Kühlkörper und Gehäuse im Druckgussverfahren

Kühlkörper und Gehäuse im Druckgussverfahren

ID: 1937100

Wirtschaftlich und anwendungsspezifisch zugleich



(PresseBox) - Mit dem Druckgussverfahren lassen sich Kühlkörper und Gehäuse bereits in Kleinserie wirtschaftlich und in kundenspezifischen Ausführungen fertigen. Eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung ist nur noch an Stellen mit besonders hohen Oberflächenanforderungen erforderlich.

Im Druckgussverfahren können Kühlkörper und Gehäuse in nahezu jeder anwendungsspezifischen Geometrie produziert werden. Typische Druckgussmaterialien sind Aluminium, Magnesium und Zink, wobei sich Aluminium mit Abstand am besten eignet.

Aluminiumdruckgussteile sind leicht und halten selbst sehr hohen Betriebstemperaturen stand. Ihre Festigkeit, Biegesteifigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist sehr vorteilhaft für die Wärmeableitung. Aluminium bietet sich wegen seiner ausgezeichneten abschirmenden Eigenschaften und seines geringen Gewichts insbesondere als Material für kühlende Elektronikgehäuse an.

Größere Flexibilität, geringere Stückkosten

Ein weiterer großer Vorteil des Druckgussverfahrens ist die Möglichkeit, auch schwierige Kühlkörper-Geometrien zu realisieren. Deshalb muss eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung nur an Stellen mit besonders hohen Oberflächenanforderungen erfolgen. Darüber hinaus lassen sich im Druckgussverfahren selbst große Produktionsvolumina problemlos bewältigen, da mit einem einzigen Werkzeug mehrere Kühlkörper in einem Durchgang gefertigt werden können. Die Stückkosten sinken so auf ein Minimum.

Umfangreiche Serviceleistungen

CTX unterstützt seine Kunden bereits bei der Projektierung. Der Spezialist für Kühllösungen erstellt nicht nur sämtliche CAD-Daten und 3D-Modelle, sondern liefert auch Designvorschläge zur Fertigungsoptimierung. Eine Mustererstellung erfolgt kurzfristig und Design-Änderungen werden zeitnah vorgenommen. Zum Service-Angebot gehört zudem die komplette mechanische Bearbeitung der Druckgussteile, ihre Oberflächenveredlung sowie die individuelle farbliche Gestaltung.



Die CTX Thermal Solutions GmbH ist ein Spezialist für anwendungsspezifische und standardisierte Kühllösungen zur Kühlung elektronischer Bauteile, insbesondere für Kühlkörper und Gehäusetechnik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das breite Produktportfolio des Full-Line-Anbieters bietet für nahezu jede Applikation die optimale Kühllösung an. CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört umsatzmäßig zu den größten Anbietern von Kühllösungen, insbesondere im Hinblick auf anwendungsspezifische Kühllösungen. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CTX Thermal Solutions GmbH ist ein Spezialist für anwendungsspezifische und standardisierte Kühllösungen zur Kühlung elektronischer Bauteile, insbesondere für Kühlkörper und Gehäusetechnik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das breite Produktportfolio des Full-Line-Anbieters bietet für nahezu jede Applikation die optimale Kühllösung an. CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört umsatzmäßig zu den größten Anbietern von Kühllösungen, insbesondere im Hinblick auf anwendungsspezifische Kühllösungen. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln Heating foils and cartridge heater with IP-classif¬ication
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937100
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nettetal



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlkörper und Gehäuse im Druckgussverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flüssigkeitskühlkörper von CTX ...

25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sind Flüssigkeitskühlkörper in der Lage zu leisten. CTX ermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für unt ...

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions ...

Elektromobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Automatisierung – immer mehr Bereiche werden elektrifiziert, bei denen es in hohem Maße um Betriebssicherheit und Langlebigkeit geht. Damit steigt auch die Nachfrage nach leistungsstarken K ...

Frontplattenservice von CTX ...

Eine hochwertige Optik und hohe Bedienfreundlichkeit von Geräten der Leistungselektronik realisiert CTX mit seinem umfassenden Frontplattenservice. Als Teil seines Gehäusetechnik-Angebots übernimmt der Spezialist für Thermomanagement die vollstä ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z