Familienbad zum Wohlfühlen
ID: 1936093
Vorgewärmte Fliesen und die richtige Duschtemperatur machen den Start in den Tag angenehmer

(firmenpresse) - Wer früh aufstehen muss, sei es für Schule, Beruf oder den Spaziergang mit dem Hund, freut sich nicht unbedingt auf den morgendlichen Gang ins Bad. Besonders ungemütlich wird es, wenn sinkende Außentemperaturen für kühle Fliesen und Gänsehaut sorgen. Gerade bei den kleinen Familienmitgliedern bedarf es dann schon größerer Überredungskünste. "Um morgens im Bad wohlig-warme Temperaturen zu erreichen, könnte man in der Nacht die Heizkörper aufgedreht lassen, unter Wirtschaftlichkeits- und Umweltaspekten ist dies aber nicht zu empfehlen", erläutert Michael Muerköster von der Initiative WÄRME+. "Eine wirklich gute Lösung hingegen ist eine Fußbodentemperierung im Bad. Sie sorgt für angenehme und gleichmäßige Wärme von unten und verursacht wenig Staubaufwirbelungen - was für Allergiker ein Segen ist." Außerdem gibt es keine störenden Heizkörper mehr an den Wänden, was vor allem in kleinen Bädern zusätzliche Stell- oder Ablagefläche bietet. Die Strahlungswärme einer Fußbodentemperierung wird gleichmäßig an den Raum abgegeben und wirkt über die Füße direkt auf den Körper, daher wird sie als besonders angenehm empfunden. Selbst in der Dusche ist es dank einfach einzubauenden Systemen für Feuchtbereiche auf Anhieb wohlig warm.
Kalte Füße ade
Eine elektrische Fußbodentemperierung kann ohne großen Aufwand auch nachträglich unter die Fliesen sowie nahezu jeden anderen Bodenbelag verlegt werden. Im Badezimmer sorgt sie als effiziente Zusatzheizung an kühlen Tagen für Wohlfühlwärme, ohne dass die zentrale Heizung eingeschaltet werden muss. Gesteuert wird das elektrische System gradgenau über eine elektronische Temperaturregelung. Eine integrierte Zeitschaltuhr sorgt dafür, dass die Fliesen morgens schön vorgewärmt sind, wenn das erste Familienmitglied das Bad betritt. Dann fällt der Start in den Tag selbst den Morgenmuffeln leichter.
Wunschtemperatur fürs Duschen ganz einfach programmieren
Wenn der Vater unter der Dusche steht und die Kinder parallel am Waschbecken schnell warmes Wasser brauchen, wird es unter der Brause häufig schnell einmal kalt. Das passiert nicht, wenn elektronische Durchlauferhitzer im Einsatz sind. Sie liefern an jeder Entnahmestelle gradgenau warmes Wasser in ausreichender Menge ohne plötzlichen Temperaturabfall. "Bei einigen Geräten kann zudem jedes Familienmitglied seine bevorzugte Duschtemperatur hinterlegen und einfach per Knopfdruck aktivieren - für Kalt- wie Warmduscher ein Wohlfühlstart in den Tag", so Michael Muerköster. Viele Modelle sind außerdem mit umfangreichen Spezialeinstellungen wie einem Eco-Programm ausgestattet oder verfügen sogar über WLAN und Internetradio. Die Bedienung erfolgt über ein Display direkt am Gerät, per Fernbedienung oder ganz bequem via Smartphone-App. Über die Monitoringfunktion behalten alle Nutzer ihre Verbrauchsdaten und damit die Kosten für den Warmwasserverbrauch jederzeit im Blick.
Neben ihrer Komfortvorteile bieten elektronische Durchlauferhitzer auch noch ein echtes Energiesparpotenzial. Warmes Wasser ist neben der Heizung einer der größten Energieverbrauchsposten im Haushalt. Da macht es viel aus, wenn es möglichst energieeffizient erwärmt wird. Durchlauferhitzer arbeiten dezentral, das heißt, sie erhitzen das Wasser erst dort, wo es gebraucht wird. Lange Leitungswege und kostspielige Wärme- und Wasserverluste wie bei zentralen Systemen, die das Wasser ständig auf Temperatur halten und im Haus zirkulieren lassen, fallen weg.
Wer schon einen Durchlauferhitzer im Haus hat, der in die Jahre gekommen ist, kann sich für den Austausch des alten Geräts gegen ein effizienteres Modell Fördergelder sichern. Noch bis Ende 2021 wird der Austausch von der Gesellschaft für Energiedienstleistungen (GED) mit einem Zuschuss von 100 Euro unterstützt (www.foerderung-durchlauferhitzer.de).
Alles, was man zu elektronischen Durchlauferhitzern und Fußbodentemperierung wissen muss, gibt es unter https://www.waerme-plus.de/heizung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
familienbad
elektronische-durchlauferhitzer
waerme
waerme
fussbodentemperierung
temperatur
kinder
strahlungswaerme
temperaturreglung
energie
foederung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Standards der Elektroausstattung in Wohngebäuden zu verbessern und Bauherren, Modernisierer und Architekten herstellerübergreifend über die Vorteile einer zukunftssicheren Elektroinstallation aufzuklären, ist zentrales Anliegen der Initiative ELEKTRO+ (www.elektro-plus.com). Die Initiative vereint die Fachkompetenz führender Markenhersteller und Verbände der Elektrobranche.
becker döring communication
Franziska Troche
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
f.troche(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-19
http://www.beckerdoering.com
Datum: 26.10.2021 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936093
Anzahl Zeichen: 4354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Conradi
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/300199 1374
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienbad zum Wohlfühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative ELEKTRO+ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).