Mandel- und Mittelohrentzündung ohne Antibiotika behandeln (FOTO)

Mandel- und Mittelohrentzündung ohne Antibiotika behandeln (FOTO)

ID: 1937193

(ots) -

Jedes Jahr legen grippale Infekte mit Mandel- und Mittelohrentzündungen viele Menschen lahm. Heute weiß man, dass nicht zwangsläufig ein Antibiotikum zur Behandlung nötig ist. Homöopathische Arzneimittel helfen gesund zu werden, ohne den Körper zu belasten. Bewährt haben sich Anginovin HM bei grippalen Infekten mit Mandelentzündung und Otofren® bei Mittelohrentzündung.

Früher gab es bestimmte Krankheiten, bei denen stets ein Antibiotikum verordnet wurde. Dazu gehörten auch Mandel- und Mittelohrentzündungen. Gerade bei Erkältungskrankheiten wird heute genau geschaut, wann ein Antibiotikum notwendig ist und wann nicht. Im Verlauf der letzten zehn Jahre stellten deutsche Ärzte 60 % weniger Rezepte für Antibiotika bei Erkältungen aus, zeigt der Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse 2021. Schließlich helfen Antibiotika nur gegen bakterielle Infekte und zu häufig eingesetzt, erhöht sich die Gefahr, dass sich multiresistente Keime bilden.

Hilfe bei grippalen Infekten mit Mandelentzündungen

Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Mit diesen Symptomen äußern sich grippale Infekte. Wenn zusätzlich Schluckbeschwerden auftreten, die Mandeln stark geschwollen sind und vielleicht eitrige Beläge aufweisen, deutet alles auf eine Mandelentzündung hin. Hier hat sich Anginovin HM von Pflüger bewährt. Das homöopathische Komplexmittel ist für Kinder ab 6 Jahren zugelassen und vereint neun Einzelmittel, die wahre "Allrounder" sind, um die Genesung zu unterstützen. Mit Eisenhut (Aconitum napellus) ist ein bekanntes Akutmittel enthalten, das bei fiebrigen Infekten eingesetzt wird. Wasserdost (Eupatorium perfoliatum) und die Buschmeisterschlange (Lachesis mutus) unterstützen bei grippalen Infekten und helfen, Symptome wie Schnupfen, Heiserkeit, Husten und Kopfschmerzen zu lindern. Darüber hinaus fördern bewährte Inhaltsstoffe wie Kalium chloratum zielgerichtet die Abheilung von Mandelentzündungen.

Mittelohrentzündungen kindgerecht behandeln



Die Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie tritt meist im Zuge einer Erkältung auf, da die Ohrtrompete, also die Verbindung zwischen Rachen und Mittelohr, noch relativ kurz ist und die Krankheitserreger dadurch leicht ins Mittelohr vordringen und dort eine Entzündung hinter dem Trommelfell auslösen können. Aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können an einer Mittelohrentzündung erkranken. "Gut zu wissen, dass in 80 Prozent der Fälle kein Antibiotikum zur Behandlung notwendig ist", weiß Kinder- und Jugendärztin Gabriele Khazim aus Hammelburg. Häufig werden in der Akutphase bei starken Schmerzen chemische Schmerzstiller und Nasentropfen bzw. -sprays eingesetzt, um die Schmerzen zu nehmen und die Belüftung des Mittelohrs zu fördern. "Um die Abheilung der Entzündung im Ohr gezielt zu unterstützen, empfehle ich in meiner Praxis homöopathische Komplexmittel ohne Alkohol", ergänzt die Ärztin. Bei akuter und chronischer Mittelohrentzündung hat sich das homöopathische Komplexmittel Otofren® von Pflüger seit langem bewährt. Die Tabletten können bereits bei den ersten Anzeichen gegeben werden, um typische Beschwerden gezielt zu lindern. Mit acht sinnvoll aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen setzt der Wirkstoff-Komplex an der Ursache an: Otofren® fördert die Abheilung der entzündeten Schleimhäute im Ohr und unterstützt dadurch die Schmerzlinderung. Gut zu wissen, dass die Therapie auch für kleine Patienten geeignet ist: Otofren® ist ab dem 1. Lebenstag zugelassen, neutral im Geschmack, ohne Alkohol und ohne Nebenwirkungen. Besonders bei kleinen Kindern sollte aber stets Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.

Anginovin HM, 50 ml Tropfen, UVP 15,20 EUR und Otofren®, 100 Tabletten, UVP 13,90 EUR, nur in der Apotheke

Pflüger - natürliche Arzneimittel mit Tradition

Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG ist Experte für Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel. Zum Sortiment gehören 27 Schüßler-Salze in sechs verschiedenen Darreichungsformen, 130 homöopathische Arzneimittel mit dem Schwerpunkt Komplexmittel, Ethanol Pflüger® 70 % (V/V) zur Desinfektion sowie die apothekenexklusive Zahncreme MinOral®. Die hohe Qualität der Präparate stellt das Familienunternehmen mit ökologischer Firmenphilosophie durch die eigene Produktion direkt vor Ort in Rheda-Wiedenbrück nach Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs sicher. Das Unternehmen beschäftigt 130 Mitarbeiter und feierte 2019 sein 70-jähriges Firmenjubiläum. www.pflueger.de

Mehr Informationen unter www.pflueger.de

Pressekontakt:

Homöopathisches Laboratorium
Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Stefanie Ewerdwalbesloh
PR und Öffentlichkeitsarbeit
Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: +49 5242-9472-149
Fax: +49 5242-9472-3147
E-Mail: s.ewerdwalbesloh@pflueger.de

Original-Content von: Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbildliche Initiative: Trinken im Unterricht / Denn wer ausreichend trinkt, lernt motivierter und konzentrierter (FOTO) Anästhesisten warnen vor drohender Verschiebung von Operationen wegen Pandemie - Appell an Koalitionäre: Exodus in der Pflege wird Menschenleben kosten - Auch Ärztinnen und Ärzte werden weniger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937193
Anzahl Zeichen: 5275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rheda-Wiedenbrück



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mandel- und Mittelohrentzündung ohne Antibiotika behandeln (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Hilfe bei Nervenschmerzen (FOTO) ...

Ob einschießend, stechend oder brennend: Wer unter Nervenschmerzen leidet, kämpft mit starken Schmerzattacken, die überfallartig auftreten und das Leben oftmals zur Hölle machen. Bei krampfhaften und schießenden Nervenschmerzen, Nervenentzünd ...

Mehr Gelassenheit und erholsame Nachtruhe (FOTO) ...

Alle beruflichen und privaten Anforderungen zu managen, kostet viel Kraft und kann an unseren Nerven zerren. Symptome wie innere Unruhe, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Schlafprobleme sind mögliche Anzeichen für ein erschöpftes vegetatives Nerven ...

Wenn Schwitzen zur Belastung wird (FOTO) ...

Schwitzen ist eine natürliche Körperfunktion, die uns vor Überhitzung und Krankheitserregern schützt. Doch manche Menschen produzieren mehr Schweiß, als für die Regulierung der normalen Körpertemperatur erforderlich ist. Das ist für Betroff ...

Alle Meldungen von Hom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z