Personalentscheider nutzen Videotelefonie für Vorstellungsgespräche
ID: 193548
Neue Technik bringt Vorteile für beide Seiten
.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
-das erste Gespräch kommt schneller zustande
-Reisekosten und -zeiten fallen nicht an
Ulf Uebel, Personalberater: " Mit der neuen Technik wird der Entscheidungsprozess beschleunigt. Für ein erstes halbstündiges Gespräch muss sich keine Seite von A nach B bewegen. Personalentscheider können so flexibler und zeitnah auf die Bewerbungen reagieren. Umgekehrt ersparen die Bewerber sich zum Teil sehr lange Anfahrtswege zum Unternehmen. Natürlich ersetzt das Telefonieren mit einer Videokamera nicht ein wirkliches Kennenlernen. Im ersten Gespräch kann man jedoch schon grundsätzliche Fragen beantworten und für beide Seiten ausloten, ob ein persönliches Treffen stattfinden soll. Ein weiterer Vorteil auf Seiten der Bewerber: Sie bekommen nun häufiger die Chance, sich mit Ihrer vollen Persönlichkeit einzubringen, was mittels Bewerbungsunterlagen nicht immer einfach ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ulf Uebel Consulting findet neue Mitarbeiter und schult erfolgreich Personalentscheider und Bewerber. Ulf Uebel gibt heute, nach mehr als 20 Jahren als Personalchef und Geschäftsführer, seine Erfahrungen in Trainings und Vorträgen weiter.
friedlies reschke marketing und kommunikation
Friedlies Reschke
Földerichstr. 46
13595
Berlin
friedlies(at)reschke-pr.de
030 30 12 44 33
http://www.reschke-pr.de
Datum: 27.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193548
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Uebel
Stadt:
Simmern
Telefon: +49 6761 9677582
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalentscheider nutzen Videotelefonie für Vorstellungsgespräche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ulf Uebel consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).