Parkhaus Langer Graben in der Schwäbisch Haller Innenstadt wieder geöffnet

Parkhaus Langer Graben in der Schwäbisch Haller Innenstadt wieder geöffnet

ID: 1934783

Gemeinsame Sanierung von Stadtwerke und Landkreis Schwäbisch Hall abgeschlossen



(PresseBox) - Nach fast zwei Jahren aufwendiger Sanierung können Autofahrer das Parkhaus Langer Graben in der Münzstraße in Schwäbisch Hall seit dem 15. Oktober 2021 wieder nutzen. 487 Stellplätze stehen in der helleren und moderneren Parkstätte zur Verfügung. Rund ein Fünftel der Parkplätze verfügt über E-Ladeinfrastruktur.

Genau 653 Tage ist das Parkhaus Langer Graben aufgrund der Sanierung nicht mehr für die Parkkunden zugänglich gewesen. Seit dem Nachmittag des 15. Oktober ist es wieder offen. Ein paar Stunden zuvor fand eine kleine Eröffnungsfeier der Stadtwerke Schwäbisch Hall und des Landratsamts Schwäbisch Hall als gemeinsame Eigentürmer der Parkstätte statt.

„Endlich ist die lange Durststrecke ohne Parkhaus vorbei. Mitarbeiter, Besucher und Gäste haben sich den Tag sehnlichst herbeigewünscht“, sagte Gerhard Bauer, Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall, im Rahmen der Feier. Er und der Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall, Gebhard Gentner, waren sich einig: „Das Projekt kann sich sehen lassen.“

Schon bei der Zufahrt zum Gebäude ist die Modernisierung des Parkhauses ersichtlich, denn das Ausfahrtsterminal befindet sich jetzt an einer benutzerfreundlichen Stelle außerhalb der Parkstätte und kann damit leichter bedient werden.

Im Inneren begleiten die Autofahrer große Bilder markanter Ansichten von Schwäbisch Hall bei der Einfahrt. Eine neue Schutzbeschichtung des Bodens in grau, weiße Decken und Wände sowie die neue und zudem effizientere LED-Beleuchtung schaffen ein freundliches und helles Erscheinungsbild. Damit sich die Parkkunden gut zurechtfinden, gibt es je Vertikalachse farbliche Akzente – etwa in petrol, orange oder lila. Gelbe Flächen deuten die Ausgänge an.

An die Zukunft gedacht

487 Stellplätze stehen zur Verfügung. Breitere, sogenannte Komfortparkplätze, befinden sich auf den Ebenen - 3 und - 4. 108 Parkflächen sind mit E-Ladeinfrastruktur ausgestattet. Dazu wurden E-Ladesäulen installiert, die in der Regel über je zwei Ladepunkte mit maximal 22 Kilowatt Ladeleistung verfügen.



„Wir haben schon jetzt eine dreistellige Anzahl an Ladepunkten. Das ist eine Besonderheit in der Region“, hob Stadtwerke-Chef Gentner hervor. Alle der fast 500 Parkplätze seien bereits für E-Ladeinfrastruktur vorbereitet.

Hinter dem E-Ladeangebot im Parkhaus Langer Graben steckt das Projekt „Smart_E_Park“ der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Kooperation mit der Hochschule für Technik Stuttgart. Beim Projekt geht es nicht nur um das Aufstellen von Stromtankstellen, sondern auch um die Steuerung dahinter – heißt, ein intelligentes Ladelastmanagement.  In diesem Fall wird durch Anbindung an das Netzführungssystem der Stadtwerke ohne zusätzlichen Netzausbau gewährleistet, dass die Ladeleistung bedarfsgerecht auf die Ladestationen verteilt wird und dabei das gesamte System die Netzgrenzen einhält.

Das Projekt der Hochschule und der Stadtwerke geht allerdings noch weiter und sieht beispielsweise die Entwicklung einer App zur Ladepunktbuchung vor.

Überblick

Als gemeinsame Eigentümer haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall und der Landkreis Schwäbisch Hall die Sanierung der Parkstätte seit Januar 2020 durchgeführt. Ein Brand im Gebäude im Februar 2021 hat für erheblichen Mehraufwand gesorgt. Die Fertigstellung der Arbeiten verzögerte sich daher um fünf Monate.

Neben der Installation von Ladeinfrastruktur wurden wesentliche Teile der technischen Anlagen, zum Beispiel die gesamte Elektrotechnik und die Lüftung des Parkhauses, überholt und auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem gibt es drei komplett neue Aufzüge.

Trotz der längeren Schließungszeit und der Brandschäden konnte der Kostenrahmen der eigentlichen Sanierungsmaßnahme von rund zehn Millionen Euro eingehalten werden.

Nach Wiedereröffnung hat das Parkhaus Langer Graben wieder rund um die Uhr geöffnet. Landrat Gerhard Bauer verband seine Schlussworte mit guten Wünschen an die Autofahrer: „Ich wünsche allen hier im Parkhaus stets blechschadenfreies und sicheres Parken.“

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022 (FOTO) Stromnetzplanung nimmt Kurs auf Klimaneutralität, Planung für Gasnetze muss jetzt folgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934783
Anzahl Zeichen: 4876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwäbisch Hall



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkhaus Langer Graben in der Schwäbisch Haller Innenstadt wieder geöffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Erweiterung des Windparks Rote Steige ...

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau der Windenergie voran. Sie erweitern den Windpark Rote Steige um zwei leistungsstarke Windenergieanlagen. Der prognostizierte Stromertrag pro Jahr liegt bei 30.000 MWh.   Die Energiewende vor Ort ni ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z