Wie der Einstig in KI gelingt: Hintergründe und Expertentipps

Wie der Einstig in KI gelingt: Hintergründe und Expertentipps

ID: 1936774

Neuerscheinung: Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau



(PresseBox) - .

Oliver Niggemann, Miriam Elmers

Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau

Wie Unternehmen jetzt einsteigen können. Hintergründe, Anwendungsszenarien, Expertentipps

2022

110 Seiten, Broschur

28,- €

ISBN 978-3-8007-5495-3

Künstliche Intelligenz: Der Begriff ist allgegenwärtig. Vielen Unternehmen ist generell klar, dass sie in diesem Bereich aktiv werden sollten. Doch vor allem, wenn ein Unternehmen im KI-Bereich noch ganz am Anfang steht, geht es zunächst um grundsätzliche Fragen: Was bedeutet Künstliche Intelligenz eigentlich konkret? Wo kann sie im eigenen Unternehmen sinnvoll sein? Wo und wie soll man anfangen? Zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt dieser Ratgeber Auskunft und erläutert zudem grundlegende Schlagworte, wie Maschinelles Lernen oder Digitaler Zwilling. Darüber hinaus bietet dieses Buch folgendes:

Entscheidungshilfe für die mittelständische Industrie, wenn es um den Einstieg in die Künstliche Intelligenz im eigenen Unternehmen geht

Mit Beispielen von Unternehmen, die KI in der Praxis einsetzen

Interviews mit Experten und Unternehmern, die von ihren eigenen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz berichten

So wird die Bedeutung von KI für die Praxis, für die Zukunft der Arbeitswelt und für unsere Gesellschaft eingeordnet. Der Leser bekommt Anregungen, mit wem Unternehmer in diesem Themenbereich zusammenarbeiten können und wo sie Unterstützung bekommen. Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen erhalten eine konkrete Vorstellung davon, wie sie im eigenen Unternehmen den Einstieg in die Künstliche Intelligenz gelingen kann.

Prof. Dr. Oliver Niggemann lehrt Informatik im Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Cyber-Physische Systeme. Zuvor arbeitete er in verantwortlichen Positionen beim Fraunhofer Institut IOSB und in der Industrie.



Miriam Elmers ist Journalistin und Autorin. Sie hat sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte spezialisiert.

Zielgruppe: Entscheidungsträger, für Künstliche Intelligenz verantwortliche Ingenieure in mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochtemperaturprüfsystem für Metallzugversuche Innovationen für die Medizintechnik: Laserbearbeitungsanlagen von stoba auf der COMPAMED 2021 in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936774
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie der Einstig in KI gelingt: Hintergründe und Expertentipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z