Bitcoin Latinum (LTNM) ist an der DigiFinex-Börse gelistet, ein Anstieg von mehr als 200%
ID: 1936619
Monsoon Blockchain, der Hauptentwickler von Bitcoin Latinum, kündigte an, Bitcoin Latinum offiziell an sieben führenden Börsen für digitale Vermögenswerte unter dem Aktiencode LTNM zu notieren. Der Austausch beinhaltet:
-DigiFinex
-HitBTC (die fünftgrößte Börse mit einem Handelsvolumen von 4 Milliarden US-Dollar)
-FMFW (ehemals Bitcoin.com, tägliches Transaktionsvolumen beträgt 3,3 Milliarden US-Dollar)
-Changelly (das tägliche Handelsvolumen beträgt 2,71 Milliarden US-Dollar)
-Changelly Pro,
-Bitmart (das tägliche Handelsvolumen beträgt 1,6 Mrd. USD)
-XT.com
Über DigiFinex
DigiFinex hat seinen Hauptsitz in Singapur, hat weltweit mehr als 4 Millionen Nutzer und ist für Nutzer in 150 Ländern zugänglich. DigiFinex ist mit einem täglichen Handelsvolumen von ca. 1 Milliarde US-Dollar eine der am höchsten bewerteten globalen Kryptowährungsbörsen und bietet Spot-, Leverage-, Perpetual Trading und Fiat-to-Cryptocurrency-Handel an. Darüber hinaus bietet DigiFinex seinen Benutzern einen beispiellosen 24/7-Kundenservice. Weitere Informationen zu DigiFinex finden Sie unter https://www.digifinex.com/
Über Bitcoin Latinum
Bitcoin Latinum wurde als Kryptowährungstechnologie mit offener Architektur gegründet, die massive Transaktionen, sichere Netzwerke und digitales Asset-Management unterstützt. , Bitcoin Latinum basiert auf dem Bitcoin-Ökosystem von Monsoon Blockchain. LTNM ist eine umweltfreundlichere, schnellere und sicherere Version von Bitcoin und ist bereit, digitale Transaktionen zu revolutionieren.
Im Gegensatz zu anderen verschlüsselten Vermögenswerten ist LTNM versichert und durch reale Vermögenswerte und digitale Vermögenswerte abgesichert. Der dahinterstehende Träger übernimmt das Fondsmodell, sodass der Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte im Laufe der Zeit steigt. Es beschleunigt das Wachstum solcher Asset-Backed-Fonds, indem es 80 % der Transaktionsgebühren wieder in währungsgedeckte Asset-Fonds einzahlt. Je mehr Bitcoin Latinum angenommen wird, desto schneller wächst sein Anlagefonds und bildet eine sich selbst aufblasende Währung. Die Listung bei DigiFinex spiegelt vollständig das Engagement der Bitcoin Latinum Foundation wider, die Entwicklung eines nachhaltigen Kryptowährungs-Ökosystems zu unterstützen.
Bitcoin Latinum hat ein hochgradig skalierbares Netzwerk entwickelt, das anfänglich 10.000 Transaktionen pro Sekunde und Millionen von Transaktionen pro Tag unterstützt und dadurch Einzelhandelstransaktionen erleichtert. Mit seiner Konsensmethode Proof of Stake (PoS) stellt Bitcoin Latinum sicher, dass das Netzwerk mehr Transaktionen pro Minute mit niedrigeren Transaktionsgebühren ermöglicht. Mit einem effizienten Konsensmechanismus bietet Bitcoin Latinum ein besseres On-Chain-Zahlungsnetzwerk als Bitcoin mit einer durchschnittlichen Transaktionsbestätigungszeit von 3-5 Sekunden.
LTNM ist derzeit eine der grünsten Kryptowährungen und ist kürzlich dem Kryptowährungs-Klimaabkommen beigetreten. Mit seinem fortschrittlichen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus werden LTNM-Inhaber belohnt, da ihre Coins als Sicherheiten für Sicherheiten im Bitcoin Latinum-Netzwerk verwendet werden. Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch. LTNM reduziert den Energieverbrauch pro Transaktion auf nur 0,00015 kWh.
Weitere Informationen zu Bitcoin Latinum finden Sie unter https://BitcoinLatinum.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: asianewsreport
Datum: 27.10.2021 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936619
Anzahl Zeichen: 3916
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitcoin Latinum (LTNM) ist an der DigiFinex-Börse gelistet, ein Anstieg von mehr als 200%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asia Presswire (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).