SWR Fernsehturm Stuttgart ist baden-württembergischer Kandidat für die deutsche Vorschlagsliste fÃ

SWR Fernsehturm Stuttgart ist baden-württembergischer Kandidat für die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe (FOTO)

ID: 1936429

(ots) -

Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen reicht bei der Kultusministerkonferenz den SWR Fernsehturm Stuttgart als Kandidat für die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe ein.

Der SWR Fernsehturm Stuttgart ist einer von zwei Vorschlägen, die Baden-Württemberg diese Woche einbringt. Die Initiative dazu ging im Februar vom damaligen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau als oberster Denkmalschutzbehörde Baden-Württembergs aus. Seitdem hat das Landesamt für Denkmalpflege das erforderliche Nominierungsdossier erstellt.

Nominierungsprozess bewegt sich von der Landesebene auf die nationale Ebene

SWR Landessenderdirektorin Stefanie Schneider freut sich über die Entwicklung: "Mit diesem Schritt bewegt sich der Nominierungsprozess des Fernsehturms als Weltkulturerbe von der Landesebene auf die nationale Ebene. Der SWR Fernsehturm ist auch ein Wahrzeichen für die große Verbundenheit des SWR mit den Menschen in der Region und in unserem gesamten Sendegebiet. Daher wären wir stolz, wenn unsere 'Betonnadel' durch die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO auch international gewürdigt würde."

Kultusministerkonferenz entscheidet 2023 über die deutsche Vorschlagsliste

Die Kultusministerkonferenz entscheidet voraussichtlich Ende 2023, welche Einreichungen der Bundesländer auf die deutsche Vorschlagsliste gesetzt werden. Deutschland kann bei der UNESCO jährlich die Aufnahme einer Stätte in die Welterbeliste beantragen. Diese Stätte muss zuvor mindestens ein Jahr auf der Vorschlagsliste eingetragen gewesen sein.

Stuttgart würde zweites Weltkulturerbe bekommen

Für Stuttgart wäre der SWR Fernsehturm neben den Le Corbusier-Häusern in der Weissenhofsiedlung die zweite Weltkulturerbestätte. Die sechs weiteren Welterbestätten in Baden-Württemberg sind die Klosteranlage Maulbronn (1993), die Klosterinsel Reichenau (2000), der Obergermanisch-Raetische Limes (2005), die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen (2011), die Höhlen- und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb (2017) sowie Baden-Baden als Teil der transnationalen Weltkulturerbestätte Bedeutende Kurstädte Europas (2021).



Mehr zum Thema:

http://swr.li/Fernsehturm-Unesco-Welterbe

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter

SWR.de/kommunikation (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fswr.de%2Fkommunikation&data=04%7C01%7Ccarina.eckert%40swr.de%7C38c43e1adcf04046268e08d9985281c0%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C637708302406072242%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=IewHPbNlcFGu9bEVPknfF%2FqIr715x1GUokwsVyjXyX8%3D&reserved=0)

twitter.com/SWRpresse (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Ftwitter.com%2FSWRpresse&data=04%7C01%7Ccarina.eckert%40swr.de%7C38c43e1adcf04046268e08d9985281c0%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C637708302406082198%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=DoCvTAUZE7EYvjfIYIULoIGNqRekHi%2F3U0OuLJ2eIl0%3D&reserved=0)

Pressekontakt:

Hannah Basten, Tel. 0711 929 11030, hannah.basten@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Packendes Justiz-Drama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936429
Anzahl Zeichen: 3489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehturm Stuttgart ist baden-württembergischer Kandidat für die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z