Neuer Rekord: Insurtech-Investitionen überschreiten 10-Milliarden-Dollar-Marke
Hälfte der Q3-Transaktionen in Early-stage Start-ups
Allein im dritten Quartal kam es zu 113 Finanzierungen mit einem Investitionsvolumen von mehr als 3,1 Milliarden Dollar. „Dieses Volumen entspricht einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal“, sagt Niki Winter, Digitalisierungsexperte bei Willis Towers Watson. „Damit ist Q3 das zweitstärkste Finanzierungsquartal aller Zeiten, obwohl das Volumen der sogenannten Mega-Runden nach dem vergangenen Rekordquartal wieder zurückgegangen ist.“ Die Groß-Investitionen von über 100 Millionen Dollar machen jedoch immer noch die Hälfte der Gesamtfinanzierungen aus.
Early-Stage Deals brechen Rekord
„Der Trend geht zu immer früheren Investitionen“, sagt Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei Willis Towers Watson. „In diesem Quartal verzeichnen wir einen neuen Rekord bei den Transaktionen in Insurtechs, die sich noch in der Anfangsphase befinden.“ Mit 630 Millionen Dollar im abgelaufenen Quartal haben sich die Frühphaseninvestitionen im Vergleich zum Vorjahresquartal fast verdoppelt. Die Anzahl der Series-A und Series-B Deals macht mehr als die Hälfte der Transaktionen im dritten Quartal aus.
Sogenannte Seed- und Angel-Runden – Mittelzufluss noch vor der Early-Stage-Phase – erreichten hingegen mit nur 19 Prozent aller Q3-Investments den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2020.
3,3 Milliarden Dollar für 0,5 Prozent aller Insurtechs
„Die Steigerung der Investitionen in immer neue Höhen bedeutet gleichwohl nicht, dass immer mehr Insurtechs profitieren“, so Winter. „Die weltweiten Finanzierungsaktivitäten der letzten Dekade konzentrierten sich nur auf wenige Empfänger.“ So entfielen im Rekordquartal Q2/2021 allein 3,3 Milliarden Dollar auf lediglich 0,5 Prozent der weltweiten Insurtechs. Weitere 1,5 Milliarden Dollar wurden auf 147 Start-ups verteilt.
Neue Risiken prägen das Investitionsgeschehen
Zwei der drei größten Finanzierungen des dritten Quartals betrafen die Cyber Security Insurtechs Coalition (USA) sowie At-Bay (USA). Aber auch Lösungen zur Quantifizierung von Klimarisiken, wie z.B. die Flutwarntechnologie von Previsico (UK) oder die Klimarisikoplattform Cervest (UK), konnten neue Kapitalgeber und strategische Partner gewinnen. „Diese Beispiele zeigen, dass Investitionen gerade in die Insurtechs fließen, die sich mit dem Management von Emerging Risks beschäftigen“, so Klüttgens. „Dazu gehören insbesondere der Klimawandel und Cyber / Digital Outage, die die wohl einflussreichsten Risiken in den kommenden zwei bis drei Jahrzehnten darstellen. Sie erfordern einen Wandel auf allen Ebenen – politisch, gesellschaftlich, ökonomisch – und stellen damit auch die aktuellen Modelle, Pricing- und Produktansätze der Versicherungsbranche vor große Herausforderungen. Neue Technologien und innovative Lösungen zur Erhebung relevanter Daten sind entscheidend, um die Funktion der Versicherungsbranche als Katalysator und Sicherheitsnetz bei der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Zukunft sicherzustellen.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER WILLIS TOWERS WATSON
Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit 45.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern und Märkten aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern. Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv.
Corinna Bause, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 19 | cbause(at)vocato.com
Sabrina Stünkel, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 21 | sstuenkel(at)vocato.com
Datum: 27.10.2021 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936509
Anzahl Zeichen: 3635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause
Stadt:
Köln
Telefon: +49 0 22 34 60198 19
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Rekord: Insurtech-Investitionen überschreiten 10-Milliarden-Dollar-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willis Towers Watson (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).