Flexible Simulationen und Auswertungen aus dem Home-Office

Flexible Simulationen und Auswertungen aus dem Home-Office

ID: 1935899

Hardware-in-the-Loop (HiL) mit InoNet HPC Server Cluster



(PresseBox) - Die Verwendung von Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulatoren zu Test-& Validierungszwecken von Embedded Systemen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für die erfolgreiche Fahrzeugentwicklung spielt das umfangreiche Testen von Steuergeräten und Fahrzeugkomponenten eine wichtige Rolle. Um Kosten, Zeit und Risiko zu mindern, können Funktionen und die Kommunikation von Steuergeräten in einer simulierten Umgebung unter realistischen Bedingungen getestet werden.

Neue Herausforderungen durch Home-Office Verlagerung

Eine der kritischsten Anforderungen an einen HiL-Simulator ist die Echtzeitfähigkeit des gesamten Systems, um Funktionen realitätsnah testen zu können. Diese Fähigkeit muss auch unter höchster Belastung der gesamten Hardware mit allen Bus- und Netzwerkschnittstellen sichergestellt sein. Durch die fortschreitende Verlagerung der Arbeitsplätze ins Home-Office sind neue Herausforderungen entstanden. Gesucht ist eine Lösung, die lokale Mitarbeiter-Workstations für rechenintensive Aufgaben ersetzen kann. Dabei muss die flexible Bedienbarkeit sichergestellt werden.

InoNet Lösung: High-Performance Computing (HPC) Server Cluster im Serverschrank

Um den Anforderungen der simulations- und datenbasierten Entwicklung gerecht zu werden, sollen Simulationen sowie Messdatenanalysen zukünftig auf einem High-Performance-Computing (HPC) Server betrieben werden. Das InoNet-Entwicklerteam hat dafür den HPC Server Cluster entwickelt. Teil des Clusters ist zum einen ein in der lokalen IT Infrastruktur eingebundener Managementserver mit Computing Power in Form von zwei Intel® XEON® Prozessoren im 19 Zoll 1HE System. Dieser steuert weitere Kalkulationsserver zuverlässig. Zur Berechnung der Simulationsdaten und Verarbeitung der Messdaten werden als Kalkulationsserver 19 Zoll 2HE MAYFLOWER® mit Rechenleistung von vier Intel® XEON® CPUs, umfangreichem RDIMM Arbeitsspeicher und Massenspeicher in rasanter NVMe Technologie eingesetzt. Der Cluster besteht zudem aus Serverschrank, Ethernet-Switch, Software und USV. Alle Cluster-Komponenten werden im Serverschrank verbaut und sind so vor äußeren Einflüssen geschützt.



InoNet macht’s möglich: Auswertungen und Simulationen aus dem Home-Office

Nahezu 1000 Kerne – Insgesamt stehen im HPC Server Cluster in der ersten Ausbauphase um die 960 Kerne mit 1920 Threads zur Verfügung. Der InoNet HPC Server Cluster ermöglicht flexible Auswertungen und Simulationen von zu Hause und somit verkürzte Testzeiten und zuverlässige Ergebnisse in Test- und Validierungsanwendungen der Fahrzeugentwicklung für die nachfolgende Fahrzeugerprobung. Das Konzept kann zu einem späteren Zeitpunkt je nach Anforderungen flexibel erweitert werden.

Mehr erfahren

Individuell beraten lassen

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von robusten Industrie-PCs, die genau auf die Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zum Portfolio des 1998 gegründeten Unternehmens gehören flexibel konfigurierbare 19" Rackmount PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme sowie Panel PCs und Displays in allen Größen, um die Steuerung von Maschinen und Anlagen in unterschiedlichen Branchen zu ermöglichen.

Dank ihres starken Fokus auf Entwicklung und einer eigenen Fertigung am Unternehmenssitz in Taufkirchen bei München ist InoNet in der Lage, jedes System passgenau auf die jeweilige Kundenapplikation zuzuschneiden. Somit finden sich InoNet Industrie PCs überall dort, wo PC-Systeme unter höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind - in der Anlagenautomatisierung und Fertigung, Medizin, Digital Signage, industriellen Bildverarbeitung oder beim Einsatz im Fahrzeug.

Durch ein breites Portfolio an Rechnersystemen aller Leistungsklassen, Größen und Robustheit liefern InoNet Industrie-PCs die passende Computing-Lösung an jeder Stelle im Internet of Things-Ökosystem.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von robusten Industrie-PCs, die genau auf die Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zum Portfolio des 1998 gegründeten Unternehmens gehören flexibel konfigurierbare 19" Rackmount PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme sowie Panel PCs und Displays in allen Größen, um die Steuerung von Maschinen und Anlagen in unterschiedlichen Branchen zu ermöglichen.
Dank ihres starken Fokus auf Entwicklung und einer eigenen Fertigung am Unternehmenssitz in Taufkirchen bei München ist InoNet in der Lage, jedes System passgenau auf die jeweilige Kundenapplikation zuzuschneiden. Somit finden sich InoNet Industrie PCs überall dort, wo PC-Systeme unter höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind - in der Anlagenautomatisierung und Fertigung, Medizin, Digital Signage, industriellen Bildverarbeitung oder beim Einsatz im Fahrzeug.
Durch ein breites Portfolio an Rechnersystemen aller Leistungsklassen, Größen und Robustheit liefern InoNet Industrie-PCs die passende Computing-Lösung an jeder Stelle im Internet of Things-Ökosystem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Versicherung Parametrix auf der DKM / Cloud-Ausfälle können in die Millionen gehen (FOTO) Galaxy Digital plant Webcast und Investorengespräch zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2021 am 15. November 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935899
Anzahl Zeichen: 4307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taufkirchen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible Simulationen und Auswertungen aus dem Home-Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InoNet Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

InoNet Computer gewinnt Inspect Award ...

Die Eurotech ReliaCOR-Serie auf NVIDIA® Jetson Orin™ Basis hat den Inspect Award 2025 in der Kategorie Artificial Intelligence gewonnen und den dritten Platz belegt. Der Award wurde am Dienstag auf der automatica in München übergeben. Aus zahlre ...

Alle Meldungen von InoNet Computer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z