Grenzüberschreitendes Standortmarketing

Grenzüberschreitendes Standortmarketing

ID: 1937020
(PresseBox) - Bereits zum zehnten Mal präsentierte sich die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt-Strasbourg-Ortenau vom 11. bis 13. Oktober auf der Expo Real in München. Unternehmen aus der Immobilienbranche und Kommunen waren als Mitaussteller dabei.

„Wir verfügen im Eurodistrikt über einen höchst attraktiven und dynamischen Wirtschafts- und Industriestandort, in dem sich die Ortenau als industriestärkste Region am Oberrhein und Straßburg als europäische Metropole ergänzen. Die Expo Real bietet uns die Plattform, diese besonderen Standortvorteile unseres grenzüberschreitenden Gebiets auch international konsequent zu positionieren und dank des gemeinsamen Messeauftritts eine größere Wahrnehmung im Wettbewerb der Regionen zu erhalten“, so Eurodistrikt-Präsident und Landrat des Ortenaukreises Frank Scherer zu dem gemeinsamen Messestand.

Investoren, Projektpartner und Kommunen traten gemeinsam auf am Gemeinschaftsstand Strasbourg-Ortenau: Vertreten waren der Airport & Businesspark Raum Lahr, die Grossman Group, der Rhinova Gewerbepark Kappel-Grafenhausen, die OFB Projektentwicklung  und die Wacker Group. Die Mitaussteller präsentierten ihre aktuellen Projekte und die Investitionsmöglichkeiten in der Region, darunter das „startkLahr“-Areal in Lahr, welches zu den größten Gewerbe- und Industriegebieten Baden-Württembergs zählt. Mit vertreten war auch der neue Gewerbepark Rhinova der Gemeinde Kappel-Grafenhausen, der eine nachhaltige Entwicklung anstrebt.

„Mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden. Der Auftritt unserer Grenzregion hat erneut bewiesen, wie wichtig dieses Format für die Gewerbeimmobilienbranche ist. Im Austausch mit Kunden und Partnern können Innovationen und Trends erkannt und diskutiert werden. Auch in diesem Jahr sind wieder neue interessante Kontakte entstanden“, bewertet WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer den Messerverlauf. Unter dem Dach des Eurodistrikts wirbt die Wirtschaftsregion Ortenau gemeinsam mit Strasbourg für den grenzüberschreitende Wirtschaftsraum auf dieser führende Messe für Investitionen und Gewerbeimmobilien. Die Expo Real ist in diesem Jahr mit etwa 1.200 Austellern aus 29 Ländern und über 19.000 Teilnehmern, die Hälfte davon Fachbesucher weiterhin die größte Fachmesse für Produkte, Dienstleistungen und Services rund um die gesamte Wertschöpfungskette der internationalen Immobilienbranche in Europa.



Die WRO-Vorsitzenden, Oberbürgermeister Toni Vetrano aus Kehl und Oberbürgermeister Markus Ibert aus Lahr haben die diesjährigen Delegationsreise der politischen Mandatsträger aus der Ortenau zur Expo Real angeführt. Die WRO hatte zu einem intensiven, aber abwechslungsreichen Programm geladen. Ebenfalls vor Ort waren die Bürgermeister Gregor Bühler (Sasbach), Eric Weide (Friesenheim) und Jochen Paleit (Kappel-Grafenhausen). Zu den Highlights zählten die Vorstellung des nachhaltigen Gewerbegebiets „ecopark Emstek“, sowie der Vortrag und Austausch mit Dr. Andreas Bukowski, Bürgermeister der Münchner Gemeinde Haar. Bukowski  stellte den Leitfaden der Gemeinde Haar für eine ökologisch nachhaltige Gewerbeentwicklung vor. Ergänzend zur Messe besuchte die WRO-Delegation auch das OpenLab des Technologiekonzerns Huawei in München. Der Leiter des Zukunftslabors der Huawei Technologies, Dr. Cesim Demir, informierte die Bürgermeister zu den neusten Technologien im Bereich Smart Cities.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing- und Mediaplanung 2022: Görs Communications rät zum crossmedialen Einsatz von Paid Media, Owned Media und Earned Media plus SEO + PR Smart Factory Days 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937020
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzüberschreitendes Standortmarketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WRO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktion Krisenhelferübersteigt 500.000 Euro Spendenvolumen ...

Die von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) initiierte Aktion KrisenHelfer läuft vor Ostern intensiv weiter. In der WRO-Datenbank www.krisen-helfer.org finden sich bis dato bereits über 250 Angebote von Wohnungsgebern aus der Ortenau mit einer verf ...

Alle Meldungen von WRO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z