Ein Lernort im Grünen: OBI unterstützt Bildungsprogramm GemüseAckerdemie und startet Gewinnspiel

Ein Lernort im Grünen: OBI unterstützt Bildungsprogramm GemüseAckerdemie und startet Gewinnspiel für Schulen (FOTO)

ID: 1936758

(ots) -

Gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Acker e. V. und dessen Bildungsprogramm GemüseAckerdemie hat OBI es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Themen Natur, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung im Schulalltag näherzubringen. Das Prinzip: in der Schule das eigene Gemüse anbauen und dabei lernen, wo unsere Lebensmittel herkommen.

Interessierte Schulen können sich jetzt bei OBI bewerben und das Vierjahresprogramm GemüseAckerdemie von Acker e. V. gewinnen.

Ein besonderes Engagement

Hintergrund der besonderen Kooperation von Acker e. V. und OBI ist das erklärte Ziel beider Partner: eine junge Generation für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit begeistern. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas dabei, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen, zu pflanzen und richtig zu pflegen. Dabei wird das Wissen rund um einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln sowie gesunder Ernährung vermittelt. Auch OBI ist überzeugt davon, dass Gärtnern und der eigene Anbau von Lebensmitteln positive Eigenschaften bei Kindern fördert und unterstützt daher den Acker e. V. in seiner Mission.

"Wir bei Obi möchten Kinder und Jugendliche dafür begeistern, Dinge selbst herzustellen und dabei bewusst mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen", sagt Falco Stienen, Head of Brand bei OBI. "Daher freuen wir uns, die GemüseAckerdemie zu unterstützen. Gemeinsam möchten wir nachhaltige DIY-Projekte umsetzen. Gemüseanbau im eigenen Garten, ob in der Schule oder Zuhause, ist dabei das perfekte Projekt für ein gesundes und grüneres Zusammenleben."

Christoph Schmitz, Gründer von Acker e. V., führt weiter aus: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und Unterstützung von Obi. Denn für die Umsetzung unseres Bildungsprogrammes sind wir auf wirkungsvolle Partnerschaften angewiesen. Obi leistet damit einen wichtigen Beitrag, mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in unserer Gesellschaft zu verankern."



Was macht die GemüseAckerdemie?

"Hier wächst Wissen" - das ist das Motto des mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogramms, das sich an Schulen richtet. Ob säen, graben, gießen, ernten: In der GemüseAckerdemie bauen Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemüse auf dem Schulacker an und erleben dabei unmittelbar, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie wachsen.

"In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, wie Lebensmittel erzeugt werden und wie man bewusst mit ihnen umgeht - ein Wissen, das heutzutage mehr und mehr verloren geht. Und genau deshalb besondere Aufmerksamkeit verdient", führt Stienen noch weiter aus. Mit dem OBI Schulgarten-Gewinnspiel haben Schulen die Chance, AckerSchule zu werden und damit von allen Angeboten der GemüseAckerdemie zu profitieren. Diese reichen von der Ausstattung mit Saat- und Pflanzgut und der Unterstützung bei den Pflanzungen über Fortbildungen und umfangreiche Bildungsmaterialien bis hin zu Video-Tutorials und wöchentliche AckerInfos per E-Mail.

Wie kann man AckerSchule werden?

Interessierte Schulen bewerben sich zwischen dem 01.11. - 29.11.2021 per E-Mail bei machmalmit@obi.de. Sie erhalten dann einen Fragebogen, in dem sie vorstellen, warum gerade ihre Schule gewinnen soll.

Aus allen Einsendungen werden insgesamt zwei Gewinnerschulen gekürt. Der Gewinn ist die Vollfinanzierung des Vierjahresprogramms GemüseAckerdemie von Acker e. V.

Schritt für Schritt werden die Schulen bei der Umsetzung ihres Schulackers begleitet und tatkräftig dabei unterstützt, einen dauerhaften Lernort im Grünen zu etablieren.

Die Teilnahmebedingungen nochmals im Überblick:


- Wer kann sich bewerben: Alle Schultypen für Klassen der Schulstufen 3 bis 6
- Schritt 1: E-Mail an machmalmit@obi.de senden und Anmeldeformular anfordern
- Schritt 2: ausgefülltes Anmeldeformular an machmalmit@obi.de zurücksenden
- Bewerbungszeitraum: 01.11. bis 29.11.2021
- Bekanntgabe der Gewinner: Ende Januar 2022
- Was gibt es zu gewinnen? Das Vierjahresprogramm GemüseAckerdemie für zwei Schulen aus Deutschland, finanziert und umgesetzt durch OBI und Acker e. V.

Alle Informationen gibt es auch unter https://machmalmit.obi.de/

Bilder zum kostenlosen Download finden Sie unter folgendem Link:

https://z-pr.de/wp-content/uploads/2021/10/211027_Bildmaterial_Obi.zip

Über OBI - die führende Marke im deutschen und europäischen DIY Markt

OBI ist der deutsche Marktführer der Baumarkt-Branche. 1970 wurde der erste Markt in Deutschland eröffnet, 1991 begann OBI seinen Erfolgskurs im Ausland. Nach nur knapp 5 Jahren Auslandsaktivitäten war OBI bereits in großen Teilen Europas eines der führenden Unternehmen in der Do-it-yourself-Branche. Die Marke OBI ist heute europaweit mit mehr als 660 Märkten aufgestellt. Neben dem deutschen Heimatmarkt mit über 350 Märkten, ist OBI auch in weiteren zehn europäischen Ländern vertreten: Bosnien-Herzegowina, Italien, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn. OBI beschäftigt aktuell mehr als 48.000 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2020 belief sich auf 8,8 Milliarden Euro.

Pressekontakt:

OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Elena Ottaviano
Albert-Einstein-Str. 7-9
42929 Wermelskirchen
Tel: 02196/ 76 0
Fax: 02196/ 76 1019
E-Mail: elena.ottaviano@obi.de


ZPR GmbH
Sandra von Zabiensky/Dagmar Ungnad
Tel.: 040/298135-0
E-Mail: obi@z-pr.de

Original-Content von: OBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH & Co., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Black Friday Sale Studie: Rund 40 Prozent der Online-Händler rechnen mit Umsatzsteigerung Ritex präsentiert Facelift bei Kondomen und Gleitmitteln (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936758
Anzahl Zeichen: 5915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wermelskirchen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Lernort im Grünen: OBI unterstützt Bildungsprogramm GemüseAckerdemie und startet Gewinnspiel für Schulen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OBI Bau- und Heimwerkerm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreative Ideen gegen die Lockdown-Langeweile (FOTO) ...

Feiertage, verlängerte Ferien, Homeoffice: In den nächsten Wochen werden die Deutschen viel Zeit zu Hause verbringen. Vor allem für Familien kann das eine Herausforderung sein - aber auch eine Chance, um gemeinsam kreativ zu werden. Bereits die le ...

Alle Meldungen von OBI Bau- und Heimwerkerm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z