E-Commerce in der Post-Pandemie: Diskussionüber den Handel der Zukunft und seine gesellschaftlichen

E-Commerce in der Post-Pandemie: Diskussionüber den Handel der Zukunft und seine gesellschaftlichen Folgen

ID: 1935184
(ots) -

Der Onlinehandel zählt in der Corona-Pandemie zu den Krisengewinnern überhaupt. Mit einem prognostizierten Rekordumsatz von über 100 Milliarden Euro in diesem Jahr scheint der E-Commerce dem stationären Einzelhandel weiter den Rang abzulaufen. Immer mehr Händler*innen setzen daher auf das Onlinegeschäft, um am Boom zu partizipieren. Über die aktuellen Trends und Herausforderungen im E-Commerce, die Frage der Nachhaltigkeit des Aufschwungs sowie die gesamtgesellschaftlichen Implikationen in einer digitalen "post-pandemischen" Zukunft lädt fynax, die digitale Marke der ETL-Gruppe (http://www.etl.de), ein hochkarätiges Panel aus Politiker*innen, Vertreter*innen der wichtigsten Digitalverbände Deutschlands und Expert*innen zur Diskussionsrunde am 3. November 2021 im Telefónica-Basecamp in Berlin Mitte. Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe young + restless, dem Netzwerktreffen für Young Professionals von der meko factory.

Wie kann es gelingen, die Digitalisierung im Handel inklusiv und generationenübergreifend zu gestalten? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um kleinere und neue Händler*innen am E-Commerce-Boom zu beteiligen?

Diesen Fragen widmet sich am 3. November 2021 ein prominent besetztes Panel aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Neben Impulsvorträgen von Alexander Rabe, Geschäftsführer eco Verband der Internetwirtschaft, und Dr. Anna Wolf, Fachreferentin für E-Commerce bei ifo Institut, werden unter anderem Oliver Prothmann, Präsident des Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH), Miriam Wohlfarth, Präsidiumsmitglied bei bitkom und Gründerin von Banxware sowie die Chefredakteurin des E-Commerce-Magazins Christiane Manow-Le Ruyet ihre Perspektiven zur Diskussion stellen.

Komplettiert wird die Debatte durch prominente Politiker*innen. Insbesondere das mögliche Aufeinandertreffen von Mario Brandenburg, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, und dem angefragten amtierenden Beauftragten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für Digitale Wirtschaft und Start-ups, Thomas Jarzombek (CDU/CSU), wird mit Spannung erwartet.



Zur Diskussionsveranstaltung eingeladen hat fynax, die Steuerberatung und Finanzbuchhaltung im E-Commerce der ETL-Gruppe. Jetzt kostenlos zum Event anmelden:

https://www.eventbrite.de/e/yr-e-commerce-in-der-post-pandemie-tickets-176879500347

fynax ist die digitale Marke der ETL-Gruppe für die Steuerberatung und Finanzbuchhaltung im E-Commerce. fynax richtet sich an Onlinehändler, die im nationalen und internationalen Warenverkehr tätig sind. Für diese Unternehmer entwickelt fynax eine Tax Compliance Plattform. fynax erfüllt dabei alle steuerlichen Anforderungen wie Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, damit sich der Onlinehändler auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Als Teil der ETL-Gruppe greift fynax auf das internationale ETL- Netzwerk mit weltweit 250 ETL-Standorten zurück.

Pressekontakt:

Danyal Alaybeyoglu, Leiter Unternehmenskommunikation ETL AG |
Mauerstraße 86-88 | 10117 Berlin Tel. +49 172 2403359 |
danyal.alaybeyoglu@etl.de

Original-Content von: ETL-Gruppe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels& Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel (FOTO) Día de los Muertos: Padre Azul Limited Edition 2021
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2021 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935184
Anzahl Zeichen: 3325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce in der Post-Pandemie: Diskussionüber den Handel der Zukunft und seine gesellschaftlichen Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETL-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ETL-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z