Center for Enterprise Research: APplus ist "ERP-System des Jahres" für KI-Anwendungen

Center for Enterprise Research: APplus ist "ERP-System des Jahres" für KI-Anwendungen

ID: 1936783

Neunte Auszeichnung für die Asseco Solutions



(PresseBox) - Von Textverständnis über Bilderkennung bis hin zu komplexen Diagnosen: Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt, durch die auch immer neue Einsatzszenarien im Geschäftskontext möglich werden. Mehr und mehr Hersteller im ERP-Bereich bieten mittlerweile entsprechende Funktionalitäten – doch wie ausgereift und praxistauglich sind diese wirklich? Dieser Frage ist das „Center for Enterprise Research“ der Universität Potsdam nun im Rahmen seiner renommierten Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ nachgegangen, die gestern Abend in Frankfurt am Main verliehen wurde. Der Preis für die neue Kategorie „KI-Anwendungen in ERP“ ging an die Asseco Solutions, deren Lösung APplus Kunden bereits heute in Anwendungsbereichen wie Prozessautomatisierung, Lageroptimierung oder Lead-Generierung mit leistungsstarker künstlicher Intelligenz unterstützen kann. Für den ERP-Spezialisten aus Karlsruhe ist der Award bereits die neunte Auszeichnung durch das Expertengremium.

„Die Zukunft des ERP liegt in der KI, das steht für uns außer Frage“, betont Ralf Bachthaler, Vorstand bei der Asseco Solutions. „Doch die Nutzung der künstlichen Intelligenz darf keinesfalls Selbstzweck sein. Wir haben daher bereits vor Jahren damit begonnen, sinnvolle Anwendungsszenarien in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu entwickeln und Wege zu finden, diese mit entsprechenden Funktionalitäten technisch zu unterstützen. Ergänzend zu unserem eigenen Ideen-Pool setzen wir auch weiterhin auf diesen Austausch und stehen für die Realisierung spannender neuer Ideen jederzeit gerne zur Verfügung. Was sich dabei bewährt, findet früher oder später den Weg in ein Standard-Modul. So stellen wir sicher, dass unsere KI-Funktionalitäten nicht an unseren Kunden vorbeientwickelt sind, sondern immer einen realen Bedarf abdecken, um echten Mehrwert für den Geschäftsalltag der Anwender zu liefern.“

KI-Funktionen im Überblick



Ergebnis dieses kundenorientierten Entwicklungsansatzes sind verschiedenste KI-Module, die APplus im Standard unterstützt und die im Rahmen der Award-Verleihung von der Expertenjury umfassend untersucht wurden. Unter anderem ermöglicht die Asseco-KI:

Prozessoptimierung und -automatisierung

Prozesse sind das Herzstück eines jeden ERP-Systems. Die entsprechenden Lösungen sind damit die ideale Quelle, um die Frage zu beantworten, wie Prozesse in einem Unternehmen in der Praxis tatsächlich ablaufen. Mithilfe modernster Process-Mining-Technologie kann APplus entsprechende Informationen anonymisiert bereitstellen und damit die Grundlage für KI-basierte Prozessanalysen schaffen. Damit wiederum lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren und immer gleich ablaufende Prozesse auf Wunsch sogar vollständig automatisieren, um Mitarbeiter von zeitraubender Routine zu entlasten.

KI-gestützte Lageroptimierung

Mit einem weiteren KI-Modul analysiert APplus die historischen Lagerdaten und berechnet auf dieser Basis die optimale Konfiguration der entsprechenden Parameter (Dispositionsart, Mindestbestand, Bestellmenge, Losgröße etc.). Dabei bezieht die Lösung auch geplante Aufträge sowie relevante externe Informationen wie makroökonomische Trends mit ein. Auf dieser Grundlage können anschließend konkrete Bestellvorschläge erzeugt werden, sodass im Idealfall der gesamte Lagerdispolauf durch KI abgelöst werden kann.

Passgenaue Dashboards für jeden Nutzer

Der KI-Assistent von APplus ist in der Lage, Vorschläge für die Zusammenstellung von passgenauen Ansichten und Dashboards für jeden Mitarbeiter aus geeigneten Oberflächenelemente zu machen. Hierzu lernt das System aus der anonymisierten Beobachtung der individuellen APplus-Nutzung – ergänzt durch Anwenderprofile, Interaktionsmuster anderer Nutzer in ähnlichen Rollen oder auch branchenspezifische Szenarien.

Automatisierte Vertriebsrecherche und Lead-Generierung

Mithilfe von KI-basiertem Textverständnis ist APplus in der Lage, öffentlich zugängliche Quellen wie News-Beiträge, Posts aus sozialen Medien, RSS-Feeds oder Homepage-Inhalte von Kunden oder Interessenten automatisiert zu verstehen, richtig zuzuordnen und aus den jeweiligen Inhalten Schlussfolgerungen abzuleiten. So werden Vertriebsmitarbeiter von zeitraubender Recherche entlastet. Darüber hinaus können auf Basis des bestehenden Kundenstamms ähnliche Unternehmen gefunden und damit automatisiert neue Leads generiert werden.

Branchenpreis mit Tradition

Bereits zum 16. Mal kürte das renommierte Expertengremium des Center for Enterprise Research der Universität Potsdam am 27. Oktober die „ERP-Systeme des Jahres“. Um die Preisträger zu ermitteln, wurden die infrage kommenden Lösungen anhand von sieben Kriterien bewertet: „Einführungsmethodik“, „konkreter Kundennutzen“, „Ergonomie“, „Technologie und Integrationsumfang“, „Brancheneignung durch spezifische Funktionen“, „Kundenkommunikation und Vertriebsmarketing“ sowie „Forschung und Entwicklung“.

Seit mehr als 25 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus verbindet CRM, DMS, PLM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 1.800 Kunden auf APplus. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung agiert Asseco als einer der Vorreiter für Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. So unterstützt die aktuelle APplus-Version Anwender u.a. mit innovativer KI in Bereichen wie Vertrieb, Lager oder Fertigung. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt über 850 Mitarbeiter an knapp 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 28.000 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 25 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus verbindet CRM, DMS, PLM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 1.800 Kunden auf APplus. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung agiert Asseco als einer der Vorreiter für Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. So unterstützt die aktuelle APplus-Version Anwender u.a. mit innovativer KI in Bereichen wie Vertrieb, Lager oder Fertigung. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt über 850 Mitarbeiter an knapp 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 28.000 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Rückenwind für Unternehmen aus der Industrie 1-2-3.tv setzt auf Conversational IVR von CreaLog
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936783
Anzahl Zeichen: 6376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe / Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Center for Enterprise Research: APplus ist "ERP-System des Jahres" für KI-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asseco Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder ...

Kinderaugen zum Strahlen bringen – in der Weihnachtszeit braucht es dazu eigentlich nicht viel. Doch was, wenn es am Nötigsten fehlt und selbst ein kleines Geschenk in der Adventszeit zur finanziellen Herausforderung wird? In der Realität ist die ...

Alle Meldungen von Asseco Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z