Neuentwicklung von Kolbus BOX LINE Wrapper BLW 200

Neuentwicklung von Kolbus BOX LINE Wrapper BLW 200

ID: 1935857

Innovatives Verfahren zur Herstellung werblicher Kartonverpackungen ausgezeichnet. Patentierte Einschlagtechnik ermöglicht kostengünstige und schnelle Modellwechsel bei der Schachtelproduktion.



(PresseBox) - In der Kategorie Verpackungsmaschinen würdigte die unabhängige Jury des DVI (Deutsches Verpackungs-Institut) BOX LINE Wrapper im Rahmen der Fachpack mit einem Deutschen Verpackungspreis.

Der BLW 200 ermöglicht das automatische Kaschieren von Nutzenzuschnitten ohne Formteilwerkzeuge mit innovativer Einschlagtechnik, in dem Leistungsbereich bis 40 Produkte/min. Das einfache Bedienkonzept mit integrierter Robotik und der präzise Kantenumschlag bedingen höchste Produktqualität.

Das Kaschieren von Stülp- Deckel oder Kragenschachteln mit hochwertigen Dekormaterialien ist kein neuartiges Verfahren, wurde aber von Kolbus formatflexibel umgesetzt. Mit dem neuen Prinzip wurden Formatteile substituiert und damit Rüstzeiten vermindert beziehungsweise beseitigt. Die in einem modifizierten Verfahrensablauf angeordneten verstellbaren Formplatten machen die Verarbeitung eines sehr großen Formatbereiches mit einer Maschine ohne aufwändigen Formatteilwechsel möglich und bieten damit die Flexibilität in unterschiedlichen Auftragsstrukturen. Die erforderliche hohe Qualität auch beim Kaschieren scharfkantiger Schachteln aus Graupappe bleibt dabei erhalten.

Mit der Kolbus Maschinenserie BOX LINE lassen sich stabile Kartonverpackungen aus Graupappe mit Stärken von 1,5 bis 4 mm komplett maschinell herstellen. Bereits 2018 wurde der BOX LINE Schachtelformer für die Inline-Produktion von Schachtelkästen mit exakt rechtwinkeligen Kanten mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.

Kolbus mit Stammsitz in Rahden, Ostwestfalen beschäftigt rund 650 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt innovative Produktionsmethoden für Verpackungen aus Papier, Karton und Graupappe und positioniert sich mit Flexodruck- Rotationsstanzen und Faltschachtel-Box-Maker als Hersteller von Maschinen für die Wellpappe-Verarbeitung.

Die KOLBUS GmbH & Co. KG ist ein Traditionsunternehmen für Sondermaschinenbau mit Stammsitz in der ostwestfälischen Stadt Rahden. Die Firmengründung geht auf das Jahr 1775 zurück, um 1900 beginnt August Kolbus Papierverarbeitungsmaschinen zu bauen. Mit Maschinen für die industrielle Buchbindung wurde KOLBUS weltberühmt. Heute liegt der Schwerpunkt auf Maschinen zur Buchdecken- und Packmittelfertigung. Außerdem entwickelt, produziert und vertreibt KOLBUS Maschinen für die Wellpappenindustrie zur Produktion von Verpackungen und Displays und Boxmaker-Automaten für maßgefertigte Verpackungen in kleinen und mittleren Losgrößen.



GESCHÄFTSBEREICHE

Maschinen für die Wellpappenverarbeitung: Box-on-Demand Boxmaker, Rotationsstanzen und Flexodruck.

Innovative Fertigungssysteme für Verpackungslösungen aus Pappe, Papier und Leim: Werkzeuglose Packmittelproduktion für die automatisierte Schachtelherstellung mit Decken- und Kaschiermaschinen, industriellen Pappenschneidlinien und Präzisions-Nutschneidetechnik und vollautomatischen Magneteinlegesystemen.

Sondermaschinenbau und industrielle Lohnfertigung für Maschinenbau: Gießereiprodukte (Grau- und Sphäroguss), Komponentenherstellung (CNC Fräsen, Drehen, Bohren), Blechbearbeitung und Baugruppenmontage, sowie Endmontage mit finaler Qualitätskontrolle. Unsere Kunden profitieren von der modernen Produktionsplanung und -steuerung mit hoher Fertigungstiefe am Standort in Rahden.

PRODUKTIONSSTANDORTE

Neben dem Stammwerk in Rahden, in Krostitz bei Leipzig, in Kalamazoo, Michigan, USA und seit September 2018 in Houghton Regis, England.

MITARBEITER

KOLBUS beschäftigt 2019 rund 640 Mitarbeiter/-innen, davon rund 150 Ausbildungsplätze in der KOLBUS Ausbildung GmbH.

VERTRIEB & SERVICE

Damit von der Installation bis zur Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden alles reibungslos verläuft und zur Absicherung des gesamten Produktionsprozesses ist uns die direkte Rundumbetreuung besonders wichtig - weltweit, online und vor Ort durch erfahrene Servicetechniker sowie Ansprechpartner in den Niederlassungen und Vertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KOLBUS GmbH & Co. KG ist ein Traditionsunternehmen für Sondermaschinenbau mit Stammsitz in der ostwestfälischen Stadt Rahden. Die Firmengründung geht auf das Jahr 1775 zurück, um 1900 beginnt August Kolbus Papierverarbeitungsmaschinen zu bauen. Mit Maschinen für die industrielle Buchbindung wurde KOLBUS weltberühmt. Heute liegt der Schwerpunkt auf Maschinen zur Buchdecken- und Packmittelfertigung. Außerdem entwickelt, produziert und vertreibt KOLBUS Maschinen für die Wellpappenindustrie zur Produktion von Verpackungen und Displays und Boxmaker-Automaten für maßgefertigte Verpackungen in kleinen und mittleren Losgrößen.
GESCHÄFTSBEREICHE
Maschinen für die Wellpappenverarbeitung: Box-on-Demand Boxmaker, Rotationsstanzen und Flexodruck.
Innovative Fertigungssysteme für Verpackungslösungen aus Pappe, Papier und Leim: Werkzeuglose Packmittelproduktion für die automatisierte Schachtelherstellung mit Decken- und Kaschiermaschinen, industriellen Pappenschneidlinien und Präzisions-Nutschneidetechnik und vollautomatischen Magneteinlegesystemen.
Sondermaschinenbau und industrielle Lohnfertigung für Maschinenbau: Gießereiprodukte (Grau- und Sphäroguss), Komponentenherstellung (CNC Fräsen, Drehen, Bohren), Blechbearbeitung und Baugruppenmontage, sowie Endmontage mit finaler Qualitätskontrolle. Unsere Kunden profitieren von der modernen Produktionsplanung und -steuerung mit hoher Fertigungstiefe am Standort in Rahden.
PRODUKTIONSSTANDORTE
Neben dem Stammwerk in Rahden, in Krostitz bei Leipzig, in Kalamazoo, Michigan, USA und seit September 2018 in Houghton Regis, England.
MITARBEITER
KOLBUS beschäftigt 2019 rund 640 Mitarbeiter/-innen, davon rund 150 Ausbildungsplätze in der KOLBUS Ausbildung GmbH.
VERTRIEB & SERVICE
Damit von der Installation bis zur Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden alles reibungslos verläuft und zur Absicherung des gesamten Produktionsprozesses ist uns die direkte Rundumbetreuung besonders wichtig - weltweit, online und vor Ort durch erfahrene Servicetechniker sowie Ansprechpartner in den Niederlassungen und Vertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einweihung des Spark Hospitality Digital Center AppGallery verpflichtet sich, Spieleentwicklern umfassende Unterstützung, Erweiterungsmöglichkeiten und innovative Tools zu bieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935857
Anzahl Zeichen: 4346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rahden



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuentwicklung von Kolbus BOX LINE Wrapper BLW 200"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kolbus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unabhängig dank BOXLINE ...

Der Firmenname copy-druck kann leicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um eine ausgewachsene Druckerei handelt, die eine Vielzahl von Druckprodukten und Druckverfahren – analoge wie digitale – anbietet. Der Schwerpunkt liegt jedoch beim Dig ...

Kolbus auf der CCE in München ...

Die Faltschachtelindustrie hat sich zu einem wichtigen Geschäftsfeld für den Einsatz der AutoBox-Maschinen entwickelt, so dass sich die „inhouse“ Kartonherstellung für viele Unternehmen mit Weiterverarbeitung und eigenem Verpackungshandel zu e ...

Alle Meldungen von Kolbus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z