Industrie Informatik auf der SPS - Smart Production Solutions 2021 in Halle 5, Stand 158 -

Industrie Informatik auf der SPS - Smart Production Solutions 2021 in Halle 5, Stand 158 -

ID: 1935130

cronetworld: Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik



(PresseBox) - Mit gewohnt zukunftsweisender Innovationskraft präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform. Die neue ‚cronetworld’ ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus.

Die bekannten Stärken der markterprobten Module von cronetwork werden durch die nahezu unbeschränkten Möglichkeiten der 360 Grad-Fertigungsplattform cronetworld erweitert. Letztere übernimmt die integrative Arbeit und vernetzt die relevanten Komponenten aus Shopfloor und Softwareebene vollständig miteinander. Die Basis dafür bildet eine offene Schnittstellen- und Kommunikationsebene, die eine problemlose Anbindung peripherer und fremder Systeme ermöglicht. Doch damit noch nicht genug. Modernste Basistechnologien ermöglichen es, im MES beheimatete Funktionen und Logiken aus benachbarten Systemen heraus aufzurufen und diese auch außerhalb des direkten MES-User-Interfaces zu nutzen.

Industrie Informatik ist dank seiner Release-Garantie der verlässliche Partner hinsichtlich Investitionssicherheit und Innovationskraft im MES-Umfeld. Mit cronetworld erhält man die nötige Flexibilität die es braucht, um die eigene Fertigung flexibel und schnell auf die dynamische, digitale Welt auszurichten und den Wettbewerbsvorsprung dauerhaft abzusichern.

Als international ausgerichtetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Linz/Oberösterreich, unterstützen wir seit 30 Jahren produzierende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe. Wir schaffen damit die Basis für eine effiziente Produktion und eine erfolgreiche Zukunft unserer Kunden.

Mit unseren Softwareprodukten zur Fertigungsdigitalisierung, erhalten Unternehmen eine neue Form der Transparenz und schaffen damit die Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen - und zwar unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette!



Um unseren Status als Technologieführer weiter zu festigen, investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Software und liefern ein jährliches Release an unsere Kunden aus. So schaffen wir die Voraussetzungen, die es den cronetwork Usern ermöglicht, gemeinsam mit Industrie Informatik dem Evolutionspfad von Industrie 4.0 zu folgen.

Gründungsjahr: 1991

Standorte & Büros:

(AT) Linz, Wien

(DE) Riegel/Freiburg, Ratingen/Düsseldorf

(CN) Shanghai

Geschäftsführung:

Dipl.-Ing. Bernhard Falkner

Ing. Markus Mayrhofer

Mag. Bernd Steinbrenner

Ing. Markus Zalud, MBA

Produkt: cronetwork MES

Mitarbeiter: 130

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als international ausgerichtetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Linz/Oberösterreich, unterstützen wir seit 30 Jahren produzierende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe. Wir schaffen damit die Basis für eine effiziente Produktion und eine erfolgreiche Zukunft unserer Kunden.
Mit unseren Softwareprodukten zur Fertigungsdigitalisierung, erhalten Unternehmen eine neue Form der Transparenz und schaffen damit die Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen - und zwar unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette!
Um unseren Status als Technologieführer weiter zu festigen, investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Software und liefern ein jährliches Release an unsere Kunden aus. So schaffen wir die Voraussetzungen, die es den cronetwork Usern ermöglicht, gemeinsam mit Industrie Informatik dem Evolutionspfad von Industrie 4.0 zu folgen.
Gründungsjahr: 1991
Standorte & Büros:
(AT) Linz, Wien
(DE) Riegel/Freiburg, Ratingen/Düsseldorf
(CN) Shanghai
Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Bernhard Falkner
Ing. Markus Mayrhofer
Mag. Bernd Steinbrenner
Ing. Markus Zalud, MBA
Produkt: cronetwork MES
Mitarbeiter: 130



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP und Microsoft Teams eine neue Form der Zusammenarbeit und des Austausches Data Quality Management Online-Konferenz von InfoZoom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2021 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935130
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Riegel a.K.



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie Informatik auf der SPS - Smart Production Solutions 2021 in Halle 5, Stand 158 -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie Informatik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z