Kyocera errichtet neue Produktionsanlagen für keramische Komponenten für die IoT- und 5G-Technolgi

Kyocera errichtet neue Produktionsanlagen für keramische Komponenten für die IoT- und 5G-Technolgie

ID: 1937222
Kyocera_Architekturrendering FabrikanlagenKyocera_Architekturrendering Fabrikanlagen

(firmenpresse) - Kyoto/Neuss, 29. November 2021. Kyocera hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen als Antwort auf die weltweite Kundennachfrage nach Halbleitern, zwei zusätzliche Fabrikanlagen auf dem Kokubu Campus in Kagoshima, Japan, bauen wird. Mit den neuen Anlagen wird es auf dem Campus zu einer Verdopplung der Produktionskapazitäten für in der Halbleiterherstellung eingesetzten Feinkeramik-Komponenten kommen. Gleichzeitig wird so eine Erweiterung der Produktionsfläche für Kyoceras expandierende Geschäftsaktivitäten sichergestellt. Bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 20. Oktober 2021 waren der Gouverneur von Kagoshima, Koichi Shiota, der Bürgermeister von Kirishima, Shinichi Nakashige, und hochrangige Mitarbeiter von Kyocera anwesend. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Anfang November 2021 geplant.



Das Wachstum im Bereich der Internet-of-Things-(ioT)-Technologie und der 5G-Telekommunikationsdienste führt zu einer stark ansteigenden Nachfrage nach Halbleitern, die in nahezu allen Produkten eingesetzt werden - von PCs über Smartphones bis hin zu Autos und in Rechenzentren. Als Antwort auf diese rasante Entwicklung auf dem Halbleitermarkt erhöht Kyocera die Produktion von stark nachgefragten Feinkeramik-Komponenten, die in der Halbleiterherstellung eingesetzt werden. Laut Planung des Unternehmens soll die Produktion von Feinkeramik-Komponenten in der neuen Fabrikanlage Nr. 7-1 im Oktober 2022 und in der Fabrikanlage Nr. 7-2 im Oktober 2023 angefahren werden.



Kyocera geht davon aus, dass die Expansion des Unternehmens im Geschäftsbereich Feinkeramik die wirtschaftliche Entwicklung in der Präfektur Kagoshima fördern und neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region schaffen wird.



Übersicht der neuen Produktionsanlagen

Name: Fabriken Nr. 7-1 und 7-2 auf dem Kokubu Campus von Kyocera in Kagoshima

Adresse: 1002-1 Kokubukamikogawa, Kirishima-shi, Präfektur Kagoshima, Japan



Gesamtinvestition: Ca. 11 Milliarden Yen (ca. 97 Millionen US-Dollar)

Gebäudegrundfläche: Nr. 7-1: 5.174 m2(55.692 f2), Stahlkonstruktion, 2 Stockwerke

Nr. 7-2: 6.996 m2(75.304 f2), Stahlkonstruktion, 6 Stockwerke

Gesamtfläche: Nr. 7-1: 10.120 m2 (108.931 f2) Nr.7-2 37.497 m2 (403.614 f2)

Bauplan: Nr. 7-1: November 2021 geplanter Baubeginn, Oktober 2022 geplante

Inbetriebnahme der Fabrikanlage

Nr. 7-2: November 2021 geplanter Baubeginn, Oktober 2023 geplante

Inbetriebnahme der Fabrikanlage

Hergestellte Produkte: Feinkeramik-Komponenten für die Herstellung von Halbleitern, die in

der IoT- und 5G-Telekomunikationstechnologie sowie in weiteren Anwendungsbereichen eingesetzt werden.

Erwartetes Produktionsniveau: Ca. 3,4 Milliarden Yen (ca. 30 Millionen US-Dollar) pro Jahr

(April 2023 bis März 2024)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für weitere Informationen zu Kyocera: www.kyocera.de

Über Kyocera
Die KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 297 Tochtergesellschaften (31. März 2021) bestehenden KYOCERA-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der erfahrensten Produzenten von smarten Energiesystemen, mit mehr als 40 Jahren Branchenfachwissen. 2020 belegte Kyocera Platz 549 in der "Global 2000"-Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 78.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Netto-Jahresumsatz von rund 11,74 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u. a. Drucker und digitale Kopiersysteme, Halbleiter-, Feinkeramik-, Automobil- und elektronische Komponenten sowie Druckköpfe und keramische Küchenprodukte. Kyocera ist in Deutschland mit fünf eigenständigen Gesellschaften vertreten: der KYOCERA Europe GmbH in Neuss und Esslingen, der KYOCERA Fineceramics Precision GmbH in Selb, der KYOCERA Fineceramics Solutions GmbH in Mannheim, der KYOCERA Automotive and Industrial Solutions GmbH in Dietzenbach sowie der KYOCERA Document Solutions GmbH in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 763.000 Euro* pro Preiskategorie).

* Erhebungszeitpunkt: 18.06.2021



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
h.loesch(at)house-of-communication.com
089/2050 – 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html



drucken  als PDF  an Freund senden  TripActions nimmt deutschen Markt ins Visier Michael Oehme: Ferrero soll Haselnusspflücker ausbeuten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2021 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937222
Anzahl Zeichen: 3087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Faust
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131/16 37 - 188

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kyocera errichtet neue Produktionsanlagen für keramische Komponenten für die IoT- und 5G-Technolgie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KYOCERA Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kyocera präsentiert Thermodruckkopf für POS-Systeme ...

Kyoto/Esslingen, 05. September 2025. Die Kyocera Corporation stellt mit ihrer neuen Thermodruckkopfserie "TPA" eine bahnbrechende Innovation im Bereich des POS-Belegdrucks vor. Der neue Druckkopf liefert hochwertige Druckergebnisse bei ein ...

Kyocera präsentiert seine Wasserneutralisationslösungen ...

Kyoto/Esslingen, 03. September 2025. Kyocera stellt auf der ARABLAB LIVE 2025 in Dubai, VAE, seine Wasserneutralisationslösungen vor, die sich sowohl für Anwendungen mit hoher Kapazität, etwa in Kommunen, Kliniken oder Industriebetrieben, als auch ...

Kyoceras Liebling des Monats - Santokumesser ZK-140BK-BK ...

Genuss beginnt mit dem ersten Schnitt - das SHIN - Santokumesser von Kyocera Ein lauer Spätsommerabend liegt in der Luft und auf dem Grill brutzelt ein herrlich duftendes Steak, das nur darauf wartet, serviert zu werden. Kurz darauf folgt der ers ...

Alle Meldungen von KYOCERA Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z