ZENNER entwickelt neues Smart City-Dashboard

ZENNER entwickelt neues Smart City-Dashboard

ID: 1936354

ZENNER unterstützt Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Smart City-Projekten mit dem neuentwickelten Smart City-Dashboard.



(PresseBox) - Viele Städte und Gemeinden haben den digitalen Wandlungsprozess gestartet und arbeiten intensiv an zukunftsfähigen Smart City-Konzepten. ZENNER unterstützt sie dabei mit dem neuentwickelten Smart City-Dashboard, das die Einführung und Nutzung innovativer Anwendungsfälle für das Internet der Dinge besonders einfach und komfortabel gestaltet. Das Smart City-Dashboard ist ein neues, innovatives Feature auf Open Source-Basis und voll integriert in die Plattform ELEMENT IOT.

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung sind zurzeit die wichtigsten Handlungsfelder in der Stadt- und Quartiersplanung. Im Mittelpunkt der Agenda stehen der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, der Umbau des Mobilitätssektors oder die Modernisierung und Dekarbonisierung öffentlicher Liegenschaften. Neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) helfen dabei, Transparenz zu schaffen und wichtige Informationen bereitzustellen, um so beispielsweise Gebäude energieeffizienter zu machen, ökologischer zu bewirtschaften, die Umwelt zu schützen und damit auch die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit steht meist auch im Mittelpunkt bei der Entwicklung smarter IoT-Lösungen von ZENNER. Speziell für Kommunen wurden Lösungen wie die smarte Abfallwirtschaft (Smart Waste), das Monitoring von Pegelständen, Anwendungen im Bereich der Gebäude-Energieeffizienz oder Lösungen zur Verkehrsflussüberwachung entwickelt.

Open Source-basiert und White Label-fähig

Mit dem neuen, modularen Smart City-Dashboard von ZENNER können die Nutzer nun viele verschiedene Anwendungsfälle aus der Smart City kombinieren, und die Bürgerinnen und Bürger bekommen ein „Schaufenster“ zu den Daten der smarten und vernetzten Stadt. Der Nutzer erhält dabei über das Open Source-basierte und White Label-fähige Dashboard wichtige Schlüsselinformationen zu den betrachteten Bereichen. Über eine einfach zu bedienende Web-Oberfläche kann direkt zu dem gewünschten Bereich navigiert werden.



Mittels verschiedener Automatismen können zudem kritische oder ungewöhnliche Zustände gemeldet werden – beispielsweise bei der Überwachung von Pegelständen oder beim Monitoring des CO2-Gehalts in Räumen. Die einfache Navigation ermöglicht das schnelle Auswerten von historischen und Echtzeit-Informationen.

Alle IoT-Anwendungen im Überblick

René Claussen, Leiter des Geschäftsbereichs IoT & Digitale Lösungen bei ZENNER International, erläutert: „Das Smart City-Dashboard dient dazu, den Gesamtüberblick über die in der Stadt umgesetzten IoT-Anwendungen zu erhalten. Parallel können natürlich die jeweiligen Informationen separiert an die entsprechenden Stakeholder provisioniert werden. Dazu gehören beispielsweise Informationen zum Füllstand von Müllcontainern, die an den lokalen Entsorger übermittelt werden, oder Taupunktinformationen für den kommunalen Winterdienst. Das Dashboard ist generisch entwickelt und wird individuell auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst.“

Die ZENNER International GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik für globale Märkte. ZENNER betreibt Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA und ist weltweit mit 60 Standorten vor Ort. 1903 gegründet, gehört das Unternehmen seit 2005 zur familiengeführten Unternehmensgruppe Minol-ZENNER. Minol und ZENNER beschäftigen weltweit mehr als 4.200 Mitarbeiter. Zum Portfolio gehören Wohnungs-, Haus- und Großwasserzähler, Wärmezähler, Gaszähler und moderne Systemtechnik. Kunden von ZENNER sind Energieversorger und Stadtwerke, aber auch Industrieunternehmen, Großhändler und Messdienstleister. Seit 2016 setzt ZENNER im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie auf innovative Systemlösungen auf Basis von Internet-of-Things (IoT)- Technologien von der Projektentwicklung über die Messdatenerfassung und -verarbeitung bis zur Applikation beim Endanwender und IoT-Netzbetrieb. Seit 2017 gehören die ZENNER IoT Solutions GmbH mit Sitz in Hamburg sowie die ZENNER Hessware GmbH in Mannheim zur Unternehmensgruppe. Beide sind spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer IoT-Applikationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZENNER International GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik für globale Märkte. ZENNER betreibt Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA und ist weltweit mit 60 Standorten vor Ort. 1903 gegründet, gehört das Unternehmen seit 2005 zur familiengeführten Unternehmensgruppe Minol-ZENNER. Minol und ZENNER beschäftigen weltweit mehr als 4.200 Mitarbeiter. Zum Portfolio gehören Wohnungs-, Haus- und Großwasserzähler, Wärmezähler, Gaszähler und moderne Systemtechnik. Kunden von ZENNER sind Energieversorger und Stadtwerke, aber auch Industrieunternehmen, Großhändler und Messdienstleister. Seit 2016 setzt ZENNER im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie auf innovative Systemlösungen auf Basis von Internet-of-Things (IoT)- Technologien von der Projektentwicklung über die Messdatenerfassung und -verarbeitung bis zur Applikation beim Endanwender und IoT-Netzbetrieb. Seit 2017 gehören die ZENNER IoT Solutions GmbH mit Sitz in Hamburg sowie die ZENNER Hessware GmbH in Mannheim zur Unternehmensgruppe. Beide sind spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer IoT-Applikationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  VoltDB kündigt wichtige Neueinstellungen an, um das Wachstum des Telekommunikationsgeschäfts zu beschleunigen Neuer LANCOM Advanced VPN Client für macOS „Big Sur“ und „Monterey“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2021 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936354
Anzahl Zeichen: 4464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZENNER entwickelt neues Smart City-Dashboard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZENNER International GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZENNER International GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z