ZDFzoom: Verlorene Kindheit - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen (FOTO)

ZDFzoom: Verlorene Kindheit - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen (FOTO)

ID: 1936036

(ots) -

Alleingelassen und überfordert: Knapp eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland pflegen ihre nächsten Angehörigen zu Hause. Statistisch sind das bis zu zwei Kinder pro Schulklasse. Die sogenannten "Young Carers", junge Pflegende, die eine große Verantwortung übernehmen, sind in der Gesellschaft meist unsichtbar. DerenormeDruck, der auf ihnen lastet, nimmt ihnen die Kindheit. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 27. Oktober 2021, 22.45 Uhr im ZDF, über "Verlorene Kindheit - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen". Der Film von Almut Faass steht ab Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die Familien, in denen Kinder und Jugendliche Pflegeleistungen erbringen müssen, bräuchten häufig schnelle und unbürokratische Unterstützung. Doch es gibt in Deutschland keinen Leistungsträger, der die ganze Familie im Blick hat. Sabine Metzing, Professorin und Pflegeexpertin von der Universität Witten-Herdecke, sieht darin ein strukturelles Problem. Sie fordert: "Deutschland muss dringend die Gesundheits-, Jugend- und Sozialhilfe miteinander vernetzen." Sie fordert ein Ministerium oder einen Dachverband, der sich dieser Schnittstelle und damit den alleingelassenen Kindern und Jugendlichen annimmt. Sie fallen bei der Diskussion um häusliche Pflege bisher durch fast alle Raster.

Drei junge Frauen geben "ZDFzoom" Einblicke in ihr Leben als "Young Carers" und erzählen von ihrem Alltag: im Haushalt tätig sein, einen Angehörigen bei der Intimpflege unterstützen oder Geschwister versorgen. "Young Carers" gehen dabei häufig über ihre eigenen Grenzen - bis hin zu Schulversagen und psychischem Zusammenbruch. Ihre Rolle begleitet sie ein Leben lang. Wer aber steht ihnen zur Seite? Wer hilft den Kindern und Jugendlichen, die sich täglich um die Pflege Erwachsener kümmern?

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nervenkitzel und Hochspannung im Ersten mit dem Zweiteiler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2021 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936036
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFzoom: Verlorene Kindheit - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bares für Rares/ PW 40 ...

Bitte geänderten Programmtexte beachten!! Montag, 29. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Lentikulardruck, eine Brosche von Christian Dior, einen Godet Cognac. Ein Pferd mit Reiter von Rosent ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z