3D ENGINEERING - mit dem virtuellen Zwilling macht MehrTec Projekte im Maschinen- und Anlagenbau zu

3D ENGINEERING - mit dem virtuellen Zwilling macht MehrTec Projekte im Maschinen- und Anlagenbau zukunftsfähig

ID: 1935756
(PresseBox) - Fabrikplanung und -betrieb sind heute mehr denn je engmaschig miteinander vernetzt, weiß Udo Adriany, geschäftsführender Gesellschafter der MehrTec GmbH. Nur, wenn bereits bei der Planung Aspekte des künftigen Betriebs möglichst optimal berücksichtigt werden, kann langfristig effizient und kostenoptimal gearbeitet werden, so der Spezialist für die digitale Farbrikplanung von Rohrleitungen, Produktionsanlagen, Fördertechnik und Stahlbau. Mithilfe der digitalen Zwillinge lassen sich Anlagen in nie gekanntem Maße sogar unter Berücksichtigung laufender Prozesse passgenau und konkret planen, bauen und erweitern. Projekte werden visuell begreifbar durch realitätskonforme Planungen von Anfang an und für alle Beteiligten nachvollziehbar, transparent und plausibel.

Höhere Planungssicherheit dank 3D-Engineering

3D-Engineering-Leistungen von MehrTec kombinieren modernste CAD-Technik mit der Präzision der 3D-Laser-Vermessungstechnik. Die Ingenieure der Mehrtec als Spezialisten der 3D-Vermessung garantieren ein Höchstmaß an Planungsqualität für den gesamten Projektverlauf: Von der präzisen Erfassung und Vermessung aller Komponenten einer bestehenden Produktionsanlage mittels 3D-Scan und/oder die Neuplanung in 3D über die Projektierung bis hin zur Realisierung.

Mit leistungsstarken CAD-Programmen gestaltet MehrTec detailgetreue 3D-Modelle selbst für komplexeste Anlagen. Über die 3D-Bewegungssimulation ist nicht nur eine 3D-Entwurfsplanung, sondern auch die Simulation von Produktions- und Bewegungsabläufen im virtuellen Zusammenspiel alter und neuer Anlagen möglich. Grundlage für jedes 3D-Engineering-Projekt ist das 3D-Laserscanning, mit dem bestehende Anlagen und Maschinen, aber auch Pumpen, Rohrleitungen und andere Apparate erfasst und in die dynamische 3D-Layoutplanung und 3D-Berechnung einbezogen werden.

„Dank der zuverlässigen 3D-Einbausimulation können eventuelle Probleme bereits vor der Realisierung aufgedeckt und vermieden und die Baukosten so niedrig gehalten werden.“ Auch alternative Lösungsansätze sind eher ersichtlich und können gewinnbringend implementiert werden. „Mithilfe von 3D-Engineering lassen sich Projekte präzise, maßgeschneidert, zeitgemäß und mit hoher Kostensicherheit durchziehen.“



Weiterführende Informationen unter https://mehrtec.de/3d-engineering/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  lawpilots entwickelt gemeinsam mit der Anwaltskanzlei Veirano Advogados ein innovatives E-Learning für das brasilianische Datenschutzgesetz LGPD!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935756
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaum



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D ENGINEERING - mit dem virtuellen Zwilling macht MehrTec Projekte im Maschinen- und Anlagenbau zukunftsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MehrTec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom 3D-Scan zum Building-Information-Modell in 3D mit MehrTec ...

Building Information Modeling (BIM) ist eine im Maschinenbau etablierte Ingenieurmethode, bei der die Realität in ein digitales dreidimensionales CAD-Modell überführt wird. Dieses detailgetreue 3D-Modell enthält alle relevanten geometrischen und ...

Alle Meldungen von MehrTec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z