RAMPF: Gesamtheitliche Lösungen für das Polyurethan-Upcycling

RAMPF: Gesamtheitliche Lösungen für das Polyurethan-Upcycling

ID: 1936120

UTECH 2021: Maßgeschneiderte Recyclingpolyole / Chemische Verfahren und Recyclinganlagentechnik für Post-Consumer- und industrielle Reststoffe



(PresseBox) - RAMPF Eco Solutions präsentiert hochqualitative Recyclingpolyole sowie chemische Verfahren und Anlagentechnik für das Upcycling von Polyurethanreststoffen auf der Messe UTECH 2021 vom 16. bis 18. November in Maastricht – Stand D37.

Recyclingpolyole nach Maß

Recyclingpolyole von RAMPF Eco Solutions sind von höchster Qualität und werden maßgeschneidert auf die Kundenanwendung abgestimmt. Die Systeme der Marken RECYPOL® (Ether- und Esterpolyole basierend auf Polyurethanwerkstoffen) und PETOL® (Esterpolyole basierend auf PET bzw. PSA) sowie Polyole auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Biopolyole) werden weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem Automotive, Bau, Elektro/Elektronik, Energietechnik, Filter, Hausgeräte, Holz/Möbel, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik, Schiff und Schiene.

Chemisches Recyclingverfahren garantiert Spitzenqualität

Die Recyclingpolyole werden aus Post-Consumer-Reststoffen wie gebrauchten Matratzen, Sitzmöbeln, Autositzen, Motorradsitzbänken, Fitness- und Freizeitartikeln gewonnen. Auch Dämmmaterialien sowie industrielle Reststoffe werden recycelt. Dabei wird das Polyurethan mittels eines innovativen Solvolyse-Verfahrens (Glycolyse, Acidolyse und Polyolyse) in seine chemischen Grundbausteine aufgespalten. Die hierdurch zurückgewonnenen Recyclingpolyole sind sowohl hinsichtlich Qualität als auch technischen Eigenschaften mit den sonst aus fossilen Rohstoffen gewonnenen Polyolen mindestens vergleichbar und können direkt im Herstellungsprozess für neue Produkte eingesetzt werden.

Auch PET/PSA, andere Polyester (PLA, PC, PHB) sowie nachwachsende bzw. biobasierte Rohstoffe wie Pflanzenöle werden von RAMPF Eco Solutions als Rohstoffquelle für die Herstellung maßgeschneiderter Recyclingpolyole eingesetzt.



Multifunktionsanlagen zur Polyolherstellung

RAMPF Eco Solutions ist der marktführende Partner für die ganzheitliche Planung und Errichtung von Multifunktionsanlagen zur Herstellung maßgeschneiderter Recyclingpolyole auf der Basis von Polyurethanreststoffen, PET/PSA, Polyestern wie PLA oder PHB und Biomonomeren. Die Anlagen ermöglichen Kunden die eigene Herstellung von Polyolen vor Ort, welche anschließend wieder direkt der Produktion zurückgeführt werden können.

RAMPF Eco Solutions verbindet bei diesem Angebot seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung chemischer Lösungen mit den Industrieanlagenbaukenntnissen seiner Partner. Führende Kunststoffproduzenten aus Deutschland, Frankreich, Russland, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen bereits auf Multifunktionsanlagen von RAMPF Eco Solutions.

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.

RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  LHI erwirbt von ABO Wind weiteren  Windpark in Frankreich Drei Tage, zwei Branchen, eine Konferenz– die Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2021 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936120
Anzahl Zeichen: 3731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafenberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAMPF: Gesamtheitliche Lösungen für das Polyurethan-Upcycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z