Berufschancen ergreifen per Fernkurs an der Deutschen Heilpraktikerschule

Berufschancen ergreifen per Fernkurs an der Deutschen Heilpraktikerschule

ID: 193522

Mit Weiterbildung den Schritt aus der Arbeitslosigkeit wagen



(firmenpresse) - Eine spannende berufliche Perspektive: Die Deutsche Heilpraktikerschule (DTHPS) möchte auch jene ermutigen, sich zum Heilpraktiker ausbilden zu lassen, die derzeit arbeitslos sind und ein Interesse für naturheilkundliche Medizin besitzen. Die wichtigsten Voraussetzungen, die man für eine Teilnahme mitbringen sollte, sind Interesse, Leidenschaft und Fleiß. Eine ideale Lernform ist der angebotene Fernkurs, denn so ist es möglich, sich zeitlich individuell und von jedem beliebigen Ort aus weiterzubilden.

Ganz egal ob man in Hamburg, Fulda oder München wohnt - die DTHPS verfügt über bundesweit verteilte Standorte und bietet zudem auch flexible Lernmethoden an. So können beispielsweise auch arbeitslose Menschen eine Weiterbildung zum Heilpraktiker absolvieren, denen die notwendigen finanziellen Mittel für etwa einen Umzug an den Studienort fehlen. "Gerade Personen, die sich momentan in keinem Arbeitsverhältnis befinden, möchten wir dazu motivieren, neue berufliche Wege einzuschlagen. Selbstverständlich werden sie während der gesamten Dauer des Fernkurses von uns intensiv betreut, so dass jederzeit ein Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung steht", betont Michael Bochman, Inhaber der DTHPS.

Neben der Ortsungebundenheit sind die freie Gestaltung des Lerntempos und die flexible Zeiteinteilung weitere Vorteile des Fernkurses. Den Ablauf der Weiterbildung erklärt Michael Bochmann: "Die Teilnehmer erhalten jeden Monat ein Skript, dass ihnen nach Hause geschickt wird. Dieses erarbeiten sie im Selbststudium und können das Gelernte an so genannten Praxiswochenend-Seminaren anwenden. Zum Schluss meldet man sich je nach Lerntempo individuell zu der amtsärztlichen Prüfung an."

Diesen Verlauf kennt auch Janet Brehmer aus Leipzig, die eine Ausbildung zur Heilpraktikerin an der DTHPS absolviert hat. Sie hat den Weg aus der Arbeitslosigkeit hin zu einem beruflichen Neuanfang gewagt. Denn in ihren alten Beruf als Ausbilderin im Medienbereich wollte die 38-Jährige nicht mehr zurück. Vielmehr sah sie die Arbeitslosigkeit als Chance ihre Liebe zur Naturheilkunde als Beruf umzusetzen: "Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mich für das entschieden, was mir am Herzen liegt - nämlich anderen Menschen die sanfte und natürliche Art der Medizin näher zu bringen". Bei der Wahl ihrer Ausbildungsstätte hat sie sich bewusst für die DTHPS entschieden. "Mich haben die familiäre Atmosphäre und das Konzept der Schule überzeugt. Zum einen der interaktive Austausch mit den Dozenten und zum anderen, dass das theoretische Wissen in den Praxisseminaren direkt umgesetzt werden konnte", so die begeisterte Heilpraktikerin, die seit 2009 in ihrer eigenen Praxis tätig ist.



Mehr Informationen zum Heilpraktikerfernkurs gibt es im Internet unter www.heilpraktikerfernkurs.de und www.deutsche-heilpraktikerschule.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Die Deutsche Heilpraktikerschule ist eine Ausbildungsstätte für Heilpraktiker auf den Gebieten der Naturheilkunde sowie Psychotherapie. Hervorgegangen ist sie aus dem Institut für Naturheilverfahren und Alternative Medizin (INAM), welches im Jahr 1998 von Michael und Marie A. Bochmann gegründet wurde. Die Neustrukturierung erfolgte im Jahr 2007, seitdem werden bundesweit Niederlassungen aufgebaut. So können Interessierte unter anderem auch in Dresden oder Fulda das Ausbildungs- und Studienangebot nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Heilpraktikerschule
Inhaber Michael Bochmann

Shakespearestraße 34
04107 Leipzig

Tel.: 0341 699 55 94
Fax: 0341 687 09 702

info(at)deutsche-heilpraktikerschule.de
www.deutsche-heilpraktikerschule.de


Heilpraktikerin
Janet Brehmer

Inselstraße 28
04103 Leipzig

Tel.: 0341 22 52 499
www.naturheilpraxis-brehmer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstbewusst, kreativ und erfolgreich Personalentscheider nutzen Videotelefonie für Vorstellungsgespräche
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 27.04.2010 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193522
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufschancen ergreifen per Fernkurs an der Deutschen Heilpraktikerschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Heilpraktikerschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Zukunft: Heilpraktikerschule startet ...

"Wir möchten für die Studenten einfach eine weitere Möglichkeit schaffen, unser Lernangebot noch individueller und einfacher zu nutzen", meint Michael Bochmann, Leiter der Deutschen Heilpraktikerschule. „Mit dem E-Learning-Konzept s ...

Alle Meldungen von Deutsche Heilpraktikerschule


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z