Ermitteln mit der Mordkommission Dortmund - Zweites interaktives 'Tatort'-Hörspiel '

Ermitteln mit der Mordkommission Dortmund - Zweites interaktives 'Tatort'-Hörspiel 'Lücken' online

ID: 1935776
(ots) -

Mit 'Lücken' geht ein neues interaktives 'Tatort'-Hörspiel an den Start. Unter interaktiv.tatort.de treffen die Spieler:innen alle Entscheidungen für den Verdächtigen in einem Mordfall und helfen ihm, bei den Ermittlungen des Dortmunder Teams nicht sofort als der Schuldige dazustehen. 'Lücken' (WDR/BR) ist nach 'Höllenfeuer' (BR/WDR) der zweite interaktive 'Tatort' der neuen Sendereihe aus dem 'Tatort'-Kosmos.

Zur Story:

Fahrradkurier Tarek Terziyan (Erol Afsin) erwacht mit einem Brummschädel in einer fremden Wohnung. In seiner Hand eine Pistole. Nicht weit von ihm liegt eine tote Frau in einer Blutlache. Eigentlich eine klare Sache für die schon nahende Polizei. Doch den beiden Hauptkommissaren Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) der Mordkommission Dortmund fallen schon bald einige Ungereimtheiten auf. Zudem war die Ermordete Journalistin und recherchierte gerade zum Thema Gewalt und Rassismus in der Polizei. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass auch zwei Kollegen in den Fall verwickelt sind. Allerdings könnte auch alles ganz anders gewesen sein.

In der Gaming-Variante der Krimi-Reihe kann man den Gang der Ermittlungen von Jan Pawlak, Martina Bönisch (Anna Schudt) und Rosa Herzog durch Auswahl einer Vielzahl an Entscheidungen und Spielvariablen mitbestimmen. Jede Abzweigung, die man wählt, führt zu einer anderen spannenden Entwicklung des Falls. Auf der Flucht entscheidet manchmal sogar nur das Glück. Insgesamt ergeben sich so drei Stränge mit zehn verschiedenen Enden. Die Steuerung erfolgt dabei per Smart Speaker, Smartphone-App oder auch direkt über den Browser.

Einen Blick hinter die Kulissen der Produktion im Hörspielstudio 7 finden Sie in der WDR-Presselounge: Ein Tatort mit zehn Enden - Presselounge - WDR (https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2021/08/20210802_interaktives-tatort-hoerspiel.html)

Der Dortmunder Tatort: 'Lücken' ist eine Produktion von WDR / BR. Autor ist Daniel Wild, Regie führte Martin Zylka, verantwortlicher Redakteur ist Gerrit Booms (WDR).



Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de.


Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Deloitte-Studie: Erlösmodelle in den Medien / Wie wird künftig in der Medienbranche Geld verdient?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935776
Anzahl Zeichen: 2517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ermitteln mit der Mordkommission Dortmund - Zweites interaktives 'Tatort'-Hörspiel 'Lücken' online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z