Pseudokrupp: Eltern müssen schnell reagieren / Ringen Kleinkinder im Bett plötzlich nach Atem und

Pseudokrupp: Eltern müssen schnell reagieren / Ringen Kleinkinder im Bett plötzlich nach Atem und husten bellend, handelt es sich oft um einen Pseudokrupp-Anfall (FOTO)

ID: 1937144

(ots) -

Es ist ein Albtraum, und er fällt typischerweise auf den Herbst oder Winter: Mitten in der Nacht wacht das Kind auf und bekommt schlecht Luft. Es weint und keucht, macht bei jedem Einatmen heisere Geräusche und hustet bellend. Eltern packt da schnell die Angst. Dabei kommt es jetzt vor allem darauf an, Ruhe zu bewahren und das Richtige zu tun, so das Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Schleimhaut im Kehlkopf schwillt an

In den meisten dieser Fälle handelt es sich um einen Pseudokrupp-Anfall. "Er hat nichts mit dem Wetter oder Umweltverschmutzung zu tun, sondern mit Erkältungsviren", erklärt Professor Christian Vogelberg vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, wo er als Kinder- und Jugendarzt die Bereiche Kinderpneumologie und Allergologie sowie das Universitäts AllergieCentrum (UAC) leitet. Die Erkältungsviren bewirken, dass sich die Schleimhaut im Kehlkopf unterhalb der Stimmbänder entzündet, stärker durchblutet wird und anschwillt. Verengen sich dann die Atemwege, wie es nachts und im Liegen automatisch passiert, reagieren manche Kinder auf diesen Umstand mit Atemnot und Husten.

Fenster öffnen, damit das Kind kühle Luft atmen kann

So sollten sich Eltern bei einem Pseudokrupp-Anfall verhalten: Ruhig bleiben, auch wenn es schwerfällt. Spürt das Kind Angst, könnte das den Anfall verschlimmern - Ruhe hingegen vermittelt dem Kind Sicherheit. Richten Sie das Kind auf, setzen Sie es auf Ihren Schoß, damit es den Körperkontakt spürt. Trösten Sie es und sprechen Sie beruhigend mit ihm. Auch sollte man dem Kind eine Decke umlegen, ein Fenster öffnen oder zusammen ins Freie gehen, damit das Kind kühle Luft einatmen kann. Wenn sich die Beschwerden nicht rasch bessern oder gar verschlimmern: Notruf 112 wählen! Am nächsten Tag sollten Eltern ihr Kind in eine kinderärztliche Praxis bringen, dort bekommen sie bei Bedarf eine Art Notfallset mit Kortison-Zäpfchen verordnet und weitere Untersuchungen können zur Abklärung gemacht werden.



Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste-Hilfe-TrainingsTruck zu Gast am Hasso-Plattner-Institut / Einladung zum Pressetermin am 2. November, 11.00 Uhr Mecklenburg-Vorpommern wurde für seine innovative Pionierarbeit bei der Entwicklung von Heilwäldern und Kurwäldern in Europa ausgezeichnet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937144
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pseudokrupp: Eltern müssen schnell reagieren / Ringen Kleinkinder im Bett plötzlich nach Atem und husten bellend, handelt es sich oft um einen Pseudokrupp-Anfall (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z