Westfalen Weser Netz GmbH setzt auf zentrale Datendrehscheibe von SoftProject

Westfalen Weser Netz GmbH setzt auf zentrale Datendrehscheibe von SoftProject

ID: 1934758

Digitalisierungsplattformen: Die X4 BPMS vernetzt die Versorgungswirtschaft



(PresseBox) - Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive implementierte die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) mit Unternehmenssitz in Paderborn in ihrem neusten Projekt eine mobile Lösung für den Tiefbau. Damit können Mitarbeiter von Nachunternehmen (z. B. Planer, Bauarbeiter oder Handwerker) über ein Tablet oder Smartphone Daten direkt von der Baustelle in das SAP-System des kommunalen Energienetzbetreibers übertragen. Die Digitalisierungsplattform X4 BPMS von SoftProject dient dabei als zentrale Datendrehscheibe und intelligentes Bindeglied zwischen dem webbasierten Portal und den Back-End-Systemen. Der automatisierte Datenaustausch vermeidet Fehler, Mehrfacheingaben oder doppelte Datenhaltung und beschleunigt Prozesse.

„Mit dem X4 Enterprise Service Bus (ESB) integrieren wir Portale aus der Cloud in unsere vorhandene SAP-zentrierte IT-Landschaft und sorgen für eine reibungslose, medienbruchfreie Kommunikation: sowohl zwischen den Systemen als auch zwischen den projektbeteiligten Mitarbeitern“, sagt Uwe Jeschke, Bereichsleiter für die Versorgungswirtschaft bei der SoftProject GmbH. Über die umfangreichen Adapter der X4 BPMS werden die zur Prozessautomatisierung benötigten Daten direkt mit den SAP-Modulen gekoppelt. So können z. B. Debitoren, PM-Aufträge oder technische Plätze angelegt werden. Kunden und Sachbearbeiter profitieren so von reibungslosen und benutzerfreundlichen Workflows mit höchster Transparenz und Datenqualität.

Bereits seit dem Jahr 2018 automatisiert und beschleunigt der Netzbetreiber mit der X4 BPMS seine Geschäftsprozesse. Vor dem Projekt „Tiefbau App“ implementierten die Digitalisierungsexperten von SoftProject gemeinsam mit weiteren Partnerfirmen den digitalen Netzanschlussprozess. Abläufe konnten dadurch – unter anderem durch weggefallene manuelle Tätigkeiten – sowohl für neue Kunden als auch für die Sachbearbeiter vereinfacht und der Arbeitsaufwand deutlich reduziert werden.

„Als modernes Unternehmen setzen wir auf intelligente und digitale Technologien, Automatisierung und Digitalisierung. Dadurch steigern wir die Effizienz und erhöhen die Kundenzufriedenheit, die bei uns neben Themen wie Versorgungssicherheit höchste Priorität hat“, sagt Birgit Schmidt, Projektleiterin und Verantwortliche E2E Prozessintegration bei der Westfalen Weser Netz GmbH. „Mit SoftProject haben wir einen erfahrenen Partner, der uns durch sein Digitalisierungs-Knowhow und mit seinen Produkten überzeugt.“



Weitere auf dem X4 ESB aufbauende Projekte sind geplant. So sollen zukünftig (verteilte) Daten aus Cloud-basierten Zubringersystemen gesammelt und Anwendern über Dashboards für Auswertungen und das Monitoring von Prozessen zur Verfügung gestellt werden. Als flexible zentrale Datendrehscheibe wird die X4 BPMS auch im Kontext Redispatch 2.0 eingesetzt. „Die Digitalisierungsprojekte werden auch in den nächsten Jahren einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Effizienzsteigerung bei der Westfalen Weser Netz GmbH beitragen“, ist sich Birgit Schmidt sicher. 

Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. SoftProject beschäftigt 120 Mitarbeiter aus über 15 Nationen. Der Firmensitz ist in der TechnologieRegion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien, der Slowakei und in der Schweiz. Die SoftProject GmbH erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro. www.softproject.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. SoftProject beschäftigt 120 Mitarbeiter aus über 15 Nationen. Der Firmensitz ist in der TechnologieRegion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien, der Slowakei und in der Schweiz. Die SoftProject GmbH erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro. www.softproject.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sammlung von Praxisbeispielen aus dem Bereich Projektmanagement Mit einer Softwarelösung von COSYS, eingehende Pakete erfassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2021 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934758
Anzahl Zeichen: 4021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen Weser Netz GmbH setzt auf zentrale Datendrehscheibe von SoftProject"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daten als Basis für KI-Anwendungen bei Unternehmen ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für Unternehmen entwickelt und transformiert zahlreiche Geschäftsabläufe. Die Qualität der verwendeten Trainings-Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlag ...

SoftProject GmbH präsentiert neuen Geschäftsführer ...

Die SoftProject GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, gibt den Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: André Scheffknecht übernahm zum 13. Januar 2025 die Leitung des Unterne ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z