Ortsnetzstationen einfach digitalisiert

Ortsnetzstationen einfach digitalisiert

ID: 1935788

Die dezentrale Einspeisung Erneuerbarer Energien sorgt für enorme Schwankungen in Ortsnetzstationen. Damit diese Störungen nicht zu einem unnötigen Ausbau des Verteilnetzes führen, hat Wago die Monitoringlösung Grid Gateway entwickelt.



(PresseBox) - Die dezentrale Einspeisung Erneuerbarer Energien sorgt für enorme Schwankungen in Ortsnetzstationen. Damit diese Störungen nicht zu einem unnötigen Ausbau des Verteilnetzes führen, hat Wago die Monitoringlösung Grid Gateway entwickelt. Diese gestattet ohne Programmieraufwand eine sichere Fernanalyse und schafft damit die Voraussetzung für Netzoptimierungen.

Die Monitoringlösung Grid Gateway hilft mittels digitaler Ortsnetzstationen dabei, die Leistungsfähigkeit von Spannungsnetzen zu beurteilen und so die Netzführung und den Netzbetrieb zu verbessern. Grid Gateway ersetzt hierbei ungenaue Annahmen und Abschätzungen in den Netzebenen 6/7 durch reale und genaue Messwerte und hilft damit Betreibern von Energieverteilnetzen, diese nachhaltig zu optimieren. Das Ergebnis sind unter anderem bessere Netzzustandsbewertungen, die Möglichkeit zur ressourcenschonenden Netzkoordination und ein effizienter Netzausbau.

Die Monitoringlösung eignet sich hierbei für die Digitalisierung bestehender sowie neuer Ortnetzstationen und ermittelt auf bis zu 80 Kanälen die Zustandsdaten, die adressatengerecht aufbereitet sowie sicher und sekundengenau übermittelt und aus der Ferne überwacht werden können.

Neben der Beurteilung der Netzqualität in Echtzeit ergeben sich weitere Vorteile für deren Betreiber. So kann beispielsweise der Asset-Manager durch Zugriff auf die gespeicherten Messwerte und einen digitalen Schleppzeiger die Wartungszyklen der Ortsnetzstation sehr viel präziser planen. Netzmeister werden indes schon aus der Ferne bei Wartungen und Fehlern im Netz auf die Situation vor Ort vorbereitet. Durch die Fähigkeit eines Fern-Updates von Softwaremodulen und Erweiterungen entfallen ausserdem zeitaufwendige Fahrzeiten.

Verschiedene Möglichkeiten des Datentransfers

Die Digitalisierung der Ortsnetzstationen bedarf keines sonderlichen Aufwands. Die hierfür erforderliche Messtechnik wird einfach am Transformator sowie den einzelnen Niederspannungsabgängen nachgerüstet. Dazu müssen lediglich 3- oder 4-Leiter-Messkarten integriert werden, die einfach und modular an die Kleinfernwirktechnik von Wago angereiht werden. Herzstück der Kleinfernwirktechnik ist ein PFC200-Controller. Diese speicherprogrammierbare Steuerung speichert, übermittelt und visualisiert die Messdaten dezentral direkt aus der Ortsnetzstation. Im maximalen Ausbau erfasst diese die Messwerte von insgesamt zwei Trafostationen mit jeweils 15 Niederspannungsabgängen.



Die Messwerte der Mittel- und Niederspannungsabgänge, des Transformators, der Stellungsmeldungen und Temperaturen können vor Ort in Form von CSV-Dateien gesammelt oder mittels IEC 60870-5-104 oder dem sicheren Telemetrie-Protokoll MQTTS an die Netzleittechnik übermittelt werden. Befehle und Sollwerte lassen sich ebenfalls empfangen und verarbeiten. Die Daten externer Messtechnik, wie zum Beispiel Kurzschluss-/Erdschlussrichtungsanzeiger oder Leistungsmessgeräte, lassen sich einfach über Modbus RTU auslesen.

Intuitive grafische Programmierung

Die Applikationssoftware Grid Gateway ist in der Handhabung denkbar einfach. Es muss kein aufwendiger Code geschrieben werden, da sich die Funktionen mittels intuitiver grafischer Programmierung definieren lassen. Ausserdem stellt die Applikationssoftware eine komfortable HTML5-Webvisualisierung bereit, welche die in den Ortsnetzstationen erhobenen Daten für verschiedene Nutzergruppen übersichtlich aufbereitet.

Die gesamte Parametrierung kann übersichtlich abgespeichert und bei Bedarf auf weitere Ortsnetzstationen aufgespielt werden. Dies erleichtert deren Inbetriebnahme und schafft zudem die Möglichkeit, bereits die Auslegung und Leistungsfähigkeit auf der Netzleittechnik zu simulieren, ohne dass die Feldseite angeschlossen ist.

Wago Contact SA

www.wago.com

Link zum Artikel zu Grid Gateway auf WAGO.com

Weitergehende Informationen:

Stéphane Rey, Produktmanager Smart Grid

Tel. +41 26 676 74 07

Stephane.Rey@wago.com

Die Vielseitigkeit von Grid Gateway

Die Anwendungsmöglichkeiten des Grid Gateway sind vielfältig, die Nutzergruppen ebenso. Warum sich der Einsatz lohnt, zeigen folgende Anwendungsmöglichkeiten:

Der Asset-Manager kann durch den Zugriff auf die gespeicherten Messwerte und den digitalen Schleppzeiger die Wartungszyklen der Ortsnetzstation präziser planen.

Netzmeister werden schon aus der Ferne bei Wartungen und Fehlern im Netz auf die Situation vor Ort gezielt vorbereitet.

Aufwendige Fahrzeiten entfallen, da Softwaremodule aus der Ferne aktualisiert werden können.

Die WAGO Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. WAGO Produkte und Lösungen sorgen in der Industrie, in der Bahn- und Energietechnik, im Bereich Marine und Offshore sowie in der Gebäude- und Leuchtentechnik für Sicherheit und Effizienz.

Seit seiner Gründung 1951 ist WAGO stetig gewachsen. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz 950 Millionen Euro. Mitglieder der WAGO Gruppe sind neun internationale Produktions- und Vertriebsstandorte und 22 weitere Vertriebsgesellschaften. Hinzu kommen Vertretungen in über 80 Ländern, mit denen das Unternehmen weltweit präsent ist. WAGO produziert unter anderem seit 1951 am Stammsitz Minden (Deutschland) und seit 1977 in Domdidier (Schweiz).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAGO Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. WAGO Produkte und Lösungen sorgen in der Industrie, in der Bahn- und Energietechnik, im Bereich Marine und Offshore sowie in der Gebäude- und Leuchtentechnik für Sicherheit und Effizienz.
Seit seiner Gründung 1951 ist WAGO stetig gewachsen. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz 950 Millionen Euro. Mitglieder der WAGO Gruppe sind neun internationale Produktions- und Vertriebsstandorte und 22 weitere Vertriebsgesellschaften. Hinzu kommen Vertretungen in über 80 Ländern, mit denen das Unternehmen weltweit präsent ist. WAGO produziert unter anderem seit 1951 am Stammsitz Minden (Deutschland) und seit 1977 in Domdidier (Schweiz).



drucken  als PDF  an Freund senden  ODU auf der productronica 2021: die neue Flexibilität für Mass Interconnect Beschriften, trennen, transportieren - cab Aussteller der Productronica
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935788
Anzahl Zeichen: 6227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Domdidier



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ortsnetzstationen einfach digitalisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAGO Contact SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielseitig und flexibel ...

Maximale Rentabilität bei minimalem Bauraum! Mit diesen Attributen adressiert der Compact Controller 100 von Wago gleich eine Vielzahl von Anwendungen. Dass diese dabei weit über klassische Automationsaufgaben hinausgehen können, stellt die Digita ...

Genfersee als Kühl- und Heizquelle ...

Wie Gebäude und Häuser nachhaltig geheizt und gekühlt werden können, zeigt die in Tolechenaz ansässige Firma Medtronic. Für diese entwickelte das Energie- und E-Mobilitätsunternehmen Energie 360° eine Fernwärmeanlage, in deren Konzeption dem ...

"Unser Smartprinter ist Himalaya-erprobt" ...

Die Hilfe zur Selbsthilfe dauerte über 40 Jahre, doch nun hat die Luklass-Stiftung aus Bruson im Kanton Wallis ihr Ziel erreicht: Die Lebensverhältnisse der Bevölkerung im Distrikt Solukhumbu in Ost-Nepal deutlich zu verbessern! Bevor sich die Org ...

Alle Meldungen von WAGO Contact SA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z