Curcumin und seine antientzündlichen Wirkungen

Curcumin und seine antientzündlichen Wirkungen

ID: 1935423

Curcumin ist der wichtigste Inhaltsstoff aus der Gewürzpflanze Kurkuma. Es hat u.a. antientzündliche Wirkungen, die bei vielen chronischen Krankheiten nützlich sein können.



Curcumin und seine antientzündlichen WirkungenCurcumin und seine antientzündlichen Wirkungen

(firmenpresse) - Chronische Entzündungen tragen in einem hohen Maß zur Entstehung von chronischen Krankheiten bei. Dazu gehören z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-, Krebs- und Atemwegs-Krankheiten. Sie sind zum Teil durch eine gute Gesundheit und einen gesunden Lebensstil vermeidbar bzw. zu beeinflussen. Dazu gehört auch eine gute Ernährung und die Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen, von denen einige auch dazu beitragen, Entzündungen zu hemmen. Von Curcumin, einem seit langem bekannten sekundären Pflanzenstoff aus Kurkuma, sind aus der Forschung die starken antientzündlichen Wirkungen bekannt. Doch noch fehlt es an näheren Informationen zu optimalen Dosierungen, zur Dauer der Anwendungen oder zur Art der Formulierung bzw. Bioverfügbarkeit von Curcumin. Es ist schwer wasserlöslich und daher nur eingeschränkt bioverfügbar, was inzwischen jedoch mit verschiedenen Methoden, u.a. durch die Bindung an Phosphatidylcholin, verbessert werden konnte.

Ein australisches Forscherteam prüfte in einem Review die Wirksamkeit von Curcumin-Ergänzungen. Sie werteten Studien zu Curcumin von 1980 bis 2019 aus. Randomisierte kontrollierte Studien, die die Auswirkungen von Curcumin auf systemische Entzündungs-Mediatoren bei Menschen untersuchten, die keine entzündungshemmende Behandlung erhielten, wurden in die Analyse aufgenommen. Schließlich wurden 32 Studien mit 2038 Teilnehmern ausgewertet und 28 Studien in eine Meta-Analyse einbezogen. Es zeigten sich mit Curcumin geringere Werte beim C-reaktiven Protein (CRP), einem typischen Entzündungs-Marker. Gleiches galt für weitere verringerte Entzündungs-Mediatoren, z.B. das proentzündlich wirkende Interleukin-6, den Tumor-Nekrose-Faktor ? (Signalstoff im Immunsystem) und Interleukin-8 (IL-8). Einen Anstieg gab es bei Interleukin-10 (IL-10), dass zu den antientzündlich wirkenden Zytokinen (regulatorische Proteine) zählt.

Die Forscher ziehen das Fazit: Diese Ergebnisse bestätigen die antientzündliche Wirkung von Curcumin. Es kann bei Menschen mit chronischen Entzündungen dazu beitragen, ihren Zustand zu verbessern. In weiteren Untersuchungen sollten z.B. effektive Dosierungen von Curcumin sowie die Dauer und Art der Formulierungen näher untersucht werden.



Quelle
Jessica J. A. Ferguson, Anti-inflammatory effects of oral supplementation with curcumin: a systematic review and meta-analysis of randomised trials. In: Nutrition Reviews Vol. 79, Nr. 9 2021, S.1043-1066, doi: 10.1093/nutrit/nuaa114.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CentroSan verbindet zwei alte Unternehmen: die OrganoSan-Novamex aus Hamburg und die Centropa aus Maastricht. Seit bald 25 Jahren gehören sie zu den professionellen Anbietern hochwertiger, orthomolekularer Nahrungsergänzungsmittel. Ein guter Grund sich zusammen zu schließen. Im Zentrum all unserer Aktivitäten steht der Mensch und seine Gesundheit – dafür sind wir bekannt und dafür steht der neue Name CentroSan.



PresseKontakt / Agentur:

CentroSan B.V.
Jan Campertstraat 11A
6416 SG Heerlen
Niederlande
Web: www.centrosan.com
E-Mail: marketing(at)centrosan.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NEOlogie für die Oberschenkel / EMSCULPT NEO bietet mit neuem Applikator eine Lösung für eine DER Problemzonen schlechthin (FOTO) Wenn die Angst vor der Krankheit zur Krankheit wird (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: cojaniz
Datum: 22.10.2021 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935423
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

6416 SG Heerlen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Curcumin und seine antientzündlichen Wirkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CentroSan B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fischverzehr senkt das Risiko für Schlaganfälle ...

Ein Schlaganfall entsteht aufgrund der Schädigung von Hirngeweben, die am häufigsten durch einen Gefäßverschluss (ischämischer Schlaganfall, ca. 80 % der Fälle) oder durch Blutungen entstehen (hämorrhagischer Schlaganfall). In der Folge werden ...

Neues von den Vitaminen ...

Werden Vitamine unzureichend aufgenommen oder besteht ein endogener Mangel an Vitaminen, so können daraus verschiedene Störungen in den körperlichen Funktionen und Risikofaktoren für Krankheiten entstehen. Ein US-amerikanischer Forscher stellte d ...

Mikronährstoffe bei Rhinitis durch Luftverschmutzung ...

Die Rhinitis ist durch Entzündungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut gekennzeichnet. Sie hat sich in den Industrie- und Entwicklungsländern zu einer der häufigsten chronischen Krankheiten entwickelt. Zu den wichtigen Risikofaktoren gehören U ...

Alle Meldungen von CentroSan B.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z