Nachhaltiger Waldumbau am Airport Nürnberg: Jungpflanzen für den Sebalder Reichswald

Nachhaltiger Waldumbau am Airport Nürnberg: Jungpflanzen für den Sebalder Reichswald

ID: 193741

Nachhaltiger Waldumbau am Airport Nürnberg: Jungpflanzen für den Sebalder Reichswald



(pressrelations) - Im Rahmen des im Herbst 2009 angelaufenen Waldumbaus am Airport Nürnberg werden im Sebalder Reichswald jetzt 3.500 Jungpflanzen gesetzt.

Vor Ort machten sich Umweltreferent Dr. Peter Pluschke, Diplom-Biologe und Reichswaldexperte Dr. Gerhard Brunner, Horst-Dieter Fuhrmann von den Bayerischen Staatsforsten sowie Flughafengeschäftsführer Karl-Heinz Krüger ein Bild von den Pflanzungen.

Ziel ist es, den Nadelbaumbestand durch Pflegeeingriffe, Verjüngungsmaßnahmen sowie die Neupflanzungen von heimischen Baumarten wie Eiche, Hainbuche, Traubenkirsche, Feldahorn, Linde und verschiedenen Weidenarten in einen langsam wachsenden mittelwaldartigen Mischwald umzuwandeln. Damit wird der sichere Flugverkehr am Airport Nürnberg langfristig gewährleistet und der Wald mit dem größtmöglichen Nutzen für die Natur ökologisch aufgewertet.

Die am Waldumbau beteiligten Behörden sind das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, das Umweltreferat und die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Nürnberg, die Bayerischen Staatsforsten und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth.

Weitere Maßnahmen des Projekts Waldumbau werden derzeit erarbeitet.


Kontakt und weitere Informationen:
Flughafen Nürnberg GmbH
Kommunikation und Umwelt
Tel.: 0911-937-1735
Fax: 0911-937-1704
E-mail: pr@airport-nuernberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUTO ZEITUNG bringt Sonderheft ?Sportwagen? heraus Nationale Plattform Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193741
Anzahl Zeichen: 1762

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiger Waldumbau am Airport Nürnberg: Jungpflanzen für den Sebalder Reichswald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Nürnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Nürnberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z