1. Platz für NIMMSTA des Innovationspreises

1. Platz für NIMMSTA des Innovationspreises

ID: 1935201

Erster Platz beim Innovationspreis des Landkreises Ebersberg 2020 für Andreas Funkenhauser und Florian Ruhland, die mit ihren NIMMSTA Handrückenscannern die Logistik-Branche revolutionieren



(PresseBox) - Das junge Startup NIMMSTA ist Hersteller des Handrückenscanners HS 50, der MitarbeiterInnen von Logistikzentren FREEHAND Workflows ermöglicht und aufgrund des integrierten Touch Displays die komplette Steuerung des Arbeitsprozesses über den Handrücken zulässt. Die Innovation hat NIMMSTA nun den ersten Platz beim Innovationspreis 2020 des Landkreises Ebersberg mit einem Preisgeld von 5.160€ eingebracht.

Die Idee zum Innovationspreis und dem dazugehörigen Siegel „Innovationsschmiede EBE“ entstand auf den Vorschlag des Glonner Unternehmers Rudolf Hitzl hin. Laut Landratsamt konnten sich 2020 alle Landkreisbürger, die eine innovative Idee umgesetzt hatten, bei der Ausschreibung melden – Egal ob Einzelperson, Startup-Unternehmen oder ehrenamtliche Organisation.

20 Ideen wurden eingereicht, laut Landratsamt Ebersberg eine „erfreulich hohe Beteiligung“ und NIMMSTA konnte sich durchsetzen. Pandemiebedingt konnte die Preisverleihung nicht wie geplant im Mai 2020 stattfinden, sondern wurde bis zum Montag, den 18. Oktober dieses Jahres, verschoben.

NIMMSTA besitzt ‘The Power of Touch’

Der HS 50 führt die NutzerInnen über eine interaktive Nutzerfu?hrung auf dem Paperwhite Touch Display durch den gesamten Prozess. Alle Informationen, wie z.B. zum Einschalten, Platzierung, Easy Pairing werden dargestellt. Die NIMMSTA PRO Variante erlaubt die individuelle Gestaltung des Touch Displays. So können beispielsweise alle Daten zu einem Artikel, wie Artikelnummer, -lagerplatz, -menge angezeigt und über definierte Buttons kann die Anzahl korrigiert oder bestätigt werden. Durch die bidirektionale Kommunikation werden alle Daten direkt an das WMS geleitet.

NIMMSTA ist Hersteller des weltweit ersten Handrückenscanner mit Touch Display und ermöglicht Freehand Scanning Workflows, die die Logistik und Intralogistik revolutionieren. NIMMSTA wurde 2019 in München von den zwei Geschäftsführern der AFR Engineering GmbH (2009 gegründet) Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser gegründet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung von Industrie-PCs bei Datalogic sind sie auf die Idee des HS 50 gekommen. Das junge Unternehmen bietet eine smarte Software in Verbindung mit innovativer und robuster Hardware, die sämtliche Abläufe im Unternehmen effizienter gestaltet. Die bedienerfreundlichen und ergonomischen Wearable Lösungen werden vor allem in den Aufgabenfeldern der Kommissionierung, Versand und Montage eingesetzt.



Die Produktion und Entwicklung findet in Deutschland statt.

NIMMSTA steht für hohe Qualität und smartes Design.

Weitergehende Informationen auf www.nimmsta.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NIMMSTA ist Hersteller des weltweit ersten Handrückenscanner mit Touch Display und ermöglicht Freehand Scanning Workflows, die die Logistik und Intralogistik revolutionieren. NIMMSTA wurde 2019 in München von den zwei Geschäftsführern der AFR Engineering GmbH (2009 gegründet) Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser gegründet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung von Industrie-PCs bei Datalogic sind sie auf die Idee des HS 50 gekommen. Das junge Unternehmen bietet eine smarte Software in Verbindung mit innovativer und robuster Hardware, die sämtliche Abläufe im Unternehmen effizienter gestaltet. Die bedienerfreundlichen und ergonomischen Wearable Lösungen werden vor allem in den Aufgabenfeldern der Kommissionierung, Versand und Montage eingesetzt.
Die Produktion und Entwicklung findet in Deutschland statt.
NIMMSTA steht für hohe Qualität und smartes Design.
Weitergehende Informationen auf www.nimmsta.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NIMMSTA gewinnt den Logistics Summit Startup Award Lagerberatung, Logistikberatung oder Lagerplanung– Logistikberater aus Bottrop, Göttingen, Reutlingen oder Bremerhaven gesucht-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2021 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935201
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Platz für NIMMSTA des Innovationspreises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIMMSTA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NIMMSTA gewinnt den Logistics Summit Startup Award ...

Das Münchner Startup NIMMSTA ist Hersteller des innovativen Handrückenscanners mit Touch Display und hat im Rahmen des Logistics Summit in Berlin einen Startup Award gewonnen. Der HS 50 ist drei in einem: eine Smart Watch, ein Industrial Scanner un ...

Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft ...

Das junge Münchner Unternehmen NIMMSTA ist Hersteller des innovativen Handrückenscanners mit Touch Display. In Verbindung mit der smarten Software können insbesondere intralogistische Prozesse digitaler, schneller und effizienter bearbeitet werden ...

Alle Meldungen von NIMMSTA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z