Virtuelle Meetings gehen in die Runde 2.0

Virtuelle Meetings gehen in die Runde 2.0

ID: 1936448

Mit der neuen Version 2.0 bringt i4 MEETING noch mehr Funktionen mit sich und ermöglicht damit noch bessere Online-Meetings in der virtuellen Realität



(PresseBox) - Meetings in der Virtual Reality (VR) sind auf dem Vormarsch und werden in nächster Zukunft das Standard-Meeting verdrängen. Denn eine optimale Interaktion zwischen den Nutzern, braucht einen gemeinsamen Ort, den i4 MEETING in Form eines virtuellen Raumes bietet. 

i4 MEETING jetzt live ausprobieren: Innovative Meetings in der Virtual Reality

Hier können sich die Nutzer durch eine individuell anpassbare VR-Welt bewegen und sich gemeinsam 3D-Modelle oder Medien anschauen. Egal ob es sich um ein CAD-Bauteil, eine Maschine oder gar eine komplette Anlage handelt, hier kann man sich gemeinsam über Projekte austauschen, diese live Präsentieren und sogar erleben. Mit der neuen Version 2.0 wurde die VR-Meeting Plattform um viele neue Funktionen erweitert, wodurch virtuelle Meetings mit i4 MEETING nun noch eindrucksvoller und einfacher werden.

Flexiblere VR-Inhalte durch Videos und Bilder

Ab Version 2.0 können Videos und Bilder für ein VR-Meeting genutzt werden. Meeting-Teilnehmer können dann innerhalb der VR-Umgebung die Medien an bestimmten Punkten ansehen und sich damit detailliert zu einem bestimmten Thema informieren. Mit den Videos und den Bildern lassen sich an passenden Stellen bestimmte Botschaften noch einfacher transportieren.

Bessere Zusammenarbeit durch Virtual Reality

Die neue i4 MEETING Version ermöglicht eine noch bessere Zusammenarbeit zwischen den Meeting-Teilnehmern. So können nun einzelne Objekte oder deren einzelne Teile für alle Nutzer sichtbar markiert werden. Damit lassen sich Planungen noch einfacher visualisieren, da man den Blick und damit die Diskussion auf bestimmte Objekte richten kann. Zusätzlich dazu können verschiedene Punkte in einem Meeting definiert werden, an die sich die Teilnehmer teleportieren können. Bei größeren VR-Welten können damit lange Entfernungen sehr schnell und gezielt überwunden werden.

„Die Kollaboration bildet den Kern von i4 MEETING. Unsere VR-Meeting Lösung wird die alltäglichen Aufgaben in der Planung und genauso im Marketing oder Vertrieb noch einfacher gestalten. Mit i4 MEETING 2.0 machen wir die Zusammenarbeit noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher“, sagt Thomas Klug, Technischer Leiter von CAD Schroer. „Wir sind begeistert zu sehen, welche unglaublichen VR-Erlebniswelten Anwender mit i4 MEETING erschaffen. Daher sind wir überzeugt, dass die Nutzer auch die neuen Funktionen lieben werden.“



Bessere Administration von VR-Meetings

Die Administration von i4 MEETING wurde in der Version 2.0 der VR-Meeting Plattform um weitere Funktionen erweitert. Dadurch lassen sich nun VR-Welten für ein Meeting noch einfacher zusammenstellen. Durch weitere Funktionen wurde auch das Teilnehmermanagement verbessert. Diese und weitere Optimierungen der Plattform führen zu einer noch einfacheren Administration und damit zu noch eindrucksvolleren VR-Meetings.

i4 MEETING – Testen und selber VR-Meetings veranstalten

i4 MEETING kann einfach online getestet werden. Dafür stehen mehrere Testmeetings zur Verfügung, in die Sie direkt eintauchen können. Wer i4 MEETING mit eigenen 3D-Modellen testen möchte, kann einfach Kontakt zu CAD Schroer aufnehmen. Für eigene VR-Meetings können mehrere VR-Räume beispielsweise für drei oder zwölf Monate gebucht werden, in denen dann eigene Online-Meetings veranstaltet werden können. Die Teilnehmer können dann via PC, Tablet, Smartphone oder VR-Brille in ein VR-Meeting eintauchen.

i4 MEETING jetzt live ausprobieren >> 

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Digitalisierungs- und Engineering-Softwarelösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa, Großbritannien und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

 

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf M4 DRAFTING, M4 PLANT, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen.

 

Im Produktportfolio von CAD Schroer befinden sich zudem Lösungen, wie i4 AUGMENTED REVIEW, i4 AUGMENTED CATALOG und i4 VIRTUAL REVIEW, mit denen sich CAD-Daten direkt in die erweiterte (AR) oder virtuelle (VR) Realität transferieren lassen. Zusätzlich erarbeitet CAD Schroer gemeinsam mit seinen Kunden individuelle AR/VR- oder IoT- (Internet of Things) Lösungen.

 

Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.

 

CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Digitalisierungs- und Engineering-Softwarelösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa, Großbritannien und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
 
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf M4 DRAFTING, M4 PLANT, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen.
 
Im Produktportfolio von CAD Schroer befinden sich zudem Lösungen, wie i4 AUGMENTED REVIEW, i4 AUGMENTED CATALOG und i4 VIRTUAL REVIEW, mit denen sich CAD-Daten direkt in die erweiterte (AR) oder virtuelle (VR) Realität transferieren lassen. Zusätzlich erarbeitet CAD Schroer gemeinsam mit seinen Kunden individuelle AR/VR- oder IoT- (Internet of Things) Lösungen.
 
Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
 
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld. 



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit MindManager-Minutes mehr erfahren Die Vielseitigkeit der Installationssysteme des myGEKKO-Konzepts
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2021 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936448
Anzahl Zeichen: 6097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Moers



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Meetings gehen in die Runde 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD Schroer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben ...

Moers – 30. April 2025: Die XR EXPO ist Deutschlands zentrale Plattform für Extended Reality (XR). Hier zeigen führende Entwickler wie das i4-Project-Team modernste XR-Lösungen – praxisnah und live erlebbar. Auf der XR EXPO 2025 steht der ...

Alle Meldungen von CAD Schroer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z