Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzele

Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie

ID: 1936713
(PresseBox) - Erfolgreiches Kundenprojekt für mehr Ressourcenschonung: Mitarbeiter eines renommierten Automobilherstellers sammeln gebrauchte Schutzlösungen von Pöppelmann KAPSTO®. Der Lohner Spezialist für Kunststoffkappen und Kunststoffstopfen zum Schutz empfindlicher Bauteile in der Industrie holt die Artikel wieder ab, um das Material aufzubereiten und der erneuten Verwendung zuzuführen. So ist echte Kreislaufwirtschaft auch in der Automobilbranche möglich.

 PCR-Schutzelemente und Kreislaufkonzept für mehr Ressourcenschonung

Die Division Pöppelmann KAPSTO® der Pöppelmann Gruppe aus Lohne ist spezialisiert auf Schutzelemente aus Kunststoff, die vor allem in der industriellen Fertigung zum Einsatz kommen. Die Kappen und Verschlusstopfen schützen funktionsentscheidende Bauteile vor dem Eindringen von Schmutz bei Fertigung, Lagerung und Transport. Für mehr Ressourcenschonung produziert Pöppelmann KASPTO® viele gängige Normreihen der Kunststoffprodukte, die in der Regel nach einmaliger Verwendung entsorgt werden, auch aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) im eingesetzten Kunststoff. Das Material lässt sich nach Gebrauch ebenfalls wieder recyceln. Die Recycling-Schutzelemente wurden im Rahmen der unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue® entwickelt, die alle Aktivitäten der Pöppelmann Gruppe für einen geschlossenen Materialkreislauf bündelt. Die Artikel stehen mit ihrer Passgenauigkeit, Präzision und Sicherheit für erstklassige Qualität, die Schutzelementen aus Neuware in nichts nachsteht.

 Renommierter Automobilhersteller sammelt Kunststoff-Schutzelemente

Großes Interesse für die ressourcenschonenden Schutzelemente aus PCR-PE bestand auch im Produktionsbereich Abgaskrümmer im Mercedes-Benz Werk Hamburg, wo das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ebenfalls einen hohen Stellenwert einnimmt. Hier ging man gemeinsam mit Pöppelmann KAPSTO® sogar noch einen Schritt weiter, um das hochwertige PCR-PE für die im Werk verwendeten Kappen und Blindstopfen langfristig im Materialkreislauf zu halten. Darum sammeln die Beschäftigten im Produktionsbereich Abgaskrümmer seit rund zwei Jahren KAPSTO® Abdeckungen nach der Demontage separat, um sie an den Kunststoffspezialisten aus Lohne zurückzuführen. Seitdem wird das Material regelmäßig abgeholt, um es anschließend aufzubereiten und erneut zu verwenden.



 In kleinen Schritten zur großen Lösung

Die erfolgreiche Kooperation von Pöppelmann KAPSTO® und dem Mercedes-Benz Werk Hamburg macht es möglich, dass der Kunststoff aus Millionen von Schutzkappen zurück in die Produktion neuer hochwertiger Produkte fließt, anstatt entsorgt zu werden. Für Thorsten Koldehoff, Globaler Vertriebsleiter bei Pöppelmann KAPSTO®, ist das Projekt ein echter Meilenstein: „Um den Kreislauf in Schwung zu bringen, muss man einfach irgendwo anfangen. Mit diesem Projekt konnten wir belegen, dass Kreislaufwirtschaft selbst in streng regulierten Bereichen wie der Automobilbranche realisierbar ist. Das ist auch für andere Branchen denkbar: Wir erarbeiten praxisnahe Lösungskonzepte, welche die Produktionsabläufe und individuellen Anforderungen unserer verschiedenen Kunden berücksichtigen, um dieses Modell auf weitere Kooperationen auszudehnen.“

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0-ready: Digitaler Durchflussschalter der Serie PFMC7-L mit IO-Link zeigt auch sehr kleine Leckagen Zahnstangengetriebe machen Tubendekoration effizienter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936713
Anzahl Zeichen: 4383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lohne



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann auf der K 2025: ...

In einem Marktumfeld, das von unsicheren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt ist, zeigt sich besonders deutlich, wer in der Lage ist, Zukunftsthemen konsequent in die Praxis umzusetzen. Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z