Wissenstransfer perWatts Up Podcast

Wissenstransfer perWatts Up Podcast

ID: 1935292

Würth Elektronik startet neuenTechnologiekanal



(PresseBox) - Seit über einem Jahrzehnt nutzt Würth Elektronik Videokanäle, um mit seinen „WEbinaren" Lerninhalte zu vermitteln. Jetzt werden diese Online-Präsentationen zusammen mit zahlreichen Anwendungshinweisen, Blogs oder Interviews über den neuen Würth Elektronik Watts Up Podcast angeboten. Er kann wöchentlich über verschiedene Audioplattformen wie iTunes, Google Podcasts oder Spotify abgerufen werden.

Amelia Thompson, Customer Outreach Analyst bei Würth Elektronik, ist Produzentin, Autorin und Stimme des neuen Watts Up Podcasts. Thompson: „Wir haben mit unseren monatlichen Seminaren in den vergangenen zwei Jahren ein stark steigendes Interesse festgestellt. Deshalb wollen wir unser Wissen nunmehr auch als Podcast weitergeben. Weil Elektronik immer auch eine visuelle Komponente beinhaltet, stellen wir auf unserer Plattform zudem Bildmaterial zur Verfügung, das unsere Hörer im Nachgang sichten können.“

Seit dem Start im Juni 2021 wurde der Podcast bereits von Hunderten von Hörern heruntergeladen, die sich über Themen wie drahtlose Energieübertragung, industrielles IoT, Transformatordesign und EMV-Schaltungen informieren konnten.

„Die Unterstützung war hervorragend. Unsere Kunden und Partner genießen es, mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte zu erfahren, vor allem wenn wir tiefer in die technischen Details eintauchen. Ich freue mich darauf, in den kommenden Wochen noch mehr Schulungen anzubieten“, führt Thompson aus.

Den Würth Elektronik Watts Up Podcast in englischer Sprache können Sie unter www.we-online.com/podcast abrufen.

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.



Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeiter und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeiter und hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 Millionen Euro erwirtschaftet.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.
Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeiter und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeiter und hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 Millionen Euro erwirtschaftet.
Würth Elektronik: more than you expect!
Weitere Informationen unter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit für Wohnmobile - Die AMG CarPro-Tec GPS Alarmanlagen Presseinformation: TaoTronics startet neues Affiliate-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2021 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935292
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Watertown (USA)



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenstransfer perWatts Up Podcast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z