenspezifische Produkte, die unter Wahrung hoher Qualitätsstandards hergestellt werden. MTC-Kunden profitieren von professionellen Beratungsleistungen und einem erstklassigen Service und Support.
MTC beliefert weltweit Unternehmen in allen Bereichen, wie z. B. Automatisierung, Automotive, Avionik, Informationstechnologie, Medizintechnik, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und erneuerbare Energien. Die innovativen Produkte schützen die Geräte und Maschinen der Kunden zuverlässig vor Fehlfunktionen durch elektromagnetische Interferenzen und vor Überhitzung.
Unternehmensgrundsätze und soziales Engagement
Garanten für den Unternehmenserfolg sind eine ausgesprochen hohe Kundenorientierung und eine auf gesundes Wachstum ausgelegte Unternehmensplanung. Deswegen legt MTC bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten größten Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander, das geprägt ist von Zuverlässigkeit, Loyalität und gegenseitigem Respekt.
Mit dem Erfolg wächst auch die gesellschaftliche Verantwortung. Durch den Dillinger Produktionsstandort in Räumen der Regens-Wagner-Stiftung fördert MTC die Eingliederung von behinderten Menschen in den Berufsalltag.
MTC ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001 und erfüllt damit alle Auflagen für ein umweltgerecht geführtes Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  gat | wat 2021: Esders präsentiert weiterentwickeltes Gasspürgerät Laser HUNTER Ultraschnell, ultrapräzise: RAMPF optimiert Elektronikfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2021 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934504
Anzahl Zeichen: 8233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dillingen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTC stellt innovatives Hybrid-Material für kombinierte EMI-Dämpfung und Wärmemanagement vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTC Micro Tech Components GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MTC Micro Tech Components GmbH auf der electronica München ...

Die MTC Micro Tech Components GmbH aus Dillingen/Donau stellt vom 15. bis 18. November 2022 auf der electronica in München aus. Als ein weltweit führender Hersteller und Engineering-Partner für EMV-Komponenten, Metallteile und thermisch leitende M ...

Alle Meldungen von MTC Micro Tech Components GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z