Bund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen
ID: 1935000
Die Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, plädiert angesichts steigender Energiepreise dafür, die in den Preisen enthaltenden Steuern und Abgaben zu senken oder ganz abzuschaffen. "Wenn man akut etwas tun will, würde ich sagen, ein paar Steuern könnte man sicherlich reduzieren oder ganz abschaffen", sagte Holling im phoenix-Interview. Sie denke beim Strom vor allem an die Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage) und beim Gas-Preis an eine Senkung der Mehrwertsteuer. Sie glaube nicht, dass direkte Hilfen etwa in Höhe von 100 Euro für bedürftige Haushalte ausreichten. "Wir reden da über weitaus dramatischere Zuwächse an Kosten", sagte Holling. Eine deutlichere Entlastung für solche Haushalte wäre es, wenn die Sozialkassen die im nächsten Jahr zu erwartenden Nachzahlungen für Energiekosten übernehmen würden.
Holling geht davon aus, dass der Preisanstieg "gerade erst begonnen" habe. "Wir gehen eigentlich auf Verbraucherschützerseite davon aus, dass 2022 noch eine dramatische Erhöhung kommen wird." Es komme dann noch die CO2-Bepreisung hinzu, die Anfang 2022 kräftig angehoben werde. Wenn nicht aus anderen Gründen gegengesteuert werde, wie in anderen europäischen Ländern etwa bei Steuern und Abgaben, "werden wir weitere dramatische Preissteigerungen sehen", so Holling. Im kommenden Jahr soll der CO2-Preis in Deutschland um fünf Euro auf 30 Euro pro Tonne steigen. Für einen Liter Benzin bedeutet dies einen Aufschlag von ca. 8,4 Cent.
Das ganze Interview ist zu finden unter https://youtu.be/-ByyHIlCVbM
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2021 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935000
Anzahl Zeichen: 1869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).