Schilddrüse: Knoten untersuchen beim Facharzt für Darmstadt

Schilddrüse: Knoten untersuchen beim Facharzt für Darmstadt

ID: 1935052

Vergrößerte Schilddrüse ist meist harmlos - Betroffene aus Darmstadt sollten trotzdem zum Arzt



In der Praxis von Prof. Dr. Wüster kommt eine sogenannte Szintigrafie zum Einsatz.In der Praxis von Prof. Dr. Wüster kommt eine sogenannte Szintigrafie zum Einsatz.

(firmenpresse) - DARMSTADT. Bis zu 25 Prozent aller Erwachsenen weisen Knoten oder Zysten in der Schilddrüse auf. Diese verursachen normalerweise keine unmittelbaren Beschwerden. Erst wenn sie sehr groß werden, können sie die Luftröhre oder Speiseröhre einengen und ein Druckgefühl im Hals hervorrufen. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Leiter des Hormon- und Stoffwechselzentrums in Mainz, das auch Anlaufstelle für Patienten aus Darmstadt ist. Er klärt auf: "Die häufigste Ursache für Schilddrüsenknoten ist Jodmangel. Durch die Verwendung von jodhaltigem Speisesalz hat sich die Jodversorgung in der Bevölkerung aber deutlich verbessert, so dass wir heute seltener Schilddrüsenknoten beobachten als in früheren Jahren."



Facharzt für Darmstadt: Knoten in der Schilddrüse sind fast immer gutartig



Eine vergrößerte Schilddrüse lässt sich durch den Arzt erstasten. Besser noch erkennt er sie im Ultraschall. In der Praxis von Schilddrüsenarzt Prof. Dr. Wüster kommt außerdem eine sogenannte Szintigrafie zum Einsatz. Dabei wird ein schwach radioaktives Medikament verabreicht. Eine Spezialkamera macht anschließend Knoten bildlich sichtbar und erlaubt Rückschlüsse über ihre Beschaffenheit.



Mediziner unterscheiden zwischen sogenannten "heißen" und "kalten" Knoten. "Heiße Knoten" sind immer gutartig, können aber mit einer Schilddrüsenüberfunktion einhergehen. "Das bedeutet, die Schilddrüse setzt unkontrolliert zu viele Hormone frei", erklärt Facharzt Prof. Dr. Wüster. "Kalte Knoten" verursachen dagegen keine Funktionsstörung. In ganz seltenen Fällen können sie bösartig sein. "Das trifft aber nur auf rund zwei Prozent aller kalten Knoten zu", betont der Schilddrüsenarzt.





Behandlung der vergrößerten Schilddrüse beim Facharzt für Darmstadt



Und was tun, wenn der Arzt Schilddrüsenknoten feststellt? "Eine Operation ist nur dann erforderlich, wenn der Knoten bösartig ist oder aufgrund seiner Größe Beschwerden verursacht", beruhigt der Experte. In den meisten Fällen müsse der Patient nicht auf den Operationstisch. Gutartige Knoten lassen sich mit einer Kombination aus Jod und Schilddrüsenhormonen auch medikamentös behandeln. Hat der Betroffene keinerlei Beschwerden, sind laut Dr. Wüster Abwarten und Beobachten ebenfalls Optionen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



PresseKontakt / Agentur:

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH
Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-7
55122 Mainz
presse(at)prof-wuester.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die VDMplus-AWARDS 2021 für Musikschaffende wurden zum siebten Mal verliehen Tag der Bibliotheken 2021
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2021 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935052
Anzahl Zeichen: 2781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schilddrüse: Knoten untersuchen beim Facharzt für Darmstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist Hashimoto? Endokrinologe für Darmstadt klärt auf ...

DARMSTADT. Die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto ist gar nicht so selten: Rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen, Frauen etwa zehnmal häufiger als Männer. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe und damit ...

Facharzt für Worms zum Krankheitsbild Adipositas ...

WORMS. Menschen mit Adipositas sind nicht nur durch ihr Übergewicht belastet, sondern stoßen oft auch auf Stigmatisierung und Unverständnis in der Gesellschaft. Das zumindest ist die Erfahrung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster, der im ...

Osteoporose: Vorsorge Infos vom Facharzt für Worms ...

WORMS. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Skeletterkrankung, die gehäuft im höheren Lebensalter auftritt. Doch sie ist kein unvermeidbares Schicksal: "Ob und wie sehr die Knochen an Substanz verlieren, hängt auch von der individuellen Le ...

Alle Meldungen von Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z